Danke mein Problem war Corporate Benefits ist nur eine allgemeine Bezeichnung, wohingegen Corporate Benefits Germany GmbH die es hier betrifft dann doch etwas spezieller ist.
Alles klar jetzt Danke
Alles klar jetzt Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://ihre.mitarbeiterangebote.de/loginOk habe gerade bei uns nachgeschaut ist also eine Firma die das Angebot an Arbeitgeber stellt, mein Arbeitgeber macht dabei sogar mit.
Danke für die Info @iamgroom
Jeder Drehmomentschlüssel sollte regelmäßig kalibriert/überprüft werden.
Das kommt drauf an - Stahlwille verkauft (schon länger) Drehmomentschlüssel, bei denen das nicht mehr notwendig istund - wichtig!! - nach Benutzung entspannt wird,
Das kommt drauf an - Stahlwille verkauft (schon länger) Drehmomentschlüssel, bei denen das nicht mehr notwendig ist
https://stahlwille.com/de_de/products/detail/852162
genauso wie Hazet
https://www.hazet-freak.de/HAZET-Drehmoment-Schluessel-5108-3CT-Nm-min-max-2.5-25-Nm-1-4/5108-3CT
![]()
Also auch nicht anders als wie bei der wiederkehrenden Prüfung von ortsveränderlichen Elektrogeräten. Da fällt auch nur eines von x Tausend Geräten bei der Messung durch. In der Regel sortiert man die Geräte aus, weil sie offensichtliche Beschädigungen haben. Ich halte das Risiko bei Drehmomentschlüssen, aber auch für verschwindet gering, dass mal einer so weit außerhalb der Toleranz lieg, dass es zu wirklichen Problemen kommt. Mal abgesehen von wenigen speziellen Teilen, sind doch mehr als genug Reserven bei den Teilen vorhanden.Ich hatte im Unternehmen in den letzten 20 Jahren tatsächlich nur einen einzigen Drehmomentschlüssel (von 5), der bei der jährlichen Überprüfung auffällig war und ausgetauscht werden musste.
Dieser eine war aber dann auch schon optisch beschädigt.
Meine Erfahrung sagt daher...
Solange ein analoger Drehmomentschlüssel pfleglich behandelt und - wichtig!! - nach Benutzung entspannt wird, sehe ich für den gelegentlichen Privatgebrauch keine Notwendigkeit zur Überprüfung.
Genau. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. Selbst ein Drehmomentschlüssel mit 10% Abweichung ist besser, als das Gefühl für den richtigen Anzugsmoment der meisten Hobbyschrauber.Ich hatte im Unternehmen in den letzten 20 Jahren tatsächlich nur einen einzigen Drehmomentschlüssel (von 5), der bei der jährlichen Überprüfung auffällig war und ausgetauscht werden musste.
Dieser eine war aber dann auch schon optisch beschädigt.
Meine Erfahrung sagt daher...
Solange ein analoger Drehmomentschlüssel pfleglich behandelt und - wichtig!! - nach Benutzung entspannt wird, sehe ich für den gelegentlichen Privatgebrauch keine Notwendigkeit zur Überprüfung.
Ist ein freundliches Synonym für "Datenabgabe- und Weitervermittlungsstelle"MMhh sorry mal ne ganz blöde Frage, ich lese hier dauernd "CorporateBenefits"und hab keine Ahnung.
Sind das Rabatte für Forenmitglieder oder einer Kluklux Klan Vereinigung und wo gelten Sie ?
Irgendwo etwas zum nachlesen, ich will ja nicht ganz dumm sterben-
Und wer würde sowas schon nutzen. Schließlich nutzen wir ja alle auch kein Google, YouTube, Strava usw.Ist ein freundliches Synonym für "Datenabgabe- und Weitervermittlungsstelle"
Sehr stark, danke! Billiger wirds beim kickr core nicht mehr werden...Wahoo Roam V3 für 362,49€
https://www.mydealz.de/deals/wahoo-...tm_campaign=keyword_alert&utm_content=2616405
Kickr Core mit Zwift Cog V2 354,99€
https://www.mydealz.de/deals/wahoo-kickr-core-zwift-cog-v2-2611152#comments
Richtig - soll aber Leute geben, die auch hier auf jegliche Dienstleistungen verzichtenUnd wer würde sowas schon nutzen. Schließlich nutzen wir ja alle auch kein Google, YouTube, Strava usw.![]()
Muss nicht zwingend der Arbeitgeber sein, in meinem Fall läuft es über den berufsverbandMitarbeiterangebote-Portal. Zugang gibt es über Deinen Arbeitgeber.
Du beziehst dich jetzt aber nicht auf das Losbrech-Moment oder? Meiner Meinung nach löst ein mechanischer Drehmomentenschlüssel immer nur aus der Drehung heraus (beim Anziehen) "genau" aus. Zum "Messen" bei ruhendem Schraubkopf taugt das nicht. Außerdem lohnt immer der Blick in die Anleitung, wie er gelagert werden soll und genutzt werden soll (Stichwort Feder-Entspannung und innere Schmierung).Noch ein mal kurz ot bzgl Dreh Momentschlüssel:
Ich habe einen mighty und bei diesem kam immer wieder das Gefühl auf, dass er nicht richtig auslöst. Habe dann einen wer's gekauft und siehe da, der mighty löst manchmal tatsächlich nicht aus- also gar nicht, man muss ihn leicht entspannen und dann neu anziehen dann geht's. Das Risiko ist mir zu hoch, der taugt nur noch als Kinderspielzeug!
Bei der Toleranz mach ich mir auch weniger Sorgen, eher dabei, dass die meisten die einen Dremo zu Hause haben überhaupt nicht wissen wie man ihn richtig benutzt.Also auch nicht anders als wie bei der wiederkehrenden Prüfung von ortsveränderlichen Elektrogeräten. Da fällt auch nur eines von x Tausend Geräten bei der Messung durch. In der Regel sortiert man die Geräte aus, weil sie offensichtliche Beschädigungen haben. Ich halte das Risiko bei Drehmomentschlüssen, aber auch für verschwindet gering, dass mal einer so weit außerhalb der Toleranz lieg, dass es zu wirklichen Problemen kommt. Mal abgesehen von wenigen speziellen Teilen, sind doch mehr als genug Reserven bei den Teilen vorhanden.
Vielen Dank dafür. Ich habe einige Tage auf die Delta Bestellung gewartet, aber die Lieferung verzögerte sich. Nun habe ich bei Wahoo direkt bestellt und bei Delta storniert. Mache ich ungern, aber hier gab es eine große Ersparnis und Wahoo hat bereits versendet (inkl. dem aktuellen Cog v2)Wahoo Roam V3 für 362,49€
https://www.mydealz.de/deals/wahoo-...tm_campaign=keyword_alert&utm_content=2616405
Kickr Core mit Zwift Cog V2 354,99€
https://www.mydealz.de/deals/wahoo-kickr-core-zwift-cog-v2-2611152#comments