• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Sehe ich genau so.
6 Bikes umgerüstet, 2 aus oben genannten Gründen (vorläufig) nicht.
Für die 6 ist es mit CV und CV-Pumpe einfacher als alles zuvor, für die verbliebenen 2 bräuchte es den Gang in den Keller oder einen schlauen Adapter.....
 

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Bei mir lief es heute super, zwei Platten

Aber das Aufpumpen mit den SCV und dazu die Lezyne Micro Floor Pumpe war ein Hochgenuss und Schnell und einfach erledigt

Ich hoffe da kommt endlich mal der passende Anschluss von Leyne

Aber anderseits nur den Adapter aufstecken damit man schnell die Restluft aus dem Schlauch bekommt ist halt auch sehr praktisch
 
Das Ventil hat einen höheren Luftdurchfluss als französisches.

Der Luftdurchfluss ist in Verbindung mit Tubeless um 50% höher als bei herkömmlichen SV-Ventilen.

Aus eigener Erfahrung heraus: ja das stimmt, bei Schlauch sind es ca. 30-35%.
 
Das Ventil hat einen höheren Luftdurchfluss als französisches.

Der Luftdurchfluss ist in Verbindung mit Tubeless um 50% höher als bei herkömmlichen SV-Ventilen.

Aus eigener Erfahrung heraus: ja das stimmt, bei Schlauch sind es ca. 30-35%.

Die Abzahl der Hübe bleibt gleich, es geht schneller/leichter.
 
Das wäre aber nur schlüssig, wenn man den Kolben sonst nicht durchdrückt; also durch etwas weniger Kraft nun die Hublänge besser ausnutzt. Threoretisch auch der Rest unter Druck im Pumpenschlauch, aber das kann nicht viel sein...

Gruß messi
 
Wenn es mir mal langweilig ist teste ich es am MTB, da habe ich vorne schon SCV und hinten noch SV

Ich vermute das hinten die Pumpe dann auch wärmer wird, da ja auch der Widerstand höher ist
 
Das Verschiebevolumen der Pumpe bleibt natürlich gleich. Durch den geringeren Strömungswiderstand und den höheren Luftdurchsatz durch das SCV erscheint es nur leichter. Der Wirkungsgrad der eigenen Pumpbewegungen steigt. Das führt sicher zu dem Eindruck, dass man weniger hat pumpen müssen. Das ist - wie vieles im Leben - aber eben nur ein Gefühl. Bilanziell muss man für die gleiche Luftmenge im Reifen auch die gleiche Anzahl an Kolbenhüben ausführen. Gleiche Leckagenrate bei beiden Ventilarten und Pumpversuchen mal vorausgesetzt. Mit SCV trägt man aber weniger zur Klimaerwärmung bei, weil die Pumpen weniger Wärme abgeben. 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
Dad Verschiebevolumen der Pumpe bleibt natürlich gleich. Durch den geringeren Strömungswiderstand und den höheren Luftdurchsatz durch das SCV erscheint es nur leichter. Der Wirkungsgrad der eigenen Pumpbewegungen steigt. Das führt sicher zu dem Eindruck, dass man weniger hat pumpen müssen. Das ist - wie vieles im Leben - aber eben nur ein Gefühl. Bilanziell muss man für die gleiche Luftmenge im Reifen auch die gleiche Anzahl an Kolbenhüben ausführen. Gleiche Leckagenrate bei beiden Ventilarten und Pumpversuchen mal vorausgesetzt. Mit SCV trägt man aber weniger zur Klimaerwärmung bei, weil die Pumpen weniger Wärme abgeben. 🫠

Ich wette Schwalbe baut darauf, daß das keiner versteht(hen will!)
 
Zurück