• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@bikehumanumest-rennrad du hast das mit dem vielen Training, Tempo und Regeneration ganz genau richtig analysiert. Da sind einige Fehler im Training die ich mache. Aber diese Fehler mach ich schon 30 Jahre lang.
Ja nächstes Jahr in der M 60 da bin ich schon gespannt. Aber wenn man Bayern oder Deutschlandweit schaut da gibt es doch schon einige die schneller sind als ich. Aber das ist ja auch ein guter Anreiz.
Einen Wettkampf oder die Ak zu gewinnen ohne richtige Gegner macht doch auch keinen Spaß.
aktuell bin ich leider bergauf nicht so fit um wirklich starke AK Konkurrenten zu schlagen, ich fahre diese Woche evtl. noch spontan ein 4Tage MTB Rennen hier im Schwarzwald,das mit Schweizer Fahrern und auch sonst sehr gut besetzt ist,es sind auch nur für mich "zu kurze" Etappen 3-4h jeweils mit ca.2000hm und nur wenigen technischen Trails, so dass ich schon zufrieden wäre bei ca. 20 Teilnehmern unter die besten 10 zu kommen...ich nehme es als gutes Training, mein nächstes großes Ziel ist erst Mitte September, in Schladming die AlpenTourtrophy .... (viele Höhenmeter und bergab technisch schwierig,also genau meins :-) )
JOE
Foto noch vom letzten Samstag kurz vor dem Ziel,beim 2.Mal die 30% Skipiste hoch, bzw.kurz danach,da konnte ich schon fast wieder normal durchatmen,ein lieber Freund hatte gewartet bis ich kam und ein Foto geschossen.
1628013102061.png
 
Wenn ich so auf mein Leben zurück blicke, dann habe ich schon mehr erreicht, als ich mir je erträumt hatte. Ich war früher eine faule Sau. Aber ein Ironman sub 10 wäre schon toll.
Ironman oder Langdistanz sub.10 hab ich 13 mal auf meinem Wettkampfkonto. :)
Mit PB 9:04:18 beim IRONMAN Europe in Roth im Jahr 1993 hat es leider nie zu sub.9h gereicht.
Lang ist es her aber für mich unvergesslich.
 
Nicht nur der Prag Halbmarathon, Marathon, 10 km Nachtlauf wurde das 2. Jahr in Folge abgesagt:

Anhang anzeigen 971106
So langsam wirds witzlos. Für den Veranstalter, für die Läufer und für alle die Rundum damit zu tun haben. Ich fraage mich ob es richtig ist rein die Infektionszahlen und oder die Inzidienzwerte zu nehmen.
Lass dich impfen, haben sie gesagt, dann können wir schnell zur Normalität zurückkehren, haben sie gesagt. Pustekuchen.... 4. Welle lang vorbereitet, früh gestreut und voila da isse ..... Einschränkungen gleich welcher Art, dann aber erst nach der Wahl... Glaubste nicht? Sollen wir wetten?
 
Lass dich impfen haben sie gesagt, dann bist du immun. Da kenne ich nicht nur die Bewohner eines Altenheimes von denen mehr als 25 vollständig geimpfte an covid erkrankt sind.
Lass dich impfen, 2 x haben sie gesagt - viele erhalten aktuell ihren 3. Impftermin.
In Wahrheit heißt es seit langem: lass dich verarschen....
 
Lass dich impfen haben sie gesagt, dann bist du immun. Da kenne ich nicht nur die Bewohner eines Altenheimes von denen mehr als 25 vollständig geimpfte an covid erkrankt sind.
Lass dich impfen, 2 x haben sie gesagt - viele erhalten aktuell ihren 3. Impftermin.
In Wahrheit heißt es seit langem: lass dich verarschen....
Ich bin zwei mal geimpft und froh darüber. :)
Impfgegner nerven mich inzwischen nur noch. :mad:
Ich finde es auch richtig wenn nicht geimpfte mit mehr Einschränkungen rechnen müssen als vollständig geimpfte.
Nachtrag, grade in diesem Moment wurde der Frankfurt Marathon abgesagt. :mad: Meiner Meinung nach auch mit ein teilverschulden der Impfgegner.
 
Ich bin zwei mal geimpft und froh darüber. :)
Impfgegner nerven mich inzwischen nur noch. :mad:
Ich finde es auch richtig wenn nicht geimpfte mit mehr Einschränkungen rechnen müssen als vollständig geimpfte.
Nachtrag, grade in diesem Moment wurde der Frankfurt Marathon abgesagt. :mad: Meiner Meinung nach auch mit ein teilverschulden der Impfgegner.
Es ist doch jedem selbst überlassen ob er sich impen lässt oder nicht.
Auch du wirst sehen dass die Impfung kein Allheilmittel ist, da sie bei vielen gar nicht funktioniert. Nebenwirkungen unbekannt, Langzeitfolgen unbekannt.
Der Frankfurt Marathon wird nicht der letzte sein der abgesagt wurde, ich kann mir keinen Marathon mit 30.000 TN vorstellen. Mit 3.000 ja.

update:
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute morgen auf seiner Homepage, dass u.a. am Ironman (29. August) und am World Triathlon (18./19. September) nur vollständig geimpfte Triathleten teilnehmen dürfen. Was haltet Ihr davon?

So passt das dann ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wirds witzlos. Für den Veranstalter, für die Läufer und für alle die Rundum damit zu tun haben. Ich fraage mich ob es richtig ist rein die Infektionszahlen und oder die Inzidienzwerte zu nehmen.
Lass dich impfen, haben sie gesagt, dann können wir schnell zur Normalität zurückkehren, haben sie gesagt. Pustekuchen.... 4. Welle lang vorbereitet, früh gestreut und voila da isse ..... Einschränkungen gleich welcher Art, dann aber erst nach der Wahl... Glaubste nicht? Sollen wir wetten?
Ich lese immer wieder daß eine Kombination Infektionszahlen / Inzidenz / Hospitalitätsrate die beste Lösung wäre. Bin mir sicher daß so ein Richtwert kommen wird.

Längerfristig kommen wir nicht drumherum mit diesem Virus leben lernen zu müssen. Die Menschheit hat das auch schon mit der Grippe usw geschafft. Dauert halt, und wie das mit völlig neuen Gegebenheiten ist, es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die in die bestehenden eingepflegt werden müssen.
Es ist doch jedem selbst überlassen ob er sich impen lässt oder nicht.
Auch du wirst sehen dass die Impfung kein Allheilmittel ist, da sie bei vielen gar nicht funktioniert. Nebenwirkungen unbekannt, Langzeitfolgen unbekannt.
Der Frankfurt Marathon wird nicht der letzte sein der abgesagt wurde, ich kann mir keinen Marathon mit 30.000 TN vorstellen. Mit 3.000 ja.
Wer hat denn behauptet daß die Impfung das Allheilmittel ist? Sie schützt die meisten vor einem schweren Verlauf, sie senkt die Virenlast - wenn man sich ansteckt, was immer noch passieren kann, keine Ahnung wer das Märchen von der absoluten Immunität verbreitet hat - auf ein gut erträgliches Level, und das war`s. Mittlerweile habe ich 3 Kunden, die an Long-Covid leiden, das ist kein Spaß! Die können im Moment kein normales Leben führen, ständig müde, ständig erschöpft, Muskelschmerzen usw usf.....einer davon ist ein 25 Jahre junger, durchtrainierter Mann, Monate nach seiner Erkrankung hat er immer noch Probleme beim Treppen steigen. Heftig :(

Was Neben-und Langzeitwirkungen angeht. So war das schon immer, wenn Impfstoffe neu entwickelt wurden. Egal ob Masern, Pocken, Grippe. Man wusste am Anfang nicht, ob es hilft, wie lange es hilft, welche Nebenwirkungen es gibt......und heute ist es für viele Menschen das normalste, sich dagegen impfen zu lassen.

Und so wird es auch mit der Covid-Impfung irgendwann sein.
 
Es ist doch jedem selbst überlassen ob er sich impen lässt oder nicht.
Auch du wirst sehen dass die Impfung kein Allheilmittel ist, da sie bei vielen gar nicht funktioniert. Nebenwirkungen unbekannt, Langzeitfolgen unbekannt.
Der Frankfurt Marathon wird nicht der letzte sein der abgesagt wurde, ich kann mir keinen Marathon mit 30.000 TN vorstellen. Mit 3.000 ja.

update:
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute morgen auf seiner Homepage, dass u.a. am Ironman (29. August) und am World Triathlon (18./19. September) nur vollständig geimpfte Triathleten teilnehmen dürfen. Was haltet Ihr davon?

So passt das dann ja?
Ich habe einige Bekannte die im Gesundheitsbereich arbeiten oder auch im Ministerium für die Verordnungen aber viel wichtiger. In Flechtingen bei mir um die Ecke bei den Median Kliniken (2x) sehe ich die Personen auch im Park mit Long Covid......
Ich bin der Meinung, Einschränkungen in allen Bereichen für nicht geimpfte sind doch legitim. Ich bezahle doch auch mit meinen Steuern die Langzeitschäden von denen, die sich nicht impfen lassen möchten.

https://www.median-kliniken.de/de/long-covid/fuer-fachpublikum/fallbesprechungen
 
Einschränkungen gern, dennoch sage ich dass Geimpfte "gefährlicher" sind als nicht Geimpfte die frisch gestestet sind.
Denn die Geimpften vergessen gerne mal alle Regeln, denn "ich bin doch 2-fach geimpft".
Höre ich hier bei mir im Geschäft immer wieder. Die Leute fangen das diskutieren an wenn ich sie auf die immer noch bestehende Maskenpflicht in geschlossenen Räumen - also auch bei mir! - hinweise, "Ich bin doch geimpft, da brauchts doch keine Maske?" usw.

Ohne Maske keine Bedienung. Punkt.
 
Ich habe einige Bekannte die im Gesundheitsbereich arbeiten oder auch im Ministerium für die Verordnungen aber viel wichtiger. In Flechtingen bei mir um die Ecke bei den Median Kliniken (2x) sehe ich die Personen auch im Park mit Long Covid......
Ich bin der Meinung, Einschränkungen in allen Bereichen für nicht geimpfte sind doch legitim. Ich bezahle doch auch mit meinen Steuern die Langzeitschäden von denen, die sich nicht impfen lassen möchten.

https://www.median-kliniken.de/de/long-covid/fuer-fachpublikum/fallbesprechungen

Du hast mit "deinen Steuern" auch Milliarden gezahlt, für Masken die nicht benötigt werden und irgendwo auf Flugfeld-Halden verstocken.
Du "zahlst auch Milliarden" für die Volkskrankheit Übergewicht mit all ihren Nebenwirkungen.
Der Vergleich hinkt.
 
Ich bin zwei mal geimpft und froh darüber. :)
Impfgegner nerven mich inzwischen nur noch. :mad:
Ich finde es auch richtig wenn nicht geimpfte mit mehr Einschränkungen rechnen müssen als vollständig geimpfte.
Nachtrag, grade in diesem Moment wurde der Frankfurt Marathon abgesagt. :mad: Meiner Meinung nach auch mit ein teilverschulden der Impfgegner.
..ich denke, das ist etwas zu kurz gedacht. Damit schließt du alle Kinder unter 12 erstmal vom gesellschaftlichen Leben aus. Dazu noch alle die, die aufgrund ihrer Vorerkrankungen nicht geimpft werden können. Ich verstehe ja worauf du hinauswillst aber ganz so einfach funktioniert das nun wieder nicht.
Geimpft bin ich, fraglich nur wie lange dieser "Schutz" anhält. Von mir aus könnten die zu jedem Event nen tagesaktuellen Test verlangen.
 
Einschränkungen gern, dennoch sage ich dass Geimpfte "gefährlicher" sind als nicht Geimpfte die frisch gestestet sind.
Denn die Geimpften vergessen gerne mal alle Regeln, denn "ich bin doch 2-fach geimpft".
....stimme dir da zu, man (mich eingeschlossen) neigt dazu die ganze Sache etwas relaxter zu sehen.
 
..ich denke, das ist etwas zu kurz gedacht. Damit schließt du alle Kinder unter 12 erstmal vom gesellschaftlichen Leben aus. Dazu noch alle die, die aufgrund ihrer Vorerkrankungen nicht geimpft werden können. Ich verstehe ja worauf du hinauswillst aber ganz so einfach funktioniert das nun wieder nicht.
Geimpft bin ich, fraglich nur wie lange dieser "Schutz" anhält. Von mir aus könnten die zu jedem Event nen tagesaktuellen Test verlangen.
Diese Gruppe natürlich ausgenommen.
Hab ich nicht extra dazu geschrieben weil es für mich selbstverständlich ist dass die keine Einschränkungen bekommen.
Nachtrag Zitat

In einer Studie des Robert Koch-Institutes heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen-Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“ Es bleibt demnach ein Restrisiko, das liegt aber in einem Bereich, den wir als Gesellschaft bei den Tests bereits akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mit "deinen Steuern" auch Milliarden gezahlt, für Masken die nicht benötigt werden und irgendwo auf Flugfeld-Halden verstocken.
Du "zahlst auch Milliarden" für die Volkskrankheit Übergewicht mit all ihren Nebenwirkungen.
Der Vergleich hinkt.
Natürlich hast du recht und das ist nur aus mir so als Stammtischparole herausgekommen. Das Gesundheitssystem kann natürlich nicht rentabel sein und das sind aus meiner Sicht dann ethische und moralische Diskussionen.... jetzt natürlich nicht Ernst gemeint: es wiederholt sich doch die Geschichte, 2008 haben wir die Banken gerettet und jetzt die Bevölkerung, worin besteht da also der Unterschied :D 🤣 😎 ;)
 
update:
Das Hamburger Abendblatt berichtet heute morgen auf seiner Homepage, dass u.a. am Ironman (29. August) und am World Triathlon (18./19. September) nur vollständig geimpfte Triathleten teilnehmen dürfen. Was haltet Ihr davon?

So passt das dann ja?
Finde ich nicht in Ordnung, m.M.n. hat das bisherige Konzept "Geimpft / Getestet / Genesen" doch gut funktioniert, schade daß man nun separiert. Aber, der Veranstalter hat natürlich "Hausrecht" und kann verlangen was er will.
 
Finde ich nicht in Ordnung, m.M.n. hat das bisherige Konzept "Geimpft / Getestet / Genesen" doch gut funktioniert, schade daß man nun separiert. Aber, der Veranstalter hat natürlich "Hausrecht" und kann verlangen was er will.
Ich denke dass das von der Stadt ausgeht: k–l–i–c–k

Ich war gerade im (wie immer) fast kpl. leerem Olympia–Freibad erstmals seit langem im Neo schwimmen (17° Außentemp.), aber da muss man sich nicht schämen, denn auf der Nebenbahn schwamm die Ironman Weltmeisterin Anne Haug im Neo.🏊🏼‍♂️

FD28C6FD-9D52-4296-9C33-31701A48C07B.jpeg
 
Finde ich nicht in Ordnung, m.M.n. hat das bisherige Konzept "Geimpft / Getestet / Genesen" doch gut funktioniert, schade daß man nun separiert. Aber, der Veranstalter hat natürlich "Hausrecht" und kann verlangen was er will.
Es ist ja nicht der Veranstalter der bestimmt wer startet, sondern die Stadt, die es nur unter diesen Bedingungen zulässt.

Das bisherige Konzept wurde heute gesagt war eben nicht besonders gut. Von getesteten geht eine deutlich höhere Gefahr aus als von geimpften.
 
Ich frage mich auch, wer das an verantwortlicher Stelle gesagt haben soll, daß man nach zwei Impfungen immun sei.
Bin selber 2x geimpft und habe meinen Lebensstil im Vergleich zu „vorher“ um nullkommanix geändert. Habe auch schon trotz Impfung nach komischen Begebenheiten und nach dem Urlaub in Frankreich einen Schnelltest machen lassen.
ob das wirklich zielführend ist, Veranstaltungen mit zigtausenden Teilnehmern und ebensovielen Begleitpersonen abzuhalten, glaube ich eher nicht. Ich wollte mich da auch nicht in das Gedränge begeben, das nicht während dem Wettkampf, sondern eher bei dem Drumherum vorher und nachher stattfindet.
Bei kleineren Volksläufen hätte ich keine Probleme.
 
Zurück