• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hab noch ein Bild vom Hartfüssler Ultra, schönes Foto auf nem lockeren Bergab-Trail :

hartf%25C3%25BCssler%2B2018%2Be.jpg
 
Irgendwie kann ich darauf verzichten...
Ich würde auch darauf verzichten bei dem Drecks Wetter da hoch zu fahren.
Im September fahre ich auch keinen Radmarathon mehr in den Alpen. Ich verstehe nicht warum die solche Veranstaltungen so spät im Jahr machen.
Auch wenn man Glück haben kann im September mit dem Wetter finde ich das Risiko dass es übel wird ist zu groß.
Dass der Ötztaler vom letzten August Wochenende auf das erste September WE verlegt wurde war für mich auch ein Grund mich nicht mehr zu registrieren.
Ich fahre den Stelvio nächstes Jahr wieder im August und da such ich mir die Tage aus wo gute Wetteraussichten vorhergesagt sind.:)
 
Ich würde auch darauf verzichten bei dem Drecks Wetter da hoch zu fahren.
Im September fahre ich auch keinen Radmarathon mehr in den Alpen. Ich verstehe nicht warum die solche Veranstaltungen so spät im Jahr machen.
Auch wenn man Glück haben kann im September mit dem Wetter finde ich das Risiko dass es übel wird ist zu groß.
Dass der Ötztaler vom letzten August Wochenende auf das erste September WE verlegt wurde war für mich auch ein Grund mich nicht mehr zu registrieren.
Ich fahre den Stelvio nächstes Jahr wieder im August und da such ich mir die Tage aus wo gute Wetteraussichten vorhergesagt sind.:)
Ich konnte dieses Jahr nicht eher Urlaub nehmen. Und 2015 & 2016 war Anfang September wunderbares Wetter hier
 
Ich hatte heute einen langen Lauf im Plan stehen und ich muss sagen der lief sehr gut. Ich konnte einfach so durchlaufen und musste nichtmal irgendwann anfangen zu rechnen wie viele Kilometer ich noch laufen muss oder auszurechnen wieviele Stadionrunden es noch sind. Die ersten 32km mit einem 5:37er Schnitt gelaufen die letzten 3 dann EBS in 4:49, 4:52 und 4:47. Gut der letzte tat dann weh aber insgesamt hatte ich es mir schlimmer vorgestellt. Damit habe ich 97km für diese Woche auf der Uhr stehen, morgen kommen nochmal 20km dazu und dann gehe ich ordentlich Kirmes feiern.
3A86810F-CA61-4D61-9284-E9386B71A5D8.jpeg
 
Ich war heute bei einem Trailrunning Workshop von Salomon und dem Frankfurter Laufshop. Ich kann die Trailläufer hier verstehen: Das macht Spaß. Derben Muskelkater um die Fußgelenke hab ich jetzt aber auch. Und neue Schuhe und nen Rucksack auf der Wunschliste. Wenn nur der Aufwand um in trailiges Gelände zu kommen nicht so groß wäre...
 
Vor Köln brauchst Du keine Angst zu haben, das wird ein Selbstläufer.
Ein Marathon den man in einer für sich schnellen Zeit laufen will ist nie ein Selbstläufer!!!
Ich mach mich gleich auf den Weg nach Ebermannstadt wo ich morgen den Fränkische Schweiz Marathon laufe.
Auch das wird kein Selbstläufer obwohl es mein 176. Marathon wird.
 
Da habe ich mich wohl zu flapsig ausgedrückt, wollte nur sagen, dass er gut austrainiert ist.
Kann niemanden widersprechen der 176 Marathons hinter sich hat.
Ich denke auch das @Superwetti ganz ordentlich trainiert hat und gut vorbereitet ist.
Bis jetzt hab ich ja den 176. Marathon noch nicht und wenn du anderer Meinung bist kannst du das natürlich auch schreiben. :)
 
Kannst/magst Du mehr erzählen?
Würde mich interessieren!
Gruß Joe
War die erste Veranstaltung von vier: https://howtotrailrun.salomon.com/de/city/frankfurt Man trifft sich, es gibt zwei Gruppen (ca max 7km, mehr als 10km) die sich auch nach Vorerfahrung einsortieren sollen. In der langen Gruppe wird weniger zwischendrin erzählt. Ein paar Leute waren definitiv falsch in der Gruppe, zuwenig Trittsicherheit bzw. Lauferfahrung/Fitness.
Schuhe gabs zu leihen, hatte den hier: https://www.21run.com/ultra-pro-15/
Außerdem diesen "Rucksack": https://www.21run.com/rucksack-adv-skin-5-set/
Beides sehr gut, besonders der Schuh hat mich beeindruckt. Einlagen passten sehr gut rein, bergab super griffig und stabil. Schnürsystem gut verbessert zu den Salomon die ich habe. Rucksack unauffällig, daher gut.
Am Schluss gabs noch ne kleine Tombola (Faltbecher, DVDs und Buffs) habe natürlich mal wieder nix gewonnen.
Lohnt sich wenn man Schuhe testen will und den Taunus läuferisch noch nicht so richtig kennt.
https://connect.garmin.com/modern/activity/2978964920 Garmin-Datei dazu.

P.S.: Eher vor halb zehn da sein wenn man Schuhe leihen will. Trotz Angabe der Schuhgrößen waren nicht genug für alle da. Schuhe fallen eher groß aus, auch im Vergleich zu anderen Salomon.
 
Zurück