• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Stahlrost kommt ja auch aus einem besonders betroffenem Hochwassergebiet.
Ich hoffe es sind nicht auch noch andere Foris betroffen?

Ich weiß jetzt gar nicht... @Allmü kommt ja aus Münster, da scheint aber alles soweit in Ordnung zu sein? Er ist ja aktuell im Urlaub. @Superwetti wohnt in der Region Niederrhein glaube ich? Keine Ahnung wie es da ausschaut......
 
…ohne Worte…..
 

Anhänge

  • 02BEC0E5-355E-4E04-B55E-28A8922A1B07.jpeg
    02BEC0E5-355E-4E04-B55E-28A8922A1B07.jpeg
    114,5 KB · Aufrufe: 58
  • FA96A3DE-B9E3-4506-A0F2-7CA8B28593DB.jpeg
    FA96A3DE-B9E3-4506-A0F2-7CA8B28593DB.jpeg
    305,2 KB · Aufrufe: 59
  • 0ACC0FEB-1C5F-4B5A-826D-F2C1FD058683.jpeg
    0ACC0FEB-1C5F-4B5A-826D-F2C1FD058683.jpeg
    304,8 KB · Aufrufe: 48
  • 76C3CF69-B70E-42FD-B7E4-11B3970030A1.jpeg
    76C3CF69-B70E-42FD-B7E4-11B3970030A1.jpeg
    316,2 KB · Aufrufe: 64
  • A961DC63-09AB-4484-A2D4-9DD771EE5779.jpeg
    A961DC63-09AB-4484-A2D4-9DD771EE5779.jpeg
    239,4 KB · Aufrufe: 51
Wir sind gerade Zeugen einer der Katastrophen, die wie die Hochwasser von 2016 ( Braunsbach in BaWü und Simbach in Bay ) und die Erdrutsche im unterfränkischen Kahlgrund Mai 2017 Folge von Starkregen sind, welcher eine direkte Folge des Menschengemachten Klimawandels ist. Der Meteorologe Carsten Schwanke hat das gestern Abend sehr anschaulich und verständlich mit Physik erklärt.

Dazu kommt aber zusätzlich noch der ständige Eingriff von uns Menschen in die Natur. Schaut euch mal diese zwei Bilder an.

Das obere Bild zeigt Altenahr, die dünne blaue Linie markiert der Verlauf der Ahr. Das untere Bild zeigt die gestrige Situation - der Fluß hat sich sein altes Flußbett zurückgeholt was ihm von uns Menschen genommen wurde.
B66-E388-E-3-A7-D-4-EF4-9429-B1-B68-AAB2337.jpg


Quelle : Facebook Gruppe "Unwetter-Freaks"

Aber, man kann aus solchen Katastrophen lernen. In vielen Regionen werden solche alten Flußmäander nicht mehr bebaut, damit das Wasser bei einem Flutereignis dorthin ablaufen kann. Hier bei uns macht man das seit einigen Jahren an der Nidda, wo man die alten Flußschlingen renaturiert und als Ablaufflächen richtet.
 
Nach 21Std.6 hat er den alten WR geknackt. 917 km und immer noch über 40er Schnitt auf der Runde. Das die Tendenz fallend ist nach 21 Std. sollte wohl klar sein.
Cheese.gif

Vielleicht hebt er sich ja auch die 1000km Marke für den nächsten 24h Rekord auf.
Lachen2.gif
 
Nach 21Std.6 hat er den alten WR geknackt. 917 km und immer noch über 40er Schnitt auf der Runde. Das die Tendenz fallend ist nach 21 Std. sollte wohl klar sein.
Cheese.gif

Vielleicht hebt er sich ja auch die 1000km Marke für den nächsten 24h Rekord auf.
Lachen2.gif
Noch 15 min. und 1008 km ist er schon gefahren.
Maso.gif
 
Mir fällt echt nix mehr ein :( Bist du aus der betroffenen Region, alles klar bei euch? Gibt es IRGENDETWAS was man als Außenstehender machen kann?
Nein ich bin zum Glück nicht betroffen. Das Haus stand in Bad Neuenahr. Im Prinzip hat er fast alles verloren. Das Auto und die Motorräder hatte er zuvor noch in die Weinberge bracht. Sie haben sich erst einmal bei den Eltern einquartiert. Kleidung und das nötigste musste auch erstmal angeschafft werden. Wahrscheinlich wird die Versicherung zahlen, aber toll ist sowas bestimmt nicht.
 
Mir fällt echt nix mehr ein :( Bist du aus der betroffenen Region, alles klar bei euch? Gibt es IRGENDETWAS was man als Außenstehender machen kann?
Ja, aus Satzvey. Da ist momentan allerdings nix evakuiert. Unser Wohngebiet ist eine aufgeschüttete Tongrube. Allerdings hab ich keine Ahnung was passieren würde wenn tatsächlich irgendwo etwas anfangen sollte einzustürzen.
Bin mit den Kindern momentan bei meiner Mutter Nähe Rosenheim. Wir werden versuchen am Montag Richtung Heimat zu fahren. Sollte das nicht möglich sein bleiben wir bei Freunden in Ingolstadt bis wir irgendwann heimkönnen.
Meine Nerven liegen echt blank. Aber meine Probleme sind echt klein im Gegensatz zu denen der Menschen die bereits alles verloren haben.
Mr. Kitty sagt zu Hause ist es wie im Krieg, Infrastruktur kaputt, Geschäfte leergekauft, Tankstellen haben teilweise kein Benzin mehr.
Strom gibts teilweise wieder. Wasser auch, allerdings verdreckt und verfärbt mit üblem Geruch.
Und es gibt unendlich viele Menschen die alles verloren haben. Komplette Ortschaften sind unbewohnbar u d die Situation der Steinbachtalsperre ist noch immer brenzlig. Jederzeit kann die Staumauer wegbrechen. Man arbeitet daran sie leerzupumpen, aber vor morgen 15 Uhr wird es keine Entwarnung geben können.

Kollegen haben das hier ins Leben gerufen. Das Geld kommt zu 100% an. Ohne Bürokratie etc.
https://paypal.me/pools/c/8BefnoA1Wk
 
Der heutige Tag stand bei mir unter dem Motto : Satz mit x - war wohl nix! :(

Wie vor 1 Jahr wollte ich heute nen Ultra-Trail laufen. Damals den Eselsweg, heute Trails im Taunus. Hatte mich dazu jetzt länger vorbereitet und fühlte mich fit und bereit für alle Schandtaten, leider kam es dann ganz anders.
Hatte mir eine schwierige trailige Runde im Taunus ausgesucht, da kenne ich mich sehr gut aus. 22km/800hm pro Runde welche ich 3x laufen wollte, dann noch 2km auslaufen um auf 68km zu kommen, denn heute wäre eigentlich der 68km-Ultra-Trail in Veitshöchheim gewesen, der natürlich wegen Corona abgesagt wurde.

Basislager mein Auto mit Verpflegung :

bb3aoykt.jpg


Dann ging`s los, erstmal hoch zum Altkönig, von dort aus runter zum Sandplacken und von dort aus auf vielen Trails wieder zurück zur Hohemark :

my5zad62.jpg


Die Trails rund um Altkönig und Feldberg sind größtenteils sehr ausgesetzt, geröllig und verflucht steil, was auf den Fotos nicht rüber kommt :

feix5rty.jpg

ofizii5a.jpg

lxi55sum.jpg

ymzvkfe7.jpg

Zum Altkönig hoch lief es sehr gut, ich hab mich sehr zurückgehalten mit dem Tempo was dennoch gereicht hat um mir den 3ten Platz bei einem Segment zu holen, wovon ich aber nichts wusste, hab ich erst vorhin bei der Auswertung gesehen :D

Nach den vielen schweren Trails ging`s über schlammige Waldwege zum Fuchstanz, dort wollte ich eigentlich meinen Lieblingstrail hoch zum Feldberg laufen aber siehe da :

8uu85rmc.jpg

Dieser Trail ist nun Bikern vorbehalten, schade einerseits, andererseits freut es mich für die Biker denn die haben es im Taunus nicht leicht mit den vielen Leuten die wandern 🙄

Über den gerölligen steilen Trail zum Kleinen Feldberg und von dort aus rüber zum Großen Feldberg ging nicht weil dort die Forstleute mit schwerem Gerät unterwegs waren, also auf dem Hauptweg hoch, was nicht angenehm ist weil der mehrere km durch pralle Sonne führt. Erst 1km vor dem Gipfel konnte ich auf den Trail zum Brunhildsfelsen wechseln, na immerhin.

Oben angekommen :

2tw34qkv.jpg


Jetzt sollte es runter zum Sandplacken gehen und dann über Trails zur Hohemark. Aber recht plötzlich beim Downhill merkte ich, wie die Oberschenkelmuskulatur bei beiden Beinen auf einmal völlig zuging und bretthart wurde. Dazu wurde mir schwindlig, ich bekam leichte Atemnot, und dann fing auch noch mein Magen an zu rumoren.

Was tun?

Am Sandplacken angekommen entschied ich mich auf den schweren trailigen Downhill zur Hohemark zu verzichten und wechselte auf den Limestrail zur Saalburg, das würde meine Runde zwar auf knapp 34km erweitern aber der Limestrail ist recht einfach zu laufen und dazu flach bis leicht wellig, von der Saalburg würde es dann auch eher wellig zurück zur Hohemark gehen, ich hoffte darauf mich dabei zu erholen und die 2te Runde in Angriff nehmen zu können.

Irrtum, es ging immer schlechter, selbst auf dem leichten Limestrail musste ich öfter Gehpausen einlegen, selbst bergab. An der Saalburg angekommen war ich schon ziemlich platt, hatte aber noch 8km vor mir die sich dann echt zogen weil ich immer wieder kurze Pausen machen musste.

Nach 34,5km / 1010hm war ich zurück am Auto und völlig fertig. Keine Chance noch eine 2te Runde laufen zu können!

Keine Ahnung warum wieso weshalb das heute nicht funktionierte, ist auch egal denn vorbei ist vorbei. Mund abputzen und weitermachen, vielleicht demnächst nochmal ein Versuch, denn ich weiß daß ich diese 68km mit +2000hm drauf habe!!!

https://connect.garmin.com/modern/activity/7140981847
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt gar nicht... @Allmü kommt ja aus Münster, da scheint aber alles soweit in Ordnung zu sein? Er ist ja aktuell im Urlaub. @Superwetti wohnt in der Region Niederrhein glaube ich? Keine Ahnung wie es da ausschaut......
Nein Superwetti kommt nicht vom Niederrhein, sondern aus dem Münsterland. Hier hat es zwar etwas geregnet aber nichts was es nicht sonst auch gäbe. Zum Niederrhein bin ich aber heute mit dem Rad gefahren und dort nen 10er gelaufen, in der Gegend war aber auch alles in Ordnung.

Wäre aber morgen zum fotografieren von einem Triathlon in Belgien gewesen, nachdem die gestern schon das schwimmen wegen des Hochwassers abgesagt haben, wurde heute der komplette Wettbewerb abgesagt.
 
Zurück