• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Dich kenn ich gar nicht. Zweitnick? Weil du sooo nett schreibst :eek:.
Bist ja auch kein Budeflitzer;)
"Unikat": Okay ! Du weißt, ich mags immer noch nicht, wenn solche Art von unlustigen Nettigkeiten geschrieben werden.
Ist wohl nicht richtig angekommen! War gegen die Mißbraucherinnen gerichtet!:D:duck:
Fand ich jetzt nicht soo schlimm.
Gibt höchstens was auf die Knabberleiste, wenn er nochmal gegen Klaus stänkert...
:eek: Gewalt erzeugt Gegengewalt!:floet:
Neeee, bloß nicht :eek:. Dann steht ich wieder dazwischen und muß diskutieren ;)
12 gegen Einen! Nee das wird nicht passieren.
Echte Budeflitzer ston zesamme!:daumen:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Guten Morgen all! :)

Teletak: Hundehalsbänder mit E-Shock und Fernbedienung :D

Offtopic? Eher Off-Forum. :rolleyes:

Nee, nee. Glaub mir, in diesem Forum kann ALLES geschrieben werden. Sollte nur der richtige Fred sein :)

Bist ja auch kein Budeflitzer;)

Stimmt! Aber ich kenn jemanden, der ist verwandt mit einem und der hat ne Oma, die wohnt in Kölle. Darf ich nun hier weiterschreiben mit diesen Beziehungen? ;)

Ist wohl nicht richtig angekommen! War gegen die Mißbraucherinnen gerichtet!:D:duck:

Da freut sich aber das Stahlrad über soviel Fürsorge ....:);)

:eek: Gewalt erzeugt Gegengewalt!:floet:
12 gegen Einen! Nee das wird nicht passieren.
Echte Budeflitzer ston zesamme!:daumen:

... und singen gerne Kölsche Lieder. Ich hab Samstag dazu gelernt.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Falls es jemanden von Euch Säufern interesieren solte, hier dann der Bericht über die letzten vier Tage - vier kommen dann noch und dann die Saisonpause. Habe so langsam auch echt keinen Bock mehr auf Radfahren :eek:.

Die 5 Ruhetage habe ich mir mit zwei kurzen Trainingsrunden auf den Hausberg von Chiang Mai verkürzt:
Nach eine Tag absoluter Ruhe - nur unterbrochen von diversen Mahlzeiten und zwei Stunden Ölmassage _ bin ich heute Nachmittag mit Martin noch mal los, um die Beine locker zu machen. Irgendwas muss ich aber falsch verstanden haben. Jedenfalls war ich nach 15km und 700 Höhenmetern auf dem Dio Suthep. Der Berg hat aber - bis auf zwei kurz vor dem ersten Tempel - keine Rampen und geht mit ca. 7% recht gleichmäßig hoch. Läßt sich also ganz locker hochrollen…Oben - genauer gesagt am Tempel - angekommen, fing es zum ersten Mal an zu regnen und wir entschieden uns, uns und die Räder hinten auf einen PickUp zu legen und so per Taxi ins Hotel zurückzufahren. Die Abfahrt auf der schmierig-nassen Strasse wäre einfach zu gefährlich gewesen. Da ich mir die Abfahrt aber nicht nehmen lassen will, werde ich wohl morgen noch mal da hoch müssen…

Und das hab ich dann am nächsten Tag auch gemacht. Diesmal sind wir aber bis zum Palast ganz nach oben gefahren. Das sind dann vom Hotel aus etwas über 14km und 1008 Höhenmeter. Ist nach einer Woche in den Bergen aber wirklich gut zu fahren, auch wenn es nach dem Tempel noch mal 300 Höhenmeter hochgeht und dabei schon einige Male über 10% hat. Dennoch: Ein sehr guter Trainingsberg, weil man eben selbst das Tempo bestimmen kann. Die nächsten beiden Tage habe ich aber auf Training verzichtet und mich nur zwischen Essenständen, Pool und Massageliegen bewegt.:cool::D:)

Erst mal - nur so am Rande: Wenn ich nicht grad radel oder thailändische Bars und/oder Karaoke-Schuppen unsicher mache, dann mach ich durchaus auch mal auf Kultur, wie die Tage zwischen den Touren in Chiang Mai:

 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Tag 1: Chiang Mai - Lampang: 118km, 267 min und 490 Höhenmeter
Jetzt also los auf 8 (fast) flache Tage mit einer neuen Gruppe. Meinen holländischen Zimmerkollegen kenne ich ja schon aus dem letzten Jahr. Ansonsten hat es Schweden, Belgier, Schweizer und Deutsche in der Gruppe, wobei der Altersschnitt der verringerten Schwierigkeit entsprechend deutlich erhöht ist…
Der erste Tag war insgesamt von der Strecke nicht so schön. Erst geht es aus Chiang Mai heraus - logischerweise mit recht starkem Verkehr. Nachdem wir links Richtung Lamphun abgebogen waren, war es aber eine verkehrsarme Nebenstrasse.



Nach einer Kaffeepause in Lamphun an einem Flüsschen ging es dann auf der Autobahn weiter bis Lampang. Es ist zwar absolut kein Problem, auf thailändischen Highways Fahrrad zu fahren, da es einen breiten Randstreifen extra für Mopeds etc. gibt, aber so richtig schön ist es natürlich auch nicht, zumal wohl wegen dem Sonntag auch recht viel los war. Mein Zimmerkollege hatte Defekt und wurde dann von Ersatzguide wieder an die Gruppe rangefahren…er hätte aber auch “kürzer” rufen können.



Die beiden längeren Steigungen über insgesamt 400 Meter waren nach dem Krafttraining in der Woche davor und der einer Autobahn angepassten Steigungsprozente kein echter Gegner.





Mitten in der längeren Abfahrt nach Lampang schwenkten wir links ab zum Lunch im Elefantencamp. Dieses ist in ganz Thailand bekannt und hat eine Elefantenklinik, wo verletzte Tiere aus dem ganzen Land gepflegt werden. Nach dieser Abwechslung dann wieder auf dien Bahn und runter nach Lampang.




Ich verzichtete auf die Massage und lies mich von einem Pferdefuhrwerk in die “City” kutschieren, wo gerade Markt war…Insgesamt sah ich nur zwei andere westliche Touristen: also eine echte Provinzstadt ohne touristische Infrastruktur.




Auch die Schilder waren alle nur noch in Thai, so dass es auf dem Rückweg zu Fuß spannend wurde, ob ich denn das Hotel finden würde…ging dann aber (auch ohne GPS). Nach dem typischen thailändischen Abendessen im Einkaufszentrum (kein Witz:in jedem Shoppping-Center gibt es eine “Food-Plaza”. Man kauft sich Coupons und kann dann an verschiedenen Ständen was zu essen holen. Und da Thais kleinere Portionen, dafür aber mehrere essen, kann man für knapp 2 Euro leckere Spezialitäten schlemmen…) sind wir noch in ein Karaoke eingefallen. Wieder als einzige Touristen erregten wir bei den besoffenen Thais natürlich einige Aufmerksamkeit…
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Tag 2: Lampang - Uttaradit: 149km, 393 min, 1480 Höhenmeter

Heute kam ich ein letztes Mal in den Genuss von echten Steigungen…und natürlich hatte sich Martin wieder mal mit den Höhenmetern etwas verschätzt. War aber kein echter Berg dabei und die längeren Steigungen gingen selten an 10% heran. Also keine Herausforderungen, angesichts der Hitze (teilweise >34°) aber schon manchmal etwas lästig.




“Mein” Holländer und der Begier meinten dann am zweiten Berg vor dem Mittagessen Fluchtgruppe spielen zu müssen…aber heute ohne mich!
Ich hab mich lieber auf die Pausen konzentriert:




Wir fuhren den Tag zwar weiter auf der Hauptstrasse, aber der Verkehr wurde mit jedem Kilometer schwächer, so dass es insgesamt ein angenehmes Radeln war.




Einige weniger gut trainierte Teilnehmer waren da aber sicher andere Ansicht…



Nachdem ich am letzten Berg zumindest mit der Fritte mitgegangen bin rollte es - leider größtenteils über eine lange Baustelle - nach Uttaradit. Noch eine Stadt in tiefster Provinz, nur ohne Kutschen.
Diesmal aßen wir einfach in einem Restaurant an der Strasse und ließen Martin für uns alle bestellen und nahmen dann von verschiedensten Tellern mit Gemüse, Fleisch und Fisch wozu und wie viel wir Lust hatten. Inklusive alkoholischer Getränke und Trinkgeld kam wieder die extrem hohe Summe von 350 Baht (ca. 8.- EUR) für jeden zusammen. Auf dem Rückweg lotste uns Martin noch in eine kleine Bar mit Live-Musik…irgendwann endete der harte Kern dann in der Hoteldisko. Man will ja schließlich Land und Leute kennenlernen.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

3. Tag: Uttaradit - Sukothai: 114km, 238mon, 90 Höhenmeter
Ab heute also nur noch flach…deshalb auch kein großer Bericht über die Strecke. Es ging fast immer geradeaus über gute Straßen mit wenig Verkehr.



In der Gruppe mit 26km/h dahinzurollen wird irgendwann aber doch langweilig: also machte ich mich gut 15km vor dem geplanten Mittagsstop mit dem Reserveguide Fidi und der Fritte auf und wir zogen mit knapp 40 los. Sozusagen zum Muskeln lockern…Die Fritte hat sich dann aber beschwert, man könne bei mir nicht im Windschatten fahren, weil ich zu viel Schweiß verspritzen würde :D:D:D…Da hab ich ja die nächsten Tage eine schöne Ausrede…



Mittags gab es natürlich wieder Fried Rice mit Hühnchen. Um die Verdauung nicht zu erschweren blieben wir die gute Stunde bis zum Ziel in Sukothai dann auch alle brav in der Gruppe.



Nach zwei Stündchen am Pool sind wir dann los, die Tempelanlagen zu besichtigen. Sukothai war im 13. Jh. Die erste thailändische Hauptstadt und die Ruinen sind Unesco Weltkulturerbe. Außerdem konnten wir dort mal andere Fahrräder ausprobieren.







4. Tag: Sukothai - Kamphaeng Phet: 89km, 162 min, 20 Höhenmeter



Auch heute wieder geradeaus und flach. Nur die letzten Kilometer vor dem Ping-Fluss ging es über minimale Wellen. Hätte also eigentlich ne gemütliche kurze Einheit werden können, aber nach der Frühstückspause bin ich dann in der “Fluchtgruppe” mitgegangen. Wir mussten dann aber erst mal einen Garmin suchen und dem "Peleton" dann hinterherjagen



Habe natürlich nicht geführt, um den Belgier in seinem schönen Trikot nicht vollzuschweißen….aber auch nur im Windschatten war der knappe 33er-Schnitt über 90km doch ein kleines bißchen mehr als Rekom….




Und tschüss. Muss mal wieder was essen...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Babalabala....... vier kommen dann noch und dann die Saisonpause. Habe so langsam auch echt keinen Bock mehr auf Radfahren :eek:. BlabalabalbalBlubber.......
smilie_frech_137.gif
smilie_frech_122.gif
Komm du erst mal wieder! Dann hast du noch weniger Lust bei dem Wetter hier!
a045.gif
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Wenn er wieder kommt, bei dem chaos dort.Ansonsten fang mit triathlon an ein bißchen schwimmen, ein wenig laufen und noch kurz radfahren und schon bist du wieder hier:aetsch:;)

Sehr schöne berichte!!!!!:)
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hallo Flitzerland,

Wetter soll ja am WE ganz lustig werden. Loxi und ich wollten gerne was mit dem MTB durch die Gegend juckeln und uns mal zeigen lassen was Gelände bedeutet. Hat noch jemand Lust mit uns so in der Gegend Wahnerheide/Wahnbachtalsperre rumzueiern? Einen Ortskundigen Scout haben wir - vielleicht *marzipankoederausleg* ;)

LG
goeschle
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Seit vorgestern ist die Anmeldung für Rund um Köln möglich. Hat jemand Interesse an einer Teamteilnahme? Das Ergebnis aus Münster können wir ja nicht übertreffen. ;) Mit der Anmeldung haben wir noch etwas Zeit, bis Ende Februar.

Gruß Ulrich
Ich bin wohl dabei (sollte meine Hüfte endlich mal wieder Training zulassen :( )
Sollen wir schon mal in die Planung einsteigen und dem Veranstalter den Namen "Budeflitzer" buchstabieren :D Gibt ja Rennen, da stottert der Moderator ein wenig...

Urkunde_Budeflitzer.jpg
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hallo Flitzerland,

Wetter soll ja am WE ganz lustig werden. Loxi und ich wollten gerne was mit dem MTB durch die Gegend juckeln und uns mal zeigen lassen was Gelände bedeutet. Hat noch jemand Lust mit uns so in der Gegend Wahnerheide/Wahnbachtalsperre rumzueiern? Einen Ortskundigen Scout haben wir - vielleicht *marzipankoederausleg* ;)

LG
goeschle

sonntags wär ich dabei
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Hallo Flitzerland,

Wetter soll ja am WE ganz lustig werden. Loxi und ich wollten gerne was mit dem MTB durch die Gegend juckeln und uns mal zeigen lassen was Gelände bedeutet. Hat noch jemand Lust mit uns so in der Gegend Wahnerheide/Wahnbachtalsperre rumzueiern? Einen Ortskundigen Scout haben wir - vielleicht *marzipankoederausleg* ;)

LG
goeschle

Also wenn Ihr "Zwei Wilden" wirklich nur rumeiert bin ich Heute dabei. Muß aber um 15.00 Uhr wieder zu Hause sein. Vielleicht meldet sich ja noch der Marzipan-MTB-Guide von der anderen Aggerseite :D

Grüße
Christoph
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Schade, ich habe keine Zeit.
Ich wünsche euch eine schöne Tour und legt euch nicht auf den 'Appel'.
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

*UPS*
Wollte noch dazu schreiben, dass wir Sonntag fahren wollten *argh* - morgen früh soll Niederschlag da ist heute ja fast besser.
Heute wäre auch toll...mal gucken ob Klaus noch schläft ;).
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Vielleicht hat noch wer Lust auf eine MTB-Runde?
geosch, Loxi und ich treffen uns um 12.45 Uhr in Siegburg am Bahnhof (Haupteingang zur Fußgängerzone)
 
Zurück