• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Da hat mein Nachbar doch einen Parat-Werkzeugkoffer aus Leder zum Sperrmüll gestellt.
Der kürzlich verstorbene Schwiegervater hätte ihn dafür...

Gereinigt, Lederfett und die Reißverschlüsse gängig machen.
Dann ein paar Werkzeuge probegesteckt...

Morgen muss ich einen Wera Schraubendrehersatz besorgen.

PXL_20251109_150101317.jpg
PXL_20251109_150154719.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade dabei bin ein Rennrad mit keilbefestigter Kurbel zu restaurieren und das Lösen der Keile geht meiner Erfahrung nach manchmal ganz leicht aber eben manchmal auch überhaupt nicht........ :-(

Leider gibt es ja die VAR Kurbelkeilpresse nicht mehr neu zu kaufen. Deshalb bin ich sehr froh eine in D verfügbare Kurbelkeilpresse gefunden zu haben und wollte fragen was Ihr davon haltet:

https://www.mofakult.de/de/swiing-r-ingenious-auspresswerkzeug-pedalbolzen-31181

Auf den ersten Blick scheint es mir so dass das Gewinde kein Feingewinde ist mit dem man bei gleichem Anzugsdrehmoment mehr Kraft ausüben könnte als mit einem Gewinde normaler Steigung wie hier. Und die Auflagefläche der Schraube auf dem konvexen Kopf des Keils scheint nicht konkav zu sein- kann die Presse deshalb ev. vom Keil rutschen?

Was meint ihr- macht es Sinn dass ich meine Frau um diese Kurbelkeilpresse als (einziges) Weihnachtsgeschenk bitte oder kann es sein dass man damit die Keile nicht rausbringt?
 
Bin gerade dabei bin ein Rennrad mit keilbefestigter Kurbel zu restaurieren und das Lösen der Keile geht meiner Erfahrung nach manchmal ganz leicht aber eben manchmal auch überhaupt nicht........ :-(

Leider gibt es ja die VAR Kurbelkeilpresse nicht mehr neu zu kaufen. Deshalb bin ich sehr froh eine in D verfügbare Kurbelkeilpresse gefunden zu haben und wollte fragen was Ihr davon haltet:

https://www.mofakult.de/de/swiing-r-ingenious-auspresswerkzeug-pedalbolzen-31181

Auf den ersten Blick scheint es mir so dass das Gewinde kein Feingewinde ist mit dem man bei gleichem Anzugsdrehmoment mehr Kraft ausüben könnte als mit einem Gewinde normaler Steigung wie hier. Und die Auflagefläche der Schraube auf dem konvexen Kopf des Keils scheint nicht konkav zu sein- kann die Presse deshalb ev. vom Keil rutschen?

Was meint ihr- macht es Sinn dass ich meine Frau um diese Kurbelkeilpresse als (einziges) Weihnachtsgeschenk bitte oder kann es sein dass man damit die Keile nicht rausbringt?
ich hatte irgendwo mal gelesen/gesehen, dass das auch mit einem Kugelgelenk-Ausdrücker aus dem Auto-Bedarf gehen soll. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen, denn der würde weniger als die Hälfte kosten. Dann hättest Du vielleicht noch einen 2. Weihnachtswunsch frei....
 
ich hatte irgendwo mal gelesen/gesehen, dass das auch mit einem Kugelgelenk-Ausdrücker aus dem Auto-Bedarf gehen soll. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen, denn der würde weniger als die Hälfte kosten. Dann hättest Du vielleicht noch einen 2. Weihnachtswunsch frei....
Funktioniert mit ein klein wenig AnpassGefummel (je nach Modell / Hersteller) TipTop.
 
Zurück