kurzer Bericht zum langen Brevet
@MartinL gratuliere Dir

, das Du nach der Vorgeschichte, durchgekommen bist und dann noch in der Zeit.
Martin hatte nicht zu viel versprochen, habe Ihn kurz vor dem Start gesehen und gesprochen

super nette Leute, sehr gut organisierte familiäre Veranstaltung
ich bin ohne größere Krisen durchgekommen, wobei mir als Flachländer klar wurde, das wird ein dickes Brett bei den Höhenmetern und der Hitze.
ich bin also gefahren und habe gefuttert und getrunken was das Zeug hält,
keine Kosten bei der Verpflegung gescheut

unglaublich was da zu sammengekommen ist, meine Frau hat nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt
habe ein Kilo zugenommen, hatte aber nie das Gefühl voll zu sein.
"eine Horrorliste der Superlative"

, aber mir hat jede Mahlzeit geschmeckt
3 belegte Brötchen,
2 Stück Kuchen,
Panini Brot mit Schinken,
500 g Magerquark,
5 Bällchen Eis mit einer extra Portion Sahne,
4 Salzbrezel,
ein großer Teller Spagetti mit Aioli,
Frühstücksbüffet am Starnberger See, mit reichlich Ei und Speck,
4 Seitenbacher Energie Bomben,
4 Gels,
ca 15 Liter reines Leitungswasser,
2 l Coca Cola
1 l Kaffee
es gibt soviel zu erzählen

Leider wurden es einige Kilometer mehr, 2 mal nicht abgebogen und lustig weiter gefahren
Auch war meine Brevet Karte irgendwann nicht mehr in der Trikottasche.
hatte Sie wohl(hoffentlich) am letzten Bankautomatenstopp verloren
Also wieder zurück, habe lange drüber nachgedacht, ob ich den Weg mache.
ich hatte gehofft, das die letzte Etappe, wie bei der "Tour de France" zu einer Art
Schaulaufen wird. dahingleiten und sich feiern lassen

, aber ich hatte die Rechnung ohne Karl gemacht
Die letzten 40 km waren von erlesener Qualität, 1000 hm in wunderbarer Landschaft.
ich mußte mein Rad schieben

bei einer dieser vielen Rampen.
Aber als Belohnung wurde ich als Norddeutscher bei der Ankuft im Vereinsheim besonders gefeiert.
unterm Strich
632 km mit ca 6000 hm in 37 Stunden
meiner Meinung nach ein sehr anspruchsvoller Brevet
Man muß schon Kraft für die zahlreichen Rampen und Höhenmeter mitbringen sonst schafft man das nicht in 40 Stunden.
mir hat es auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht, schade das ich nicht in so einer Gegend wohne
