• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Was ist denn so der Tiefpreis für eine Dura Ace (Ultegra) Gruppe? Sind das aktuell gute Angebotspreise oder könnte da Richtung Jahresende (Black Friday etc.) noch etwas mehr gehen, wenn man es nicht eilig hat?
Der Mantel Preis für die OEM Gruppe ist schon sehr gut, bei R2 kommt man aktuell mit CB 10% in OVP auch nah dran.
Es kann natürlich sein, das auch Bike Components nochmal was nachlässt (haben ja ab und an Prozent Aktionen auf Shimano) aber da ist meine Glaskugel im Moment eher beschlagen..🤷‍♂️
Btw: der Black Friday 24 ist in meiner Erinnerung nicht besonders Erwähnenswert gewesen. Just my 2 cents.
 
Wie kann man das bei HiBike eigentlich verstehen?
Kommt mir irgendwie ein bisschen wie so ein Restpostenhändler vor weil sie viele Sachen in Bulk Verpackung anbieten und auch hier schreiben die Laufräder wären für die Montage ab Kompletträdern gedacht.
Hatte mit HiBike nie Probleme. Im dem Fall verstehe ich das so, Felgenband müssten sie selber bezahlen, wenn es zurückgeschickt wird können sie es beim Lieferanten reklamieren. Marge dürfe da nicht mehr viel dran sein. Sie sind da nur Händler und nicht Felgenbauer.
 
Gibt doch auch immer mal wieder Angebote, in denen darauf hingewiesen wird, dass das Produkt eigentlich aus dem OEM-Bereich kommt und daher die Handelsverpackung fehlt oder irgendwas nicht dabei ist.

So ein Hinweis fehlt hier soweit ich das sehe bei Hibike doch. Dann finde ich, dass man es sich hier etwas zu einfach macht. Klar haben sie recht, dass man den LRS ja zurückschicken kann, aber das ist doch für niemanden eine zufriedenstellende Lösung.

Hab mal bei bike-discount einen DT Swiss Oxic LRS gekauft, der auch als "Händlerprodukt" angegeben war, deshalb war unklar, ob die Bremsbeläge dabei sind, die sonst zum Lieferumfang gehören. Laut Mail hieß es dann "ja", waren aber nicht dabei. Auf Nachfrage und meinen Hinweis auf die Mail haben sie mir dann welche geschickt: einen Satz, also für eine Bremse. Mir wars dann zu doof da noch mal nachzuhaken :D
 
Zu den reserve 50/50 gefragt: die hibike reaktion wäre mir ziemlich egal, unfreundlich aber ok. Nur: haben die abgesehen vom logo einen echten vorteil gegenüber den newmen advanced a.50? Bin gerade sehr unschlüssig.
 
Zu den reserve 50/50 gefragt: die hibike reaktion wäre mir ziemlich egal, unfreundlich aber ok. Nur: haben die abgesehen vom logo einen echten vorteil gegenüber den newmen advanced a.50? Bin gerade sehr unschlüssig.
Maulweite. Bei den Naben kann’s gut laufen, muss aber nicht.
Und blingbling natürlich
 
Zu den reserve 50/50 gefragt: die hibike reaktion wäre mir ziemlich egal, unfreundlich aber ok. Nur: haben die abgesehen vom logo einen echten vorteil gegenüber den newmen advanced a.50? Bin gerade sehr unschlüssig.
Ich persönlich würde mich für die Newmen Laufräder entscheiden, bin sehr zufrieden mit den Laufrädern von Newmen und auch mit den Naben. Habe 4 Laufradsätze und keine Probleme. Preis Leistungsverhältnis ist top und die Newmen A.50 sind in Vergleich zu den Reserve nochmal knapp 200g leichter und die Maulweite beträgt 23mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den reserve 50/50 gefragt: die hibike reaktion wäre mir ziemlich egal, unfreundlich aber ok. Nur: haben die abgesehen vom logo einen echten vorteil gegenüber den newmen advanced a.50? Bin gerade sehr unschlüssig.
Maulweite. Bei den Naben kann’s gut laufen, muss aber nicht.
Und blingbling natürlich
21mm vs. 23mm Maulweite dürfte ja eigentlich nur bei der geplanten Verwendung von 25mm Reifen nen deutlichen Unterschied machen.

Bei den Aero Eigenschaften würde ich die Newmen A.50 eher vorne sehen, das Design der Reserve ist ja schon eine Generation hintendran und die Newmen sollen laut eigenen Tests mit der Konkurrenz mithalten können.
1754725916976.png


Gewicht ist bei den A.50 auch deutlich niedriger.

Bei den Naben würde ich subjektiv den DT Swiss etwas mehr Vertrauen schenken, hab die bisher allerdings nur aufm MTB gefahren und generell noch keine Naben wirklich kaputt bekommen. Bezüglich J-Bend + Radial SP vs. nur Straight Pull Einspeichung kann ich nichts sagen, bei DT Swiss ist das eben Standard und Newmen sieht sich da als Innovator.

Ausschlaggebend für die Reserve wäre für mich eher die Garantie.
Mir persönlich gefallen die optisch mit dem matten Finish auch besser als das UD-Carbon, wenn das Bike ebenfalls matt ist.
 
21mm vs. 23mm Maulweite dürfte ja eigentlich nur bei der geplanten Verwendung von 25mm Reifen nen deutlichen Unterschied machen.

Bei den Aero Eigenschaften würde ich die Newmen A.50 eher vorne sehen, das Design der Reserve ist ja schon eine Generation hintendran und die Newmen sollen laut eigenen Tests mit der Konkurrenz mithalten können.
Anhang anzeigen 1658246

Gewicht ist bei den A.50 auch deutlich niedriger.

Bei den Naben würde ich subjektiv den DT Swiss etwas mehr Vertrauen schenken, hab die bisher allerdings nur aufm MTB gefahren und generell noch keine Naben wirklich kaputt bekommen. Bezüglich J-Bend + Radial SP vs. nur Straight Pull Einspeichung kann ich nichts sagen, bei DT Swiss ist das eben Standard und Newmen sieht sich da als Innovator.

Ausschlaggebend für die Reserve wäre für mich eher die Garantie.
Mir persönlich gefallen die optisch mit dem matten Finish auch besser als das UD-Carbon, wenn das Bike ebenfalls matt ist.
Bei Newmen Carbonfelgen hast du auch lebenslange Garantie und Crash Replacement, der Service ist top und sehr kulant! Beim Finish ist halt Geschmackssache, ob man lieber matt oder das UD Carbon lieber mag, finde beides schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, hat mir weitergeholfen, ich versuch es einmal mit den newmen, wobei sich da jetzt das nächste rabbithole mit advanced vs streem auftut 😂
 
Danke euch, hat mir weitergeholfen, ich versuch es einmal mit den newmen, wobei sich da jetzt das nächste rabbithole mit advanced vs streem auftut 😂
Fahre die Streem aber das "alte Modell"/ Vorgängermodelle. Die Frage ist halt welche Höhe möchtest du, die Advanced A.50 gibt es ja nur in 50 mm und was möchtest du ausgeben? Finde die Advanced schon Hammer vom Preis Leistungsverhältnis die Streem z.b. Allround 49/54 sind natürlich auch schick nur etwas teurer, leichter und haben bessere Naben. Bekommt man auch recht günstig, entweder Online z.b R2 oder Bike Disount oder man schau auch mal bei Kleinanzeigen. Oder das Angebot (Vorgängermodell) ist auch top!

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Newmen gibt für Folgebesitzer und nicht nur für Erstbesitzer die volle Garantie und/oder Crash Replacement.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück