• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Salve,

heute Nachmittag bin ich mal wieder Crosser gefahren, weil mir der Wind auf der Straße zu heftig war. Saukalt war's trotzdem, richtig Spaß gemacht hat's nur dann wenn ich Rückenwind hatte :D

Nach 2:30 Std hatte ich genug und ich bin dann noch ne Std auf der Rolle gefahren. Anschließend noch ein lockerer Koppellauf.

Crosser : https://connect.garmin.com/modern/activity/2523188056
Zwift : https://connect.garmin.com/modern/activity/2522750346
Laufen : https://connect.garmin.com/modern/activity/2523189088

Beim Laufen war der Wind übrigens derart eisig und stark daß mir mein Bufftuch teilweise am Gesicht festgefroren ist :eek: Ich bin jetzt schon froh wenn diese elendige mistige Scheissdreckskälte ab Freitag einen Tritt in den Hintern bekommt und hoffentlich nie mehr wiederkommt :daumen:

2018022622121100.jpg
2018022622122800.jpg
 
Wetterkapriolen ...

meine Frau ist ja seit Freitag mit Ihrer Schwester und dem Vater in Osijek ( Kroatien ) zur Beerdigung der Oma, jetzt ist der Flieger, der sie heute wieder hätte zurück bringen sollen, beim Anflug von Basel wegen schlechten Wetters in Belgrad notgelandet,so dass sie am Flugplatz (20km weg von Osijek) mitten im Schnee (und es gibt nicht mal ne Tasse Tee) festsitzt , nächste Flugmöglichkeit evtl. erst wieder Freitag ...da sind aber nur 40 Plätze frei , die zuerst an Alte und Kinder vergeben werden ... jetzt versucht sie gerade in Osijek am Busbahnhof für die Rückfahrt einen Bus zu bekommen ... der braucht über 20 Stunden und der nächst mögliche fährt vielleicht Dienstag Abend :eek: ... ich hätt emich grad fast ins Auto gesetzt und wäre runter gedüst als Taxi ... aber mit Bobby ... no way :confused:

mal schauen wie es weiter geht ...

JOE
ps...Training läuft ... und für Bobby und mich gibt es wohl die nächsten Tage nur Trockenfutter :-)
 
Nächstes Jahr findet unser 50. Volkslauf statt, da kannste sofort mit einem Sieg in der AK das Jahr starten.
Bin schon oft in Vreden gestartet, besonders oft beim ehemaligen Neujahrslauf über 15KM den es leider nicht
mehr gibt.
Habe den Wettkämpfen vorerst ade gesagt und falls es mich mal wieder überkommt, würde ich um
diese Jahreszeit die Hammer Serie laufen.
 
Der 2. Tag auf Lanzarote und der 1. richtige Trainingstag - ich habe mich gleich ein bisschen ausgetobt. Da die Garmin mit der geplanten Route die Mitarbeit eingestellt hatte und auf der Strecke gleich mal eine Baustelle die Weiterfahrt behinderte, wurde eher eine Frei Schnauze-Tour draus [emoji6].

Die Fahrt führte kreuz und quer durch den Nordosten der Insel, mit dem Tabayesco-Aufstieg, Orzola, Mirador del Rio, Haría uvm. konnte ich eine ganze Menge Highlights mitnehmen. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, der Wind kam nur ganz ungewohnt aus Südwest.

Und Lanzarote ist unglaublich grün! Der viele Regen in der letzten Zeit hat die ganze Insel mit einem zarten grünen Schleier überzogen [emoji7]. Postkartenmotive am laufenden Band! Und ich liebe das strahlende Weiß der Häuser...

Insgesamt bin ich etwa 110 km mit 1.800 hm gefahren, als Dessert gab's dann noch einen ganz kurzen Koppellauf in der Abendsonne.

Eine kleine Auswahl an Fotos, ein paar mehr sind bei Facebook.

IMG_3760.JPG

IMG_3756.JPG

IMG_3757.JPG

IMG_3750.JPG

IMG_3758.JPG
 
Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, der Wind kam nur ganz ungewohnt aus Südwest.

Dafür ist das Tiefdruckgebiet "Ulrike" verantwortlich, überquert derzeit den Atlantik und hat aktuell die Azoren erreicht. Das ist ungewöhnlich, denn normalerweise sitzt bei den Azoren das gleichnamige Hoch und Tiefs weichen südlich oder nördlich aus. Das Hoch ist aber derzeit zu schwach und wurde nach Norden geschoben.
Dieses Tief sorgt mit seiner Vorderseite für die angesprochene Südwestströmung.

de_model-de-310-1_modez_2018022712_12_15827_149.png


Dieses Tief zieht morgen weiter nach Südwesteuropa und wird ab Freitag/Samstag die Kälte in Mitteleuropa beenden! :daumen:
 
Einspruch!
Ich war vor drei Jahren für ca 10 Tage auf den Azoren und da war von einem Hochdruckgebiet weit und breit nichts zu sehen!

Abgelehnt!

Nur weil dort das gleichnamige Hochdruckgebiet sitzt heißt das noch lange nicht daß damit sonniges und stabiles Wetter einhergeht. Nein, denn die Azoren sind von einem Ozeanisch-Subtropischen Klima geprägt. Und das bedeutet, daß viel feuchte Luft auf sehr warme Luft trifft, das bedeutet viele Wolken und auch viel Niederschlag - Regenmengen auf den Azoren reichen je nach Insel von ca. 900L / Jahr bis zu 1600L / Jahr ( zum Vergleich, mein Wohnort hat 672L / Jahr ).

Also, Hochdruck bedeutet nicht zwangsläufig super Wetter. Kommt drauf an wo dieser auftritt, welche Luftmassen mit im Spiel sind und wann der Hochdruck auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Monats Lauf km vom letzten Jahr zu erreichen müsste ich heute 131 km laufen, das werde ich wohl eher nicht machen.
Aktuell gefühlte -19°, echte -13°. Super Sonne, welch Ironie.
 
Um meine Monats Lauf km vom letzten Jahr zu erreichen müsste ich heute 131 km laufen, das werde ich wohl eher nicht machen.
Aktuell gefühlte -19°, echte -13°. Super Sonne, welch Ironie.
Dann zieh dich warm an und geh laufen! Anschließend schön in die Sauna :D
 
Um meine Monats Lauf km vom letzten Jahr zu erreichen müsste ich heute 131 km laufen, das werde ich wohl eher nicht machen.
Aktuell gefühlte -19°, echte -13°. Super Sonne, welch Ironie.

Durchhalten, am W-Ende ist die Dreckskälte vorbei! :daumen:

Und bei den neuesten Wetterkarten bekomm ich vor Freude feuchte Augen :D :daumen: Sind leider noch weit weg.......lass uns mal die Daumen drücken daß die wahr werden! Vielleicht bringt`s ja was :)
 
Zurück