• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Höhenmeter und Köln passt nicht wirklich zusammen. Hier bei mir geht’s ab Odenthal bissel hoch. Kurze Anstiege wie von Odenthal nach Neschen gehen schon ordentlich zur Sache. Alternativ fahr einfach einmal um die Dünntalsperre. Da hast du, wenn du linksrum fährst ordentlich Höhenmeter bis 18 % dabei. Macht von mir aus gute 50 km und ist ne gute Tour. Fahr ich gerne mal mit Dir zusammen.

Was Pannen angeht, bin ich bisher verschont geblieben. Aus meinem 4000s habe ich auch schon öfter Glassplitter rausgepult. Durchgegangen ist da bisher noch nichts. Gegen eine Reiszwecke hilft aber wohl auch der nichts.
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Ich würde die Gegend um Brühl / Bornheim vorschlagen, da kannst Du prima das Vorgebirge rauf, sind ein paar knackige Anstiege dabei (zumindest für mich Looser)
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Was wollt ihr mit berge?Bei dem wind der letzten tage braucht kein mensch mehr berge. Da fährste 30 mit einem 170 puls im flachen:rolleyes:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ snoeren:
Hinter Leverkusen hat es schöne Berge. Die esox-Runde um die Dhünn fahre ich auch gerne. Da sollte es aber besser hell sein (weiß ja nicht, wann Du arbeitest...)

LEV - Odenthal ist schön zum einrollen. Und ab Odenthal dann entweder ins Scherfbachtal (das bei RuK auch gefahren wird) und da hoch - alternativ rechts und links die "Bergflanken" hoch. Hat ca. 100HM und wenn Du die Seiten hochfährst gerne auch mal >10%.
Oder Odenthal nach Altenberg und dann "in die Berge".

Generell hast Du rechtrheinisch sehr nah an Köln wirklich gute Möglichkeiten, typische RuK-Berge zu trainieren.

Biete mich auch als Scout an. Vllt. mal Samstags statt der Kuchenrunde? Sind diesen samstag aber von Hoffnungsthal nach Durbusch den RuK-Berg hoch...
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Alles Sch***! Sitz im Büro und bekomm den Mantel nicht runter...
Wer kann vernünftige Reifenheber empfehlen?QUOTE]

Ich - ääh - wie heißen sie denn? Ich schau heute abend nochmal. Habe die Teile seit eineinhalb Jahren und seitdem keine "Angst" mehr vor Defekt. Erinner mich zur Not mal dran...

Dann schau schnell nach ;)

Auf jeden Fall aus Kunststoff. Ich hatte mit meinen noch nie Probleme, obwohl sie schon einige Jahre aufm Buckel haben. Marke: dremefa. Aber hat nicht z.B. Topeak was im Angebot. Wo liegt denn überhaupt das Problem?

@all
Wo kann man denn in der Nähe von Köln, bevorzugt linksrheinisch, am besten Bergtraining machen? Kennt ihr einen Anstieg, der den Namen verdient? Alternativ auch zwischen Ddorf - Leverkusen - Mühlheim, sodass ich den Anstieg auch mal öfters nach der Arbeit mitnehmen könnte.
Linksrheinisch kenn ich mich gar nicht aus...

Die von Topeak machen einen sehr guten Eindruck!
Das Problem ist, dass meine jetzigen zu weich sind und dem Mantel nachgeben. Die davor waren zu hart und sind gebrochen. Liegen irgendwo zwischen Overath und Wahlscheid... Kleiner Wutanfall :o
Drecks Pannen... gestern hab ich noch Rolf ein Stück beim Schieben begleitet :eyes:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ Colorado: Shit - getsren trainingsfrei und das Rad nicht angeschaut und auch nicht nach den Hebern geguckt...
Gelobe Besserung für heute abend!
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ Colorado:
Die von Pedros haben Garantie ich glaube lebenslang. Ob wohl ich habe die noch nicht durchgebrochen!
6400050.jpg

Ich kenne da einen Händler da wurde mein Pedros Werkzeug (Nietstift des Kettennieters) gegen einen Neuen getauscht! War ein bedienerfehler aber trotzem einen Neuen. Das restliche Werkzeug ist sehr stabil!

Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Fährt wer die Cyclassics?
da das mein erstes war, würde ich es wieder fahren...
noch wer?
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Nein, nein...ich bin überhaupt nicht neidisch wenn ich den harten Kern der Budeflitzer tagsüber auf dem RR sehe :(:heul:
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

Das eine Arbeitspensum habe ich schon hinter mir und gleich noch mal im Dunklen!
Grüße
Klaus
 
AW: Budeflitzers Büdche Bänkchen

@ Colorado:
Die von Pedros haben Garantie ich glaube lebenslang. Ob wohl ich habe die noch nicht durchgebrochen!

Ich kenne da einen Händler da wurde mein Pedros Werkzeug (Nietstift des Kettennieters) gegen einen Neuen getauscht! War ein bedienerfehler aber trotzem einen Neuen. Das restliche Werkzeug ist sehr stabil!

Grüße
Klaus
Verrätst du mir den Händler auch noch???

@geosch
HH ist mir eigentlich zu weit weg. Lust hätt ich aber schon :)
 
Zurück