• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@triduma viel Erfolg beim Glocker :daumen::) und wegen der Rippen musst du einfach Geduld haben, das dauert lange - leider ...

Ich bin für Sonntag leider raus :(:(:( bin vor 2 Wochen umgeknickt und fand es auch nicht sonderlich schlimm, konnte alles machen, der Bänderriß vor ein paar Jahren war viel schmerzhafter. Mein Chef hat aber (leider o_O) auf ein MRT bestanden und leider ist mein Innenknöchel angebrochen und der Talus (Sprungbein) hat einen Knochenmarksödem und ist innerlich auch nicht mehr so ganz heile. Jetzt darf ich 4 Wochen nicht laufen und muss hoffen, das es nicht einbricht bzw. dass es bis Roth wieder komplett verheilt ist :rolleyes: 50/50 Chance habe ich, also besteht Hoffnung. Das Training ist eh weitgehend gelaufen, ich darf (mit wenig Druck) Radfahren und Schwimmen :daumen: Wahrscheinlich springe ich Sonntag auch mit in den Kanal und drehe nachher 3 Runden mit dem Rad, besser als rumstehen. So schnell kann es gehen, aber gut, ist ärgerlich und absolut unpassend, aber es wird schon wieder gut verheilen, wenn ich jetzt vernünftig bin.
@Adrenalino wie ist deine Startnummer? Da wir uns ja wahrscheinlich nicht mehr sehen vorher wünsche ich dir jetzt schon ein tolles Rennen und viel Erfolg :) Beim Laufen werde ich dich ja sicher sehen, da stehe ich auf jeden Fall irgendwo
 
@Hoppel1
Boah nee das ist ja ne schöne Scheisse :eek: :crash: Da aber noch eine 50:50 Chance besteht ist es wohl vom Zeitpunkt her "besser" daß jetzt sowas passiert als kurz vorher und alles ist aus. Ich drücke die Daumen fest für Roth :daumen:

Meine Startnummer ist 1166.Ich werde versuchen trotz Tunnelblick beim Laufen die Augen offen zu halten :)
 
@triduma viel Erfolg beim Glocker :daumen::) und wegen der Rippen musst du einfach Geduld haben, das dauert lange - leider ...

Ich bin für Sonntag leider raus :(:(:( bin vor 2 Wochen umgeknickt und fand es auch nicht sonderlich schlimm, konnte alles machen, der Bänderriß vor ein paar Jahren war viel schmerzhafter. Mein Chef hat aber (leider o_O) auf ein MRT bestanden und leider ist mein Innenknöchel angebrochen und der Talus (Sprungbein) hat einen Knochenmarksödem und ist innerlich auch nicht mehr so ganz heile. Jetzt darf ich 4 Wochen nicht laufen und muss hoffen, das es nicht einbricht bzw. dass es bis Roth wieder komplett verheilt ist :rolleyes: 50/50 Chance habe ich, also besteht Hoffnung. Das Training ist eh weitgehend gelaufen, ich darf (mit wenig Druck) Radfahren und Schwimmen :daumen: Wahrscheinlich springe ich Sonntag auch mit in den Kanal und drehe nachher 3 Runden mit dem Rad, besser als rumstehen. So schnell kann es gehen, aber gut, ist ärgerlich und absolut unpassend, aber es wird schon wieder gut verheilen, wenn ich jetzt vernünftig bin.
@Adrenalino wie ist deine Startnummer? Da wir uns ja wahrscheinlich nicht mehr sehen vorher wünsche ich dir jetzt schon ein tolles Rennen und viel Erfolg :) Beim Laufen werde ich dich ja sicher sehen, da stehe ich auf jeden Fall irgendwo
Danke @Hoppel1 :)
Das mit deiner Verletzung ist natürlich Mist. :(
Ausgerechnet jetzt 4 Wochen vor Roth. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass du doch in Roth starten kannst. Freue mich schon dich und @pXpress dort kennen zu lernen. :)
 
@Hoppel1
welch ein Mist..., werde schnell wieder gesund, ich drücke die Daumen für Roth:)
@Adrenalino
ich finde es sau gut:daumen:, das du in Hannover gemeldet bist und nicht bei einer von diesen reinen Kommerzveranstaltungen
Es wird wahrscheinlich ein einsames Rennen, dafür echter ehrlicher Sport. Gutes Gelingen!!:)
@triduma
ich denke mal du mussst starten, komme gut über, viel Glück.:)
@pXpress
wünsche Dir einen schönen Vorbereitungswettkampf für Roth.:daumen:

ich selber habe das Brevet ganz gut weggesteckt. Gestern gab
es eine lokale RTF bei der ich nicht fehlen durfte.:) Die 130 km gingen
ganz gut, ich hatte sogar den Eindruck, das die paar Hügel im Münsterland,
weniger hoch sind, als noch vor einigen Wochen:D
 
@Adrenalino und @pXpress ich wünsch euch einen tollen und erfolgreichen Wettkampf.
Das meiste Daumen drücken gehört natürlich Adrenalino auf der Langdistanz. :daumen:
@Hoppel1 Du kannst dir ja denken dass ich gut mit dir mitfühlen kann. :( Nimms nicht zu schwer nicht bis zum Ziel mitmachen zu können.
@all
hier hat es leider den ganzen Vormittag geregnet. :(
Am frühen Nachmittag hörte es auf und so konnte ich dann aber doch noch 3 Std. mit dem Rennrad fahren.:)

Das Gunsha SL fertig für den Glocknerkönig.

IMG_20180531_155931998.jpg
 
@triduma
Sapperlot, 6,9kg, ist ja Wahnsinn :daumen: :eek:

Was sehen meine Augen da links in der Ecke? Du hast ja genau die gleiche uralte Rolle im Keller stehen wie ich :D

Wann geht`s los? Ich wünsch dir jetzt schonmal alles gute für den Glocknerkönig :daumen: Da das Wetter v.a. morgen in Hannover sehr wechselhaft werden soll mache ich meine Vorbelastung hier zu Hause und fahre erst dann am frühen Nachmittag los. Dann bin ich immer noch früh genug in Hannover für in Ruhe Startunterlagen abholen, Nudeln bunkern und der WK-Besprechung lauschen.
 
@triduma
Sapperlot, 6,9kg, ist ja Wahnsinn :daumen: :eek:

Was sehen meine Augen da links in der Ecke? Du hast ja genau die gleiche uralte Rolle im Keller stehen wie ich :D
Die Rolle die du da siehst ist nur noch das Gestell. Nutze ich ab und zu um ein Rad zum einstellen oder so reinzuspannen.
Zum in Zwift fahren hab ich ja eine Tacx Genius Smart Rolle.
Ich weis noch nicht wann ich nach Bruck bei Zell am See losfahre. Kommt darauf an wie das Wetter morgen hier ist.
Von hier bis Bruck an der Glocknerstraße hab ich ca.430 km.
Der Glocknerkönig ist ja erst am Sonntag. Start um 7:00 Uhr
Problem wird wohl ehr die Heimreise am Sonntag sein. Montag früh um 4:00 muss ich wieder in die Arbeit. :(
 
@triduma
Ich hab 360km Hin-und Rückfahrt, schwierig wird wohl die Rückfahrt am Sonntag werden. Da ich absolut keine Lust habe noch eine Nacht in Hannover zu verbringen um am nächsten Tag ständig im Stau zu stehen fahre ich so schnell als möglich Sonntag abend los. Ich nehme aber meine komplette Übernachtungsausrüstung mit falls ich unterwegs merke ich schaffe den Rückweg nicht. Dann stell ich mich auf nen Rastplatz und penne ein paar Stunden. Unser Auto ist gsd groß genug zum bequem drin schlafen.
 
Da heute Vormittag das Wetter gut war bin ich hier noch 75 km mit dem Rennrad gefahren.
In Bewegung bleiben:D
Jetzt meinen T6 einladen und dann geht es los nach Bruck an der Glocknerstraße.
Heute Abend noch Startnummer abholen und Freunde treffen. :)
Hoffentlich ist nicht zu viel Stau auf der Autobahn.
Melde mich wieder wenn ich in Bruck bin.
 
Zurück