@Adrenalino das mit deiner Gesundheit hört sich irgendwie gar nicht gut an.

Bist du denn noch bei einem Arzt in Behandlung? Wenn ja was wird da gemacht oder verschrieben?
Weiterhin Gute Besserung.
Gruß
triduma
Mein Hausarzt kennt sich mit Long Covid nicht aus. Ich war daher letzte Woche in einer Neurologischen Praxis zu weiteren Untersuchungen. Long Covid ist (noch) nicht heilbar ( es gibt ein vielversprechendes Medikament welches aber noch nichtmal in der Zulassungsstudie ist, das kann noch lange dauern ), man kann nur versuchen, die Symptome zu lindern.
Gegen die Erschöpfung & Müdigkeit gibt es Infusionen, diese werden normalerweise bei Krebspatienten nach der Chemo eingesetzt. Bei Long Covid ist nicht gesagt daß es funktioniert, einigen hat es geholfen, anderen nicht. Ich will es aber trotzdem versuchen, allerdings ist die Warteliste lang, es wird noch etwas dauern bis ich Termine dafür bekomme. Die werden überrannt mit Anfragen und kommen nicht hinterher.
Gegen den Covid-bedingten Schwindel kann man Antidepressiva einsetzen, das ist aktuell das einzige, was gut hilft. Aber ich möchte keine Psychopharmaka nehmen! Die machen doch abhängig.......
Die schlechten Blutwerte kann man mit Mikronährstoffen versuchen auszugleichen. Der Sauerstoffgehalt meines Blutes ist zu niedrig, dazu sind noch drei andere wichtige Werte nicht in Ordnung. Da nehme ich jetzt seit ein paar Tagen Tabletten und eine Flüssigkeit ein. Tabletten sind u.a. NADH 20mg und Coenzym Q10 300mg, Flüssigkeit ist Glutathion, jeden Tag 10ml. Wird Wochen dauern bis sich da was zeigt.
Ach ja, man hat mir in der Praxis Atemtherapie empfohlen. Es gibt Long-Covid-Patienten, die damit gute Erfahrungen gemacht haben, u.a. mit der sog. "Wim-Hof-Methode", das soll das Blut mit Sauerstoff anreichern. Hab ich gleich heute abend ausprobiert, war sehr anstrengend, aber egal, wenn es hilft?
Ich greife nach jedem Strohhalm, ich lasse mich nicht von dieser Dreckskrankheit kaputt machen!!
Aber, ich habe noch "Glück" gehabt. Ich kann etwas arbeiten, locker spazieren gehen, Einkäufe mit dem Rad erledigen. Viele Long-Covid-Patienten sind bettlägerig, sind auf Hilfe angewiesen. Auch junge, sportliche, Kinder. Das geht durch alle Altersklassen. Schlimm.
Jetzt hab ich ja doch wieder zu viel zur Krankheit geschrieben. Morgen gibt s ein paar Urlaubsbilder
