• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

Ich muss das auch mal versuchen. 😁

Ist die Verknüpfung dann nur in eine Richtung Intervals --> IC-Trainer, oder auch in die andere Richtung, so das wenn ein Training abgeschlossen ist auch wieder zu Intervals exportiert wird?

Aktuell lade ich automatisch von IC-Trainer --> Garmin hoch, und dann von Garmin zu Intervals.
Nicht das ich nachher alles doppelt in Intervals habe, einmal von Garmin und einmal von IC-Trainer. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss das auch mal versuchen. 😁

Ist die Verknüpfung dann nur in eine Richtung Intervals --> IC-Trainer, oder auch in die andere Richtung, so das wenn ein Training abgeschlossen ist auch wieder zu Intervals exportiert wird?

Aktuell lade ich automatisch von IC-Trainer --> Garmin hoch, und dann von Garmin zu Intervals.
Nicht das ich nachher alles doppelt in Intervals habe, einmal von Garmin und einmal von IC-Trainer. 🤔
Das ist tatsächlich ein Punkt, den ich nicht optimal finde: Dir wird zuerst angeboten das abgeschlossene Workout nach Garmin hochzuladen (was ich wegen den Metriken mache) und anschließend wird nochmal angeboten nach intervals.icu hochzuladen, was dann manuell abgelehnt werden muss (ansonsten habe ich das Workout in intervals.icu wegen der Verknüpfung Garmin zu intervals.icu doppelt).

Schöner wäre, wenn das Workout automatisch zu Garmin hochgeladen wird und der Abfragedialog zu intervals.icu gar nicht mehr erscheint (Verbesserungsvorschlag an @philipp.hofmann).

Aber letztendlich kostet es nur 1 Minute den Zugang zu intervals.icu in icTrainer einzurichten, anschließend hast du alle Workouts direkt startbereit tagesaktuell in icTrainer und den zweiten Hochladedialog am Ende des Workouts musst du halt verneinen.
 
Du kannst sie aber aus Intervals als .zwo Datei exportieren?
Dann ganz einfach im IC-Trainer mittels Datei-Import importieren.

Oder wie VeloPeak schon schrieb.
Anhang anzeigen 1696080
Ich habe im ic Trainer Intervals verknüpft, kann aber nur gefahrene WO von ictrainer nach Intervals kopieren.
Andersherum komme ich beim Datei Import sofort auf ein Verzeichnis meines Laptops, einen dirkten Weg kenne ich bisher nicht , wenn es einen gibt , wie geht das ?
 
Ich habe im ic Trainer Intervals verknüpft, kann aber nur gefahrene WO von ictrainer nach Intervals kopieren.
Andersherum komme ich beim Datei Import sofort auf ein Verzeichnis meines Laptops, einen dirkten Weg kenne ich bisher nicht , wenn es einen gibt , wie geht das ?
Hast du das Workout im intervals.icu Kalender geplant?
Dann sollte es direkt im Startbildschirm auftauchen und mit Klick auf das Kalendericon siehst du auch die letzten und nächsten Workouts
1761593636321.jpeg
 
Ich hab vergessen, wie ich die Trainings nach ROUVY bekomme ? Leztes Jahr konnte ich es. @Popa Chubey, bitte schreib nochmal wie ich es auch kapiere. Danke.
Dieses Jahr ist alles ganz einfach. Auf Rouvy (Web Interface) oben rechts Dein Benutzerbild anklicken. Dann unter verbundene Apps und Geräte -> verbundene Apps Intervals.icu verbinden. Die Workouts aus Deinem Intervals Kalender erscheinen dann automatisch am jeweiligen Tag in den Rouvy Workouts in "meine Sammlungen oder My Collections" je nach Spracheinstellung. Voraussetzung ist natürlich, dass das entsprechende Workout bzw. die Workout Woche in Deinem persönlichen Kalender steht, also vorher von Blocktraining A oder B dorthin kopiert wurde.

Ich kann gerne auch noch eine bebilderte Anleitung herstellen, wie man eine Woche kopiert oder wie man ein Workout über Download aus Intervals und Upload in Rouvy rüberzieht. Das schaffe ich aber erst Morgen Abend. Bin morgen den ganzen Tag unterwegs.
 
Ist die Verknüpfung dann nur in eine Richtung Intervals --> IC-Trainer, oder auch in die andere Richtung, so das wenn ein Training abgeschlossen ist auch wieder zu Intervals exportiert wird?
Das kann man einstellen. Bei der ersten Verknüpfung mit Intervals wird nach dem Eingeben der Intervals-Zugangsdaten in icTrainer abgefragt, was und in welche Richtung man synchronisieren will. Sind Kästchen zum An- und Abhaken.
anschließend wird nochmal angeboten nach intervals.icu hochzuladen, was dann manuell abgelehnt werden muss (ansonsten habe ich das Workout in intervals.icu wegen der Verknüpfung Garmin zu intervals.icu doppelt).

Schöner wäre, wenn das Workout automatisch zu Garmin hochgeladen wird und der Abfragedialog zu intervals.icu gar nicht mehr erscheint
Dann müsstest du die Verbindung zu Intervals in icTrainer trennen und dich nochmal anmelden. Dort dann die Richtung icTrainer→Intervals abwählen.
 
Das ist tatsächlich ein Punkt, den ich nicht optimal finde: Dir wird zuerst angeboten das abgeschlossene Workout nach Garmin hochzuladen (was ich wegen den Metriken mache) und anschließend wird nochmal angeboten nach intervals.icu hochzuladen, was dann manuell abgelehnt werden muss (ansonsten habe ich das Workout in intervals.icu wegen der
Ist es nicht so, dass intervals das erkennt, dass Du das Training jetzt absolviert hast und er beide Einträge zu einem (nämlich Deiner tatsächliche Trainingseinheit) verschmilzt? Ich meine, dass mal irgendwo gesehen zu haben... .
 
Ist es nicht so, dass intervals das erkennt, dass Du das Training jetzt absolviert hast und er beide Einträge zu einem (nämlich Deiner tatsächliche Trainingseinheit) verschmilzt? Ich meine, dass mal irgendwo gesehen zu haben... .
Eigentlich schon, da ich intervals.icu auch mit Strava (welches wiederum das Workout von Garmin zieht) verknüpft habe, aber bei meinem Testupload war dann das Workout trotzdem zweimal vorhanden.
 
Ich bekomme das irgendwie nicht hin. Bekomme im icTrainer immer das letztjährige Training angezeigt :-(
Habe den icTrainer mit intervals verknüpft, aber im Kalender komme ich nicht auf die Einheit für Freitag.
 
Dieses Jahr ist alles ganz einfach. Auf Rouvy (Web Interface) oben rechts Dein Benutzerbild anklicken. Dann unter verbundene Apps und Geräte -> verbundene Apps Intervals.icu verbinden. Die Workouts aus Deinem Intervals Kalender erscheinen dann automatisch am jeweiligen Tag in den Rouvy Workouts in "meine Sammlungen oder My Collections" je nach Spracheinstellung. Voraussetzung ist natürlich, dass das entsprechende Workout bzw. die Workout Woche in Deinem persönlichen Kalender steht, also vorher von Blocktraining A oder B dorthin kopiert wurde.
Es gibt auch nun mit dem rouvy Update, seit Ende letzter Woche, einen Button im workout mode um jederzeit den ERG Mode An und Aus zu schalten.
 
Zurück