• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Mad Max @pXpress @Hoppel1
Interessant, die Frage mit den Pflanzen stellte sich mir gar nicht, ist das dort ein Problem? Als ich 2010 dort gestartet bin war das Wasser absolut klar und ganz ohne Pflanzen, und da war es 1 Woche vorher auch verdammt warm. Allerdings gab es damals bis mitte Mai das Problem daß das Wasser sogar zu kalt war und ein ausweichen in ein nahes Freibad :eek: überlegt wurde. 3,8km im Freibad :confused:

Mich persönlich stören Pflanzen überhaupt nicht. Bin ich vom Schultheisweiher gewohnt :D
 
Also das schwimmen in Hannover fand ich immer gut, wir sind mindestens 3 oder 4 mal dort gestartet und ganz ohne Pflanzen ist halt so ein Gewässer nicht. Da mache ich mich nicht bange.
Ob mit oder Neo finde ich nicht so tragisch, generell schwimme ich Offenwasser lieber mit Neo und nehme die Minute schneller im Neo gerne mit, am Ende ist es aber für alle gleich und als nicht ganz so schlechter Schwimmer profitiere ich eher vom Neoverbot.
Temperaturmässig hatten wir von 10 Grad Regen bis über 30 Grad alles gehabt.
 
@Moeppes @MartinL
Gratulation nochmal an dieser Stelle!
Ich ziehe vor Euch beiden den Hut :)
Martin ist ja durchgefahren, wie ich ihn kenne, wie war es bei Dir, Reinhard?
Nach meiner Erfahrung mit dem 400er, war ich selber innerlich darauf eingestellt, durchzufahren. Wobei, die vielen Buswartehäuschen, die man unterwegs sah, hatten schon was einladendes ;)
Ausprobieren muß ich das jetzt halt ein andermal.
Und Martin, es ist ein weiser Entschluss, den Du da getroffen hast. Es ist jetzt schon Wahnsinn mit deiner Vorgeschichte solche Kanten zu fahren.
Gib Deinem Körper die Zeit zur weiteren Genesung. Wir werden alle nicht jünger :)

ich bin auch durchgefahren, aber langsamer:D und mit mehr Verpflegungspausen.(Bällchen essen;))
Es ging überraschend gut ohne Schlaf, obwohl die Vorangegangene Nacht im Auto auf der Isomatte auch nicht so optimal war.
Die Strecke war super zu fahren, gerade in der Nacht bei Fast-Vollmond und ich habe die angenehme Kühle genossen.
Tagsüber habe ich dann öfter Pause gemacht und schon mal meine Füße und/oder Arme in irgendwelche Brunnen oder Wasserbecken abgegekühlt.
geschlafen habe ich nicht, keine Sekunde

Zweifel, das ich das Ziel nicht erreiche, hatte ich zu keiner Zeit. Manchmal ist es gut wenn man die Strecke vorher nicht kennt.:)
Mit mir waren immer so 10-15 Personen unterwegs, zwar nicht als Gruppe, aber man traf den ein oder Anderen immer wieder.
was mich auf der langen Strecke verwunderte. Es war ein freundliches Miteinander.
Einem Kollegen habe ich bei einer Panne geholfen, aber ehrlich gesagt er machte zu dem Zeitpunkt
schon keinen guten körperlichen Eindruck mehr und hat dann auch abgebrochen Er ist dann mit dem Zug von Bad Tölz nach Treuchtlingen
gefahren. Als ich ins Ziel kam waren laut Karl noch 18 Personen überfällig. Von einigen habe ich erfahren, das Sie aufgegeben haben.
Das Wetter war super, aber auch tückisch. Der Wind nahm der Sonne etwas die Schärfe und es bestand die Gefahr, das man
die noch ungewohnte intensive Sonneneinstrahlung und Hitze zu dieser Jahreszeit unterschätzte.
Man mußte seine Kräfte schon sehr gut einschätzen und dosieren können
und das ist mir glaube ich für das erste Mal ganz gut gelungen.
 
kurzer Bericht zum langen Brevet

@MartinL gratuliere Dir:), das Du nach der Vorgeschichte, durchgekommen bist und dann noch in der Zeit.

Martin hatte nicht zu viel versprochen, habe Ihn kurz vor dem Start gesehen und gesprochen:)
super nette Leute, sehr gut organisierte familiäre Veranstaltung
ich bin ohne größere Krisen durchgekommen, wobei mir als Flachländer klar wurde, das wird ein dickes Brett bei den Höhenmetern und der Hitze.
ich bin also gefahren und habe gefuttert und getrunken was das Zeug hält,
keine Kosten bei der Verpflegung gescheut;)
unglaublich was da zu sammengekommen ist, meine Frau hat nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt
habe ein Kilo zugenommen, hatte aber nie das Gefühl voll zu sein.

"eine Horrorliste der Superlative":D, aber mir hat jede Mahlzeit geschmeckt
Schöner Bericht und tolle Leistung.:daumen:
Ich finde grade bei der Verpflegung hast du alles richtig gemacht.
Auf so einer langen Strecke braucht man immer Nachschub. Ohne Sprit im Tank läuft kein Motor. ;)
 
Nächsten Sonntag haben ja einige hier aus dem Forum WK vor sich.
@Adrenalino mit der Langdistanz muss am meisten leisten.:daumen:
@Hoppel1 und @pXpress machen an gleicher Stelle wie Adrenalino die Mitteldistanz.
Ich werde auch mal wieder starten und zwar zeitgleich wie Adrenalno um 7:00 Uhr. :)
Ich bin zwar am ehrsten von uns vier fertig hab aber die meisten Höhenmeter. :D und bekomme im Ziel frisch gebackenen original Ösi Kaiserschmarren. :)
Ich fahre den Glocknerkönig nun zum 8. mal aber dieses Jahr wird erstmals eine Ultrawertung bis zur Edelweißspitze angeboten. :)
Zusätzliche 1,2 km mit 14,1% Steigung auf einer kleinen Kopfsteinpflaster Straße.
Glocknerkönig 2018 Höhenprofil.jpg
 
Heute mal wieder einen Laufversuch. Nach 1 km bin ich freiwillig wieder umgedreht und nach Hause. Ziemlich starke Schmerzen im ganzen Oberkörper. :(
Bin dann noch 2Std.15 mit dem Rennrad gefahren, das geht nach wie vor relativ gut.
Seitdem ich wieder in der Arbeit bin ist es auch Nachts wieder etwas schlimmer.
Ich kann keine Nacht durchschlafen.:( Muss immer wieder mal aufstehen weil beim liegen auch der Oberkörper weh tut.
Aber genug gejammert. Wird schon wieder werden.
 
@triduma
du bist zwar einzigartig :daumen:
aber auch dein Körper beraucht Erholung, das was du macht ist keine Erholung.
Wenn das Laufen Probleme bereitet dann laufe nicht so lange. Maximal 1 Std. würde ich machen und nicht am 2. Tag einen 1/2 Marathon....
Gute Besserung!
 
Heute mal wieder einen Laufversuch. Nach 1 km bin ich freiwillig wieder umgedreht und nach Hause. Ziemlich starke Schmerzen im ganzen Oberkörper. :(
Bin dann noch 2Std.15 mit dem Rennrad gefahren, das geht nach wie vor relativ gut.
Seitdem ich wieder in der Arbeit bin ist es auch Nachts wieder etwas schlimmer.
Ich kann keine Nacht durchschlafen.:( Muss immer wieder mal aufstehen weil beim liegen auch der Oberkörper weh tut.
Aber genug gejammert. Wird schon wieder werden.
ich finde eh erstaunlich wie Du schon wieder Rad fährst, bei mir ging ja 2 Monate bzw. fast 3 Monate fast garnichts,durchschlafen und mit dem Hund joggen unmöglich, MTB auch nicht und zu Rolle hatte ich schlicht keinen Bock, das und Rennrad wäre auch schon früher wieder gegangen, aber solange ich Schmerzen hatte , war es auch mal schön ohne Sport den Tag rum zu bringen :-)
aber Du bist wie Du bist und das ist auch gut so, wäre schlimm wenn alle Menschen gleich wären und deshalb viel Spaß und Erfolg beim Glocknerkönig...wie konsequent du das alles machst motiviert mich auch weiter ungemein und irgendwann werde ich es auch in der laufenden Saison noch schaffen ne Startnummer ans Bike zu schrauben :-) und nicht grad als letzter ins Ziel zu gammeln :-)
JOE
 
Moin Moin,
heute früh gabs nen kleines Läufchen vor der Hitze.

@triduma,
ausheilen lassen!! Ich verstehe ja, dass du unbedingt sporteln willst, aber langfristiges Ausheilen ist wichtig.
Sowas wie den Großglockner fahren, wo du sicher Wiegetritt fährst und pumpst beim Atmen.... dazu die Aussage Rennrad geht RELATIV gut .... heißt nicht 100%
 
Feiertag!
Frühstück!
25°:daumen:
Blauer Himmel! Räder bereit.....

Auch Feiertag.
Auch Frühstück.
24°
Leider kein blauer Himmel, stattdessen hat`s gerade geregnet :confused:

Nachtrag : Hat aufgehört, jetzt wieder Sonne :daumen:

Will nachher nochmal zum See, schaunmerma.

Leider wird das Wetter am W-Ende wohl nicht mitspielen. Seit Wochen im Norden warm bis heiß, sonnig und trocken, kaum Wind. Angebliche Vorhersage für Samstag und Sonntag für Hannover : Kühl, windig, regnerisch :eek: :crash: :mad: Ab Montag wieder warm, trocken, sonnig. Danke schön :confused:

Bleibt zu hoffen daß die Meteorologen wie so oft daneben liegen und es warm und trocken bleibt.......
 
Na 15-18 Grad, 10% Regenrisiko in den Morgenstunden und Wind 9-12 km/h ist ja nicht ganz so schlimm, ist mir lieber wie schwüle 30 Grad ;)
 
Na 15-18 Grad, 10% Regenrisiko in den Morgenstunden und Wind 9-12 km/h ist ja nicht ganz so schlimm, ist mir lieber wie schwüle 30 Grad ;)

15 bis 18 Grad ist mir persönlich für ne LD zu kühl, das sind Temps die kann ich quasi das ganze Jahr über haben, im Sommer darf der Planet ruhig mal brennen :p
Es kommt halt drauf an welchen Wetterdienstleister man bemüht bei der Prognose. Deswegen schrieb ich ja auch "angeblich".
 
Der Wetterbericht für Sonntag in der Region Zell am See (Glocknerkönig) ist momentan super. :)
Kein Regen und 11 bis 27° Das heißt am Start um 7:00 Uhr etwa 11°. Passt zum Glockner hoch fahren.
Ich bin da schon bei Minustemperaturen und leichtem Schneefall hoch. gefahren. Das ging ja noch, aber die 27 km wieder runter fahren trotz warmer Kleidung war bei der Kälte echt abartig.
th_Weather-Freezing.gif
Glockner1.jpg
 
Satz mit x - War wohl nix :confused:

Aus familiären Gründen hatte ich heute erst am Nachmittag Zeit um etwas zu sporteln. Bei dem schönen Wetter bin ich los zum See, unterwegs hab ich dann aber schon aus Süden schwarze Wolken gesehen. Am See durfte ich nicht in`s Wasser, die Aufsicht hatte den See wegen Gewittergefahr gesperrt. Ich hab dann noch gut 30min gewartet aber das Wetter wurde nicht besser, man sah Blitze in der Ferne und es grummelte stark. Auf dem Heimweg hat mich dann ein starker Wolkenbruch erwischt, es hat so stark geregnet daß mir das Wasser aus den Schuhen gelaufen ist, es war die ganze Zeit aber weiter warm, da war`s nicht so schlimm.

Jetzt hat sich das Wetter wieder beruhigt aber ich hab keine Lust mehr nochmal loszufahren :D
 
Hier heute Feiertag - aber nicht für mich, ich hatte Dienst und danach war auch nix mit schöner Sonne genießen, stattdessen Hab ich mich um K2 gekümmert. Püppi lag mit knapp 41 Fieber auf Couch


Ich drück schon mal allen WE Startern die Daumen!
 
Zurück