• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Die Fliegen sind nicht nötig- man kann sich sogar die Rosinen rauspicken. :)
Es finden ja doch auch andere Wettkämpfe statt @triduma
btw ->ich habe gelernt kein Traillauf ohne Trailschuhe, klar geht es. So wie wenn man mit dem MTB mit glatten Reifen über Wurzeltrails fährt. Geht auch.
Wettkämpfe fanden und finden statt. So waren einige meiner Bekannten z.B. beim Triathlon Cup in Oberschleißheim (München) - sehr interessant, alle Strecken von Sprint bis MD und die Möglichkeit Supersprint, Sprint, und KD nacheinander zu machen. Lustig dass diese 3er Kombi 2 aktuelle Vereinsmitglieder und ein Ex-Vereinsmitglied gewonnen haben.
Gewonnen hat auch die Elli aus unserem Verein, die du ja auch kennst. Am letzten WE einen 10er Straßenlauf, den Weißendorfer Hochstraßenlauf.
Der Olli war ja bei nen kleinem Mini Duathlon bei dem es aber auch längere Wettbewerbe gab Kraillinger Duathlon, Bayerische Meisterschaften.
Dann waren da noch die Laufnacht (5000m) in Regensburg am 20.6., die oberfränkische 5000 in Bamberg am 29.6.!
Dies nur eine kleine Auswahl hier bei uns.
--> in CZ finden/fanden jedes WE Laufwettkämpfe, Duathlons, Triathlons auf allesn Distanzen statt!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja sehr gut aus, welche Belastung ist bei dir 160Puls. Bei mir ist auch 161 Schwelle bei ca. 180maximal HF und da würde ich keine 2,5h überstehen.....
Schwellenwert Puls ist bei 163 , nach Theorie kann ich das also eine Stunde fahren :) Praxis ist bei mir, dass ich mich (und auch meinen Körper) im Wettkampf überdurchschnittlich quälen kann, ich bin schon Wettkämpfe mit 1,5 h Dauer um die 170 Puls gefahren, ich hab auch noch Max Puls ca. 185. 2-3 h kann ich wenn ich keine Allergie oder schlechten Trainingszustand habe normal schon um 160 Durchschnittspuls haben, wobei man ja in den Aufzeichnungen sieht, dass ich dann im MTB Rennen bergauf schon immer knapp 170 Puls habe, weil ich ja in denn Abfahrten weniger Puls habe gibt das dann Durchschnitt knapp 160Puls ... wenn ich dann wie bei der zweiten Etappe nur mit 150 Puls am Berg hochfahre ist das dann schon ein merklicher Geschwindigkeitsverlust...und bei dem nächsten Rennen in Bad Goisern kann das dann knapp werden mit dem Zeitlimit von 16h , deshalb wird das da dann ein Ritt auf Messers Schneide ... so schnell um das Limit zu schaffen und ohne Krämpfe zu bekommen... bin gespannt ... werde wohl mal versuchen bergauf immer knapp unter 160 zu bleiben, zumindest die ersten 5-6 h , danach bleibt der Puls dann schon wegen der Ermüdung bei ca. 150 und das könnte dann zu dem Ergebnis führen, das ich mir da wünsche :) ohne Krämpfe ,im Zeitlimit und vielleicht doch Richtung Platz 3 in meiner AK ... weil voll fit und ohne Allergie war ja mein Ziel Podest, nachdem ich 2011 Platz 4 mit 5 Minuten Rückstand nach 13h42min hatte ... :)
JOE
visualisiert a la 2011
1625833225764.jpeg
 
Bin zurück von meinem ersten Lauf Wettkampf 2021.
Leider hat es heute auch den ganzen Tag geregnet.
Beim Wettkampf musste wegen überschwemmung die Strecke etwas geändert werden und war nun nicht wie ursprünglich 8,2 km sondern 9,1 km lang. Die Strecke war sehr matschig und teilweise auch sehr rutschig. Außerdem einige heftige Hügel zu laufen. Mir ging es vom Start weg sehr gut und ich war über mein eigenes Tempo überrascht. 🙂 In der etwa 2 km langen Trailpassage habe ich wie erwartet etwas Zeit verloren und musste auch meine direkten Mitläufer etwas wegziehen lassen. In den normalen Waldweg Passagen hab ich aber wieder etwas aufgeholt.
Gesamt waren etwas über 100 Teilnehmer am Start.
Ich bin auf Platz 13 gesamt und Platz 1 in der Ak 55 gekommen. In der Ak 55 waren 12 Starter
Meine Zeit für die schweren 9,1 km war 39:27
Damit bin ich mehr als zufrieden und das war eine sehr gute Standortbestimmung für mich weil ich im Training ja nie schnelle Einheiten mache. :)
Für alle die mich nicht kennen, ich bin die 202 ganz rechts. :cool:
Waldnaabtal Crosslauf1.jpg
 
Die Fliegen sind nicht nötig- man kann sich sogar die Rosinen rauspicken. :)
Es finden ja doch auch andere Wettkämpfe statt @triduma
btw ->ich habe gelernt kein Traillauf ohne Trailschuhe, klar geht es. So wie wenn man mit dem MTB mit glatten Reifen über Wurzeltrails fährt. Geht auch.
Wettkämpfe fanden und finden statt. So waren einige meiner Bekannten z.B. beim Triathlon Cup in Oberschleißheim (München) - sehr interessant, alle Strecken von Sprint bis MD und die Möglichkeit Supersprint, Sprint, und KD nacheinander zu machen. Lustig dass diese 3er Kombi 2 aktuelle Vereinsmitglieder und ein Ex-Vereinsmitglied gewonnen haben.
Gewonnen hat auch die Elli aus unserem Verein, die du ja auch kennst. Am letzten WE einen 10er Straßenlauf, den Weißendorfer Hochstraßenlauf.
Der Olli war ja bei nen kleinem Mini Duathlon bei dem es aber auch längere Wettbewerbe gab Kraillinger Duathlon, Bayerische Meisterschaften.
Dann waren da noch die Laufnacht (5000m) in Regensburg am 20.6., die oberfränkische 5000 in Bamberg am 29.6.!
Dies nur eine kleine Auswahl hier bei uns.
--> in CZ finden/fanden jedes WE Laufwettkämpfe, Duathlons, Triathlons auf allesn Distanzen statt!;)
@Ausdauerjunkie hast du vor dieses Jahr an irgendwelchen Wettkämpfen teilzunehmen?
 
Ich bin auf Platz 13 gesamt und Platz 1 in der Ak 55 gekommen. In der Ak 55 waren 12 Starter
Meine Zeit für die schweren 9,1 km war 39:27
Damit bin ich mehr als zufrieden und das war eine sehr gute Standortbestimmung für mich weil ich im Training ja nie schnelle Einheiten mache. :)
Für alle die mich nicht kennen, ich bin die 202 ganz rechts. :cool:
Anhang anzeigen 962485
Wahnsinnszeit :eek: 👍
 
Danke Joe, ich bin auch super zufrieden mit der Zeit und dem Ergebnis.
Das gibt mir wieder Selbstvertrauen. :) Jetzt weis ich was ich im Laufen noch drauf habe und dass ich im richtigen Wettkampf immer noch deutlich schneller laufen kann als im Training.
 
Schwellenwert Puls ist bei 163 , nach Theorie kann ich das also eine Stunde fahren :) Praxis ist bei mir, dass ich mich (und auch meinen Körper) im Wettkampf überdurchschnittlich quälen kann, ich bin schon Wettkämpfe mit 1,5 h Dauer um die 170 Puls gefahren, ich hab auch noch Max Puls ca. 185. 2-3 h kann ich wenn ich keine Allergie oder schlechten Trainingszustand habe normal schon um 160 Durchschnittspuls haben, wobei man ja in den Aufzeichnungen sieht, dass ich dann im MTB Rennen bergauf schon immer knapp 170 Puls habe, weil ich ja in denn Abfahrten weniger Puls habe gibt das dann Durchschnitt knapp 160Puls ... wenn ich dann wie bei der zweiten Etappe nur mit 150 Puls am Berg hochfahre ist das dann schon ein merklicher Geschwindigkeitsverlust...und bei dem nächsten Rennen in Bad Goisern kann das dann knapp werden mit dem Zeitlimit von 16h , deshalb wird das da dann ein Ritt auf Messers Schneide ... so schnell um das Limit zu schaffen und ohne Krämpfe zu bekommen... bin gespannt ... werde wohl mal versuchen bergauf immer knapp unter 160 zu bleiben, zumindest die ersten 5-6 h , danach bleibt der Puls dann schon wegen der Ermüdung bei ca. 150 und das könnte dann zu dem Ergebnis führen, das ich mir da wünsche :) ohne Krämpfe ,im Zeitlimit und vielleicht doch Richtung Platz 3 in meiner AK ... weil voll fit und ohne Allergie war ja mein Ziel Podest, nachdem ich 2011 Platz 4 mit 5 Minuten Rückstand nach 13h42min hatte ... :)
JOE
visualisiert a la 2011
Anhang anzeigen 962345
Ah, danke für die Info. Ich bin ja erst zwei Jahr ambitioniert auf dem Bike und mit meinen Pulswerten komme ich auch nicht klar im Vergleich zum laufen. Ich komme tatsächlich in höheren Bereichen und kann auch in diesen länger auf den Bike bleiben.
 
Ich werde jetzt auch mal Carbon ausprobieren….
Anhang anzeigen 962628
Nette Treter, ich dachte erst das sind die Zoom Fly 3. Diese nutze ich oft im Training. Heute habe die Schuhe mal probiert. Witziges Design, bestimmt auch super im Sprinttriathlon, da man super leicht rein kommt. Letze Woche hatte ich auch die Alphafly NEXT%, für schlappe 175€ geschossen. Mal schauen wann die zum Einsatz kommen.
IMG_20210710_173711.jpg
 
Hier bei uns finden aktuell und bis auf weiteres keine Läufe statt. Ich würde gerne mal wissen, ob es mir noch möglich ist, nen 10er unter 40 Minuten zu laufen, denn aktuell ist das Training auf Ultra-Trails ausgerichtet.

Sollte sich die Corona-Situation bis zum Winter einigermaßen normalisieren dann könnte ich ja mal wieder bei einer Winterlaufserie starten, hab ich schon lange nicht mehr gemacht.

Heute 104km/860hm durch die Wetterau. Mit nem 25,8er Schnitt. Naja, geht so. Es gab Zeiten, da bin ich das locker mit nem 27er, 28er, 29er Schnitt gefahren :(

https://connect.garmin.com/modern/activity/7103270137
2021071021534500.jpg
2021071021540500.jpg
2021071021542100.jpg
2021071021543600.jpg
2021071021545000.jpg
 
Seit gestern Abend Regen, Regen und kein Ende. Der Himmel muss bald leer sein, das dürfte hier einer der nassesten Sommer der letzten Jahrzehnte werden wenn das so weitergeht. Die Böden können nix mehr aufnehmen.
Irgendwann heute laufen, vielleicht hört`s ja auf zu regnen. Schaunmerma.
 
Ich bin für ein 10er nächste Woche gemelde. Mein letzter offizieller war am 31.12.2019, ich bin gespann und PB mit 41:26 hab ich im Visier. Also kann es nächsten Sonntag auch regnen 😉
0744F9DF-A85A-4F7E-B110-1391309A8CCA.jpeg
 
HLV-Straßenlaufkalender :

Screenshot 2021-07-11 at 11-39-20 HLV-Laufkalender Hessischer Leichtathletik-Verband.png


Da steht zwar noch der Straßenlauf in Biedenkopf drin, aber auf der Veranstalter-Seite steht :

Stadtlauf 2021

Der Stadtlauf findet auch in diesem Jahr nicht statt. Wir freuen uns drauf, euch im nächsten Jahr bei uns wieder zu sehen!

Kann man nix machen, in ein anderes Bundesland wegen nem 10er zu fahren, Nein danke, man kann`s auch übertreiben.
 
Zurück