K
Kätchen
AW: Scheibers Budeflitzer
PÖH!
Aber mir gings da genauso wie Dir.
Allerdings war ich gestern nach dem Rennen deutlich fitter, als ich es jetzt bin.
Hab mich wohl doch ein bisschen anstrengen müssen.
Die fingen dann auf den letzten langen Abschnitten an zu kreiseln. Da musste ich dann auch mal nach vorne .... hab den bis dahin Führenden aber gewarnt: "tut mir leid, ich hab nicht viel drauf ..."
Aber so 1,5 Minuten hab ich das Tempo dann doch vorne halten können und durfte mich nach getaner Arbeit wieder in den Schutz des Rudels begeben.
Ich hab mich anfänglich nicht getraut, mit schnellen Gruppen mitzugehen weil ich davon ausging, deren Tempo eh nicht halten zu können.
Alles über 35km/h hab ich gedanklich "abgehakt".
Und dann hatte ich mich daran erinnert was Du mir vom letzten Jahr gesagt hattest: "Schnitt 35" ... dafür muss dann schon ne 4 vorne auf der Uhr stehen.
Da fing ich dann an, mich von Hinterrad zu Hinterrad nach "vorne" an ne flotte Gruppe zu pirschen.
Dieses Hinterradsuchen ... sich durch's Feld zu "tirveln" ... hat dann eigentlich den meisten Spaß gemacht.
Das ist alles relativ. Vor zwei Jahren bin ich am Poller gefahren bis zum Wadenkrampf.
Und dieses Jahr eher nicht und war trotzdem schneller. Zum Schluß auf den letzten 10-12 km war ich leider in einer Gruppe, wo ich noch ein Brikett hätte nachlegen können. Die wollten (oder konnten) aber nicht flotter.
Den Versuch alleine im Wind zu fahren habe ich dann aber schnell wieder drangegeben.
Also so gesehen ne Minute ist nix.
PÖH!

Aber mir gings da genauso wie Dir.
Allerdings war ich gestern nach dem Rennen deutlich fitter, als ich es jetzt bin.

Hab mich wohl doch ein bisschen anstrengen müssen.

Die fingen dann auf den letzten langen Abschnitten an zu kreiseln. Da musste ich dann auch mal nach vorne .... hab den bis dahin Führenden aber gewarnt: "tut mir leid, ich hab nicht viel drauf ..."

Aber so 1,5 Minuten hab ich das Tempo dann doch vorne halten können und durfte mich nach getaner Arbeit wieder in den Schutz des Rudels begeben.

Ich hab mich anfänglich nicht getraut, mit schnellen Gruppen mitzugehen weil ich davon ausging, deren Tempo eh nicht halten zu können.
Alles über 35km/h hab ich gedanklich "abgehakt".
Und dann hatte ich mich daran erinnert was Du mir vom letzten Jahr gesagt hattest: "Schnitt 35" ... dafür muss dann schon ne 4 vorne auf der Uhr stehen.
Da fing ich dann an, mich von Hinterrad zu Hinterrad nach "vorne" an ne flotte Gruppe zu pirschen.
Dieses Hinterradsuchen ... sich durch's Feld zu "tirveln" ... hat dann eigentlich den meisten Spaß gemacht.
