• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

Sollte man vor dem Start des Wintertrainings mal ein paar Tage Pause einlegen?
Oder ist das eher nicht nötig da der Plan wohl wieder "sanft" beginnt ?
 
Es geht mit einem Rampentest los. Wenn die Woche locker gekurbelt wird und am Anfang der Woche noch etwas Zug drauf ist, passt es denke ich (für mich).

Der Plan will alles, nur nicht kuscheln!
 
Ich bin auch dabei. Bei Intervals.icu heißte ich "pseudointellektuelles_wisent" jeweils mit einem _ vorne und hinten, das formatiert die Forensoftware leider weg.
Danke im Vorraus schon fürs Hinzufügen und eure viele Arbeit :)
 
Ich möchte von den 7 Zonen auf 3 Zonen umstellen.
LIT: 75%
MIT: 76-100%
HIT: 100-kann nicht mehr% 🥵
Geht diese Einstellung in Ordnung?
 
Haben manche von Euch aus dem letzten Jahr Erfahrungen damit gesammelt ab und zu auch ne Laufeinheit (oder sogar ne Skitour) mit einzubauen? In LIT Wochen stell ichs mir relativ einfach vor, habt ihr das dann auch in MIT und HIT Wochen durchgezogen und Intervallläufe (oder sogar Intervalle bei der Skitour) gemacht?
 
Haben manche von Euch aus dem letzten Jahr Erfahrungen damit gesammelt ab und zu auch ne Laufeinheit (oder sogar ne Skitour) mit einzubauen? In LIT Wochen stell ichs mir relativ einfach vor, habt ihr das dann auch in MIT und HIT Wochen durchgezogen und Intervallläufe (oder sogar Intervalle bei der Skitour) gemacht?
Ja du musst jetzt auf Alles verzichten, kein Urlaub, kein Skilaufen etc. Nee Scherz bei Seite , ich bin z. B. auch 3 Wochen insgesamt nicht dabei durch Urlaube , ich versuche dann wieder einzusteigen je nachdem welche Woche ich verpasst habe, ggf. hänge ich dann halt eine Woche hinterher.
 
Haben manche von Euch aus dem letzten Jahr Erfahrungen damit gesammelt ab und zu auch ne Laufeinheit (oder sogar ne Skitour) mit einzubauen? In LIT Wochen stell ichs mir relativ einfach vor, habt ihr das dann auch in MIT und HIT Wochen durchgezogen und Intervallläufe (oder sogar Intervalle bei der Skitour) gemacht?
kannst immer eine Einheit ersetzen, bekommst ja kein Geld dafür. Dann ist sie aber auch nicht absolviert, sondern ausgefallen. Was nicht geht: 5 Stunden LIT durch 30 Minuten Laufen ersetzen, weil LIT "zu langweilig ist" und sich dann im Forum beschweren, dass das ganze Training nicht so wirkt wie Du es Dir erhofft hast.
Mach doch den A-Plan und dann hast drei freie Tage die Woche, an ein bis zwei davon nimmst Dir dann regelmäßig Laufen/Skitour vor. So mach ich es auch: A-Plan + Wintersport an zwei Tagen (Telemark, Gewichtheben, etc.)
 
Wie mein Vorredner schon sagte: ersetzen geht natürlich immer.

Hinzufügen vielleicht bei Erholungs-/LIT-Wochen. Da muss ich aber ehrlich sein, die habe ich letztes Jahr auch zur Regeneration gebraucht.

In MIT und HIT Wochen noch etwas dazu war für mich nicht drin. Vor allem HIT soll halt auch jedes Mal am Limit sein.

Vielleicht fehlen mir da auch noch die Lebenskilometer, aber ich denke wenn man den Plan 100% durchzieht, ist da nur schwer Luft für weitere Einheiten.
 
Wie mein Vorredner schon sagte: ersetzen geht natürlich immer.

Hinzufügen vielleicht bei Erholungs-/LIT-Wochen. Da muss ich aber ehrlich sein, die habe ich letztes Jahr auch zur Regeneration gebraucht.

In MIT und HIT Wochen noch etwas dazu war für mich nicht drin. Vor allem HIT soll halt auch jedes Mal am Limit sein.

Vielleicht fehlen mir da auch noch die Lebenskilometer, aber ich denke wenn man den Plan 100% durchzieht, ist da nur schwer Luft für weitere Einheiten.
Danke euch für die Antworten!

Es klang ja schon an: Der Plan ist durchaus hart und mal eben was dazu packen kann nur schief gehen. Ja, es kann sinnvoll sein, dann Plan A zu nehmen um an einem Tag zu laufen.
Der Plan ist nicht darauf ausgelegt, aber man könnte auch eine LIT Einheit durch Laufen ersetzen. Wenn es mehrere in der Woche gibt die kürzeste. Es sollte dann von der Trainingszeit aber passen. Ich würde da mal 1:2, vielleicht 1:2,5 ansetzen. Beispiel: Wenn 3h LIT auf dem Plan steht und Du das durch Laufen ersetzt, solltest Du aber auch zumindest 1:15h laufen.
Zu HIT: Die Einheiten sind hart, ja, es sollte aber nicht jede einzelne Einheit voll am Limit sein (vielleicht haben wir aber auch unterschiedliche Vorstellungen von Limit :-)). Aber spätestens in einer HIT Woche wird am Ende der Woche so ziemlich am Limit sein und es bereuen etwas zusätzliches gemacht zu haben. Zur Feinjustierung des FTP in Bezug auf die Gesamtintensität bitte nochmal Beitrag #2 des Parallelthreads beachten.

  • Wir testen auch in diesem Jahr wieder mit dem pvo2max Test - er hat meiner Ansicht nach wie vor einfach Vorteile gegenüber FTP-Tests. In diesem Jahr arbeiten wir dann aber mit einem abgeleiteten FTP Wert weiter um die Handhabung in Intervals leichter zu haben.
  • Die Power der letzten Minute des pvo2max Tests multipliziert ihr mit 0,72 (=72%) und rundet dann auf den nächsten 5er ab. Zwei Beispiele: Es kam ein FTP von 283W heraus = 280W einstellen / es kam ein FTP von 276 heraus = 275W einstellen.
  • Bei den Intervallen verifiziert ihr dann selbst ob die Zahl passt. Wenn die MIT und HIT Intervalle nicht zu schaffen sind, reduziert ihr euren FTP in 5W Schritten bis es passt. Wenn sich die MIT Intervalle ziemlich leicht anfühlen und die HIT Intervalle euch nicht an eure Grenzen bringen, erhöht ihr den FTP in 5W Schritten.
  • FTP nach unten korrigieren bitte sofort, wenn die Intervalle zu hart sind. Nach oben korrigieren aber bitte erst am Ende der jeweiligen Wochen (Ermüdung kumuliert sich)
 
Es seien an dieser Stelle zwei Dinge erwähnt.

1. Wir haben aktuell bereits 75 Anmeldungen. :cool:
2. Wir werden zum kommenden Freitag (Testtag) und zu allen weiteren Testtagen die Umfrage um eine Frage zum Testergebnis erweitern. Andere Fragen werden wir auf freiwillig setzen, diese müsst ihr dann nicht neu ausfüllen. Ihr müsst aber erneut euren Usernamen und die Testergebnisse eingeben damit ich die Ergebnisse zuordnen kann. Als Angabe reicht mir der pvo2max Wert = die letzte Minute des Tests.
 
Zurück