• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schneller durch mehr Eiweiß?

AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

chemische keule, so ein übler ausdruck :-)... wenn testosteron eine chemische keule ist, dann auch eine salami :-)
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

achso..um zum Thema zu kommen..ich bin schneller mit mehr Eiweiß ;-) und das auch als Pülverchen im Shake. Außerdem Frage ich mich wo die ganzen Moosburger Anhänger her kommen. Vermutlich schreibt er sehr verständlich...und man glaubt das gerne?
merci
qd
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Jo, aber es gibt hier eben zuviele Leute, die ihre persönlichen Eindrücke und Meinungen als die einzige Wahrheit verkaufen. Und das zieht sich quasi durch alle Themen. Statt mal die Klappe zu halten gibt mal eben lieber einen Stuss von sich.
Wer z.B. sein tägliches Eiweiß mit einem Kakao zu sich nimmt (oder auch nur einen Shake ersetzen will) muss schon eine grosse Tasse haben, denn erst 1 Liter Milch hat die 30g Eiweiß eines 200ml Shakes. :rolleyes:

Aber eigentlich: draufgeschissen. Glaubt was ihr wollt, macht was ihr wollt, werdet glücklich mit überzuckertem Kakao, probiert nie was anderes aus, es könnt sich ja was ändern...

Who cares? :cool:
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Also ich trink gern mal ne Ovomaltine :D
Eiweißshakes haben wir auch hier, kommen von ner größeren Firma um die Ecke.
Aber vonwegen Chemie pur, das ist doch auch nur Eiweiß, das wird ja nicht aus Plastik hergestellt :D
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Naja,

wer postuliert nur mit synthetischen Pulvereien seinen durch womoglich zwei, drei Stunden Sport am Tag vermeintlich exorbitant gestiegenen Eiweißmehrbedarf decken zu können, sollte Vertretern einer anderen Sichtweise keinen Dogmatismus vorwerfen... :p

Egon Eiermann hat einem seiner Studenten mal gesagt: "Junge, da hast Du schon beim Denken einen Fehler gemacht..." :rolleyes:

Ich find das schon recht amüsant, daß man scheinbar nur noch Sport machen kann, wenn man sich diverser Pülverchen, Pillen, Gels und was das Nahrungsergänzungmittel-Arsenal der Industrie sonst noch so alles hergibt, bedient. Außerdem empfinde ich es sozio-kulturell betrachtet degenerativ, seine Nahrungsaufnahme und Eßgewohnheiten zu technisieren und diese auf die reine, "ökönomisierte" Bereitstellung vermeintlich und tatsächlich benötigter Stoffwechselprodukte zu reduzieren... :eyes:

Ich haue mir lieber noch 'nen zweites Entrecote, am besten medium rare, rein, bevor ich ich mir so eine Chemokeule, womöglich noch in fettarmer Milch, in den Hals schütte. Bin Mensch und keine Maschine... :cool:

natürliche Grüße

Martin
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Naja,

wer postuliert nur mit synthetischen Pulvereien seinen durch womoglich zwei, drei Stunden Sport am Tag vermeintlich exorbitant gestiegenen Eiweißmehrbedarf decken zu können, sollte Vertretern einer anderen Sichtweise keinen Dogmatismus vorwerfen... :p

Ich beziehe das mal auf mein obiges Post und fühle mich getroffen. Aber leider...

...postulierst du mir jetzt eine sportliche Betätigung und damit verbundene Ernährung an, die gar nicht meine ist. Ich mach noch nicht mal 2-3 Stunden Sport pro Tag und ich muss keine "Pülverchen, Pillen, Gels und was das Nahrungsergänzungmittel-Arsenal der Industrie sonst noch so alles hergibt" benutzen. :p

Ich mach im Moment sogar nur 2 bis 3 mal pro Woche Sport, nehm aber auch kein zusätzliches Eiweiß und keine Multivitamin/Mineralpräparate. Aber wenn ich demnächst wieder in der Vorereitung bin, und 2 mal die Woche harte Intervalle fahre und am Wochenende nochmal und zwischendurch regeneriere, dann schlürf ich nach diesen Intervallen einen Shake und finde es grosse Klasse, besonders am nächsten Tag. Und außerdem nehme ich dann ein kombiniertes Multivitamin/Multimineralpräparat, alles ohne Geschmacks- und Süßstoffe. Mit den Wurst- und Fleischmengen die ich früher zu mir nahm, komme ich seit 1,2 Jahren nicht mehr klar. Die Gelenkschmerzen, -entzündungen und Verdauungsprobleme brauche ich echt nicht und ich bin froh, dass ich die los bin.

Ich beneide übrigens jeden, der (so)viel (Frei)Zeit hat, dass er sich prima stundenlang um eine optimale Umgebung und Versorgung und Vor- und Nachbereitung in jeglicher Hinsicht kümmern kann, vielleicht sogar noch eine Frau oder Familie hat, die ihm alles richtet. Da mir das aber als Hartarbeitender und Ehemann einer Hartarbeitenden leider nicht mehr vergönnt ist, muss ich da eben Abstriche machen und diese dann lieber mal am Essen als am Training.

Ich haue mir lieber noch 'nen zweites Entrecote, am besten medium rare, rein, bevor ich ich mir so eine Chemokeule, womöglich noch in fettarmer Milch, in den Hals schütte. Bin Mensch und keine Maschine... :cool:

Schön, falls du also noch ein Entrecôte übrig hast, her damit, da schließ ich mich glatt an, saignant oder medium rare is mir latte.
Und von wegen Chemokeule, wir verarbeiten quasi keine Fertigprodukte in der Küche, machen nahezu alles selber, z.B. Pizzateig oder auch Püree und so. Fettarme Milch gibt es bei uns nicht, erst recht keine H-Milch. Igitt!

Aber manchmal soll es halt schnell gehen (s.o.), weil man die Woche über sowieso schon erst nach 20:00h trainieren kann. Und da gefällt mir die leichte Verarbeitung und -abreichung eines Eiweißshakes (ohne Geschmack und Süßstoffe) und die Tatsache viel Eiweiß mit wenig Kalorien oder Zucker bzw. Derivaten zu mir nehmen zu können. Und es passt, wie ich finde zu meiner sonstigen Ernährung und die Gelenke tun auch nicht weh!

Jetzt aber genug gerechtfertigt! ;)

Greetz
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Also ich wollte sozusagen nchmal zusammenfassend die richtigen aussagen aus diesem thread zusammenfassen: eiweiß ist auch im radsport für den muskel wichtig.

Eiweiss ist nicht nur für den Muskel wichtig und das auch nicht nur beim Sport...:)
Eiweiss (=Proteine) spielen generell eine kleine aber wichtige Rolle für den Energiestoffwechsel, und gewinnen bei Nahrungskarenz an Bedeutung...allerdings können wir Proteine nicht speichern wie Kohlenhyddrate oder Fette....das heisst der Anteil der nicht gebraucht wird ist entweder "fürs Klo" oder wird ab/umgebaut und macht letzendlich "fett"....

lieber grundsätzlich mal nen hühnchen oder ähnliches mehr essen.

...schmeckt auch besser!! Wenn man den schon meint man hätte zu wenig Eiweiss!!

mehrkomponentenproteine

Was soll das denn sein!!:D Jedes Protein (=Eiweiss) besteht aus mehreren Komponenten und zwar den Aminosäuren...:)

Anscheinend machen sich hier ja viele Leute Sorgen ihre Muskeln zu verlieren...aber hat sich schon mal jemand gefragt was mit den Abbauprodukten der Muskleproteine (Aminosäuren) passiert??
Zum Grossteil werden die nämlich ganz einfach dazu wieder verwandt neue Proteine auch für den Muskel wieder herzustellen....die verpuffen ja nicht einfach so...

Meine Meinung....mitteleuropäische Ernährung bedeutet für 90% der "Normal"-Sportler vollkommen aus was den Proteingehalt angeht...

JoBo
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Ich haue mir lieber noch 'nen zweites Entrecote, am besten medium rare, rein, bevor ich ich mir so eine Chemokeule, womöglich noch in fettarmer Milch, in den Hals schütte. Bin Mensch und keine Maschine... :cool:

Naja, wenn man genau weiss wo das Entrecote herkommt ist das sicher zutreffend. Aber bei so manchem Fleisch bin ich mir nicht sicher was drin ist ;). Da kommt dann die Chemokeule indirekt aus dem Fleisch.

Aber ein leckeres Steak, medium....whoa, ich sabber jetzt schon :o
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Danke Hansi für den Beitrag...da kann ich mir viel Schreiberei ersparen ;-) Möchte nur noch loslassen, von Klasnic auf viele Sportler mit Nierenprobleme zu schließen...na ja...dann hört mal bitte mit dem Sport auf...denn jeder 2te hat ja auch ne Herzmuskelentzündung. Die Verfechter.....der, der..."natürlichen" Ernährung...probiert es doch mal aus ;-) Und wenn ich mir meinen Sojaeiweisshake mache..habe ich bestimmt weniger Probleme mit der Harnsäure als wenn ich mir ein Steak um 22 Uhr in die Pfanne haue.
merci
qd
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Danke Hansi für den Beitrag...da kann ich mir viel Schreiberei ersparen ;-) Möchte nur noch loslassen, von Klasnic auf viele Sportler mit Nierenprobleme zu schließen...na ja...dann hört mal bitte mit dem Sport auf...denn jeder 2te hat ja auch ne Herzmuskelentzündung. Die Verfechter.....der, der..."natürlichen" Ernährung...probiert es doch mal aus ;-) Und wenn ich mir meinen Sojaeiweisshake mache..habe ich bestimmt weniger Probleme mit der Harnsäure als wenn ich mir ein Steak um 22 Uhr in die Pfanne haue.
merci
qd

So sieht es aus!!!Aber manche sind und bleiben unbelehrbar!
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Die Verfechter.....der, der..."natürlichen" Ernährung...probiert es doch mal aus ;-) Und wenn ich mir meinen Sojaeiweisshake mache..habe ich bestimmt weniger Probleme mit der Harnsäure als wenn ich mir ein Steak um 22 Uhr in die Pfanne haue.
merci
qd

Es geht hier nicht um die "natürliche" sondern die "normale" Ernährung...und da reicht der Proteingehalt halt aus...egal wieviel man arbeitet und/oder ne Köchin zuhause hat...
Und Soja per se ist auch kein Heilsbringer....auch wenn es durch die Werbung oft so verkauft wird...

JoBo
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

Moin Hansi,

Du mußt Dir diesen Schuh nicht anziehen... :)

Ich habe es etwas überspitz formuliert, weil in meinen Augen zwei Dinge in unzulässiger, sachlich unrichtigen Art und Weise vermengt werden. Unser Koch z.B. meinte doch, daß er Produkt XY zu sich nähme. Weil er Koch sei und sich mit der Materie intensiv beschäftigt habe, impliziert er den Schluß, daß die Einnahme solcher Produkte quasi ein "Muß" seien. Dabei ist es die Unlust nach einem Arbeitstag voll Kochen für andere, sich selber auch noch etwas Gutes zu tun, wie sich im Verlauf der Diskussion herausstellt, weshalb er auf derartige Mittel zurückgreift...

Es besteht aber ein grundsätzlicher Unterschied zwischen persönlichen Präferenzen bei der Nahrungsaufnahme und der physiologischen Notwendigkeit, ob auf solche Mittelchen zurückgegriffen werden sollte oder nicht. Nach allem, was ich so bis dato an Informationen zu diesem Thema gelesen und gehört habe, ist es bei der in D herrschenden Nahrungsmittelsituation aus ernährungstechnischer Sicht schlicht nicht nötig, solche Produkte in seinen Speiseplan aufzunehmen, sondern eher ein Fall der persönlichen Vorlieben.

Es mag vielleicht sein, daß man gefühlt die Regeneration beschleunigt, weil man dem Körper mit diesen Produkten die benötigten "Reparaturstoffe" vermeintlich mundgerechter verabreicht. Hege da aber so meine Zweifel, gerade auf dem Niveau, auf dem das Gros, auch meiner einer, ihrem Sport frönen, ob dem wirklich so ist, oder ob da nicht der berühmt berüchtigte Placeboeffekt greift... ;)

Ich bevorzuge halt die Regel: je anstrengender, desto opulenter. Fehlt die Zeit und/oder die Lust für ausgefeilte Kocharien, dann wird's halt nur die eine oder andere Stulle mehr. Ist dann zwar auch nicht gerade ein lukullisches Hohefest, aber das Wissen um eine artgerechte, "natürliche" Ernährung erzeugt halt bei mir den positiven Placeboeffekt. :)

Man kann es auch so sehen: Erreiche ich Leistungsstand X und kann ihn mit "normaler" Ernährung als status quo halten, kann ich mich auf diese Leistungsfähigkeit verlassen, weil sozusagen jederzeit "herstellbar", indem man sich einfach den Wanst vollschlägt. :D Beruht mein Leistungsvermögen mit darauf, daß ich meinen Speiseplan mit Supplement X hier und Y da erweitert habe, kann sich zumindest ein mentales Problem einstellen, wenn ich aus was für Gründen auch immer (z.B. mehrtägige Radtour ohne das "Care-Paket" mitnehmen zu können) auf den Summs nicht zugreifen zu kann. Ist doch Mist dem Stelvio mit schlotternden Knien entgegen zu rollern, nur weil man zum Frühstück keinen Eiweiß-Shake in sich reinkippen konnte... :D :dope:

"ungedopte" Grüße

Martin
 
AW: Schneller durch mehr Eiweiß?

genauso ists richtig, nur was ist wenn die jungs die diese extras brauchen am limit waren/sind und dennoch besser werden wollen ? ja genau dann muessen shakes usw her :> so waers einigermaßen zu vertreten.
ungedopte grüße too :dope:
Moin Hansi,

Man kann es auch so sehen: Erreiche ich Leistungsstand X und kann ihn mit "normaler" Ernährung als status quo halten, kann ich mich auf diese Leistungsfähigkeit verlassen, weil sozusagen jederzeit "herstellbar", indem man sich einfach den Wanst vollschlägt. :D Beruht mein Leistungsvermögen mit darauf, daß ich meinen Speiseplan mit Supplement X hier und Y da erweitert habe, kann sich zumindest ein mentales Problem einstellen, wenn ich aus was für Gründen auch immer (z.B. mehrtägige Radtour ohne das "Care-Paket" mitnehmen zu können) auf den Summs nicht zugreifen zu kann. Ist doch Mist dem Stelvio mit schlotternden Knien entgegen zu rollern, nur weil man zum Frühstück keinen Eiweiß-Shake in sich reinkippen konnte... :D :dope:

"ungedopte" Grüße

Martin
 
Zurück