Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Widerstand kann nicht vom Querschnitt abhängig sein?Der Widerstand ist doch eher von der Kraft der Feder abhängig, als vom Pumpen würd ich sagen. Da SV keine Feder hat, muss man lediglich für Überdruck sorgen, ergo ist SV leichter.
Alles in allem aber eh eine sehr theoretische Diskussion, die ich in der Praxis überhaupt nicht feststellen konnte.![]()
Ja hab ich dabei und nein finde ihn nicht groß.Wie macht ihr das unterwegs mit der Mini Pumpe? Immer noch zusätzlich den Klick Adapter dabei? Der ist doch ziemlich groß oder?
Wird das CV nicht beim Aufsetzen des Adapters geöffnet, so wie beim AV?Der Widerstand ist doch eher von der Kraft der Feder abhängig, als vom Pumpen würd ich sagen. Da SV keine Feder hat, muss man lediglich für Überdruck sorgen, ergo ist SV leichter.
Alles in allem aber eh eine sehr theoretische Diskussion, die ich in der Praxis überhaupt nicht feststellen konnte.![]()
Hast rechtWird das CV nicht beim Aufsetzen des Adapters geöffnet, so wie beim AV?
Kann man doch ganz normale SV-Pumpe benutzen (kompatibel, außer mit Gewinde), klickt natürlich nicht, geht aber problemlos.Wie macht ihr das unterwegs mit der Mini Pumpe? Immer noch zusätzlich den Klick Adapter dabei? Der ist doch ziemlich groß oder?
Der neue Schwalbe Airmax pro (weiß) hat jetzt einen zusätzlichen Kopf nur für Clikvalve. Eben bei H+S bestellt.
Ich werde berichten!

Sicher, dass du TL richtig verwendest? Alleine den Schaft durchs Felgenloch zu bringen, ist ohne Ventilkopf bedeutend einfacher. Dann Überwurfmutter. Und dann wahlweise mit Spritze die Milch rein oder seitlich in den Reifen. Dann Ventilkopf drauf und aufpumpen.Hier ein weiterer Grund für meine Hass-Liebe zum Schwalbe Click Valve: Mutter vom Lezyne TL Ventil ließ sich nicht über den CV Kopf drehen, ohne den Ventilkern rauszudrehen.![]()
Anhang anzeigen 1675861
Ich verwende TL seit Jahren. Probleme, das Ventil (inkl. Ventilkern) durchs Felgenloch zu stecken, hatte ich noch nie.Sicher, dass du TL richtig verwendest? Alleine den Schaft durchs Felgenloch zu bringen, ist ohne Ventilkopf bedeutend einfacher. Dann Überwurfmutter. Und dann wahlweise mit Spritze die Milch rein oder seitlich in den Reifen. Dann Ventilkopf drauf und aufpumpen.
Warum denn? Nie gemacht ....
.
- Adapter von CV auf SV basteln, falls man doch mal das Rad vom Kollegen aufpumpen muss etc. Genutzt habe ich dafür ein CV Ventil, den ursprünglichen Pumpenkopf vom Tire Booster, etwas Tape als Reduzierhülsenersatz, diesen Schlauch in 4x7mm und diese Schlauchklemme in 5.8-7mm.
Anhang anzeigen 1674327
Ist das ein SKS Aufstecknippel? Und darf man fragen wie es unter dem Klebeband aussieht?
Das ist nicht in jedem Bereich von Vorteil.meiner is kürzer
aber auch schneller
vor allem in der Kombo...Das ist nicht in jedem Bereich von Vorteil.