• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin heute nach der Arbeit am Nachmittag erst 28 km in 2Std.17 gelaufen und danach noch 1Std.20 auf der Rolle in Zwift /Watopia gefahren.
@Adrenalino, bist du neben Barbier vielleicht auch Woodo Zauberer?
Als ich heute am Abend nach dem Laufen auf die Rolle ging hatte ich an meinem Rollenrad bei beiden Reifen einen schleichenden Platten. :( Mit dem Rad bin ich schon seit über zwei Jahren nicht mehr draußen gefahren und in meinen Trainingskeller kommt niemand außer ich rein. :idee:
Giebs zu du hat mit einem Woodozauber meine Schläuche durchlöchert. :crash:



Scherzle gmacht:p
Aber im ernst, ich bin gespannt was Conti zu deinem Reifenaschaden schreibt.
 
@triduma
Gibt`s eigentlich neue Strecken in Watopia? Oder alles beim alten?
Was ist dein letzter Stand? Den Vulkan kennst du ja bestimmt. In London gibt's hingegen ein Stück neue Strecke, und für Oktober ist eine Streckenerweiterung angekündigt (Watopia?).
Ich war heute wieder mal oben am Tower ;-)

2017-10-10_20021020.jpg
 
Was ist dein letzter Stand? Den Vulkan kennst du ja bestimmt. In London gibt's hingegen ein Stück neue Strecke, und für Oktober ist eine Streckenerweiterung angekündigt (Watopia?).
Ich war heute wieder mal oben am Tower ;-)

Anhang anzeigen 496194

Ja, die Vulkan-Strecken sind mir bekannt. Die neue Strecke in London kenne ich noch nicht, ich denke aber daß es eher was flaches ist? Wenn ich London fahre dann Box & Fox-Hill als IV.

Rolle ist noch nicht aufgebaut, der Oktober steht im Zeichen der Vorbereitung auf den Saarschleife-Ultra. Da reichen mir 2 Radeinheiten pro Woche im Tageslicht.
 
Ja, die Vulkan-Strecken sind mir bekannt. Die neue Strecke in London kenne ich noch nicht, ich denke aber daß es eher was flaches ist? Wenn ich London fahre dann Box & Fox-Hill als IV.

Rolle ist noch nicht aufgebaut, der Oktober steht im Zeichen der Vorbereitung auf den Saarschleife-Ultra. Da reichen mir 2 Radeinheiten pro Woche im Tageslicht.
Ja, das in London ist flach. Da gibt's halt nur den einen Hügel :-)
Meine Rolle steht schon wieder. Zum einen wollte ich neulich einen FTP-Test machen, und das geht hervorragend mit Zwift. Und zum anderen bin ich so jetzt flexibel und kann mich bei Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter kurzfristig auf die Rolle verkrümeln.
 
Moin,

eine Frage in die Runde.

Meine Frau hat nach dem letzten Triathlon (Sprint) Anfang September Schmerzen in der Hüfte.
Laut Sportarzt Diagnose Schleimbeutelentzündung. Der Doc hat ihr vor vier Tagen Kortison gespritzt, verbessert hat sich allerdings noch nichts.
Dazu hat er ihr jegliche Hoffnung genommen, in Zukunft (sprich nächstes Jahr) die OD anzugehen, da diese Verletzung immer wieder auftreten wird.

Ist das so korrekt? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Verletzung?
Bin über jede Hilfe dankbar, meine Frau wird unausstehlich, wenn sie nicht laufen kann ;)
 
Moin,

eine Frage in die Runde.

Meine Frau hat nach dem letzten Triathlon (Sprint) Anfang September Schmerzen in der Hüfte.
Laut Sportarzt Diagnose Schleimbeutelentzündung. Der Doc hat ihr vor vier Tagen Kortison gespritzt, verbessert hat sich allerdings noch nichts.
Dazu hat er ihr jegliche Hoffnung genommen, in Zukunft (sprich nächstes Jahr) die OD anzugehen, da diese Verletzung immer wieder auftreten wird.

Ist das so korrekt? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Verletzung?
Bin über jede Hilfe dankbar, meine Frau wird unausstehlich, wenn sie nicht laufen kann ;)

Hi, ich hatte diese Verletzung schon, mich würde mal interessieren wo ganz genau die Schmerzen sitzen und wie sich diese äußern.

Ungewöhnlich daß nach 4 Tagen trotz Kortison noch Schmerzen da sind :confused:

Die Aussage daß diese Verletzung immer wieder auftreten wird ist m.M.n. absoluter Blödsinn. Und wenn ein Arzt jetzt schon einen WK für das kommende Jahr eine Absage erteilt, da schrillen bei mir alle Alarmglocken.
 
Die Schmerzen sind nur rechtsseitig, quasi auf dem Hüftknochen.
Manchmal ist für einige Stunden Ruhe, dann macht sie eine unbedachte Bewegung und ein stechender Schmerz macht deutlich, dass diese Bewegung besser vermieden wird.

Ich hatte mich auch sehr über die Aussage gewundert, zumal die Blessur laut Google-Recherche recht gut zu behandeln ist...
 
Die Schmerzen sind nur rechtsseitig, quasi auf dem Hüftknochen.
Manchmal ist für einige Stunden Ruhe, dann macht sie eine unbedachte Bewegung und ein stechender Schmerz macht deutlich, dass diese Bewegung besser vermieden wird.

Ich hatte mich auch sehr über die Aussage gewundert, zumal die Blessur laut Google-Recherche recht gut zu behandeln ist...

Ich tippe entweder auf Beckenschiefstand / Blockade oder der Muskel, der direkt auf dem Beckenkamm ansetzt, ist verhärtet ( das war`s bei mir ), kann auch eine Kombination vom beiden sein - weil der Muskel verhärtet ist wird das Becken falsch belastet und gerät aus dem Takt, blockiert.

Was mir geholfen hat : den Muskelansatz gezielt mit der Blackroll und Igelbällen bearbeitet ( bis mir die Tränen gekommen sind ) und eine Dehnübung die ich mal versuche zu beschreiben :

Ausgangsposition ist diese hier :

01-0d-2.jpg

Quelle : http://magazin.physiotherapeut.de/typo3temp/fl_realurl_image/01-0d-2.jpg

Das Bein mit der schmerzenden Seite muss nach hinten! Jetzt den Oberkörper so zur Seite neigen daß man einen Zug in der betreffenden Muskulatur spürt, verstärkt wird der Effekt wenn man den Arm der schmerzenden Seite nach oben zum Kopf streckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

ein Frankfurter Wahrzeichen ist nicht mehr - heute Nacht ist der Goetheturm angebrannt! :( :crash:

http://www.spiegel.de/panorama/frankfurt-am-main-goetheturm-brennt-komplett-ab-a-1172528.html

Wenn ich als Kind bei meiner Oma in "Bernem" ( Bornheim, Stadtteil von FFM ) war dann ging`s oft bei schönem Wetter per Tram und Bus in den Stadtwald zum Goetheturm.

Was eine Sch...
Wenn ich mal im Stadtwald unterwegs war, bin ich eigentlich immer auch auf den Turm hoch und hab die Aussicht genossen. Zum Glück konnte ich vor einiger Zeit endlich auch meine bessere Hälfte dazu bewegen, mit hoch zu gehen. Und sie hat es nicht bereut.
Bin mal auf die Brandursache gespannt und hoffe, dass sich meine Vermutung nicht bestätigt.
 
Was eine Sch...
Wenn ich mal im Stadtwald unterwegs war, bin ich eigentlich immer auch auf den Turm hoch und hab die Aussicht genossen. Zum Glück konnte ich vor einiger Zeit endlich auch meine bessere Hälfte dazu bewegen, mit hoch zu gehen. Und sie hat es nicht bereut.
Bin mal auf die Brandursache gespannt und hoffe, dass sich meine Vermutung nicht bestätigt.

Doch, deine Vermutung wird sich wohl bestätigen, es wird von Brandstiftung ausgegangen :mad: Ich hatte gar nicht mitbekommen daß im Mai der Koreanische Pavillon im Grüneburgpark und im Juni der Chinesische Pavillion im Bethmannpark auch abgebrannt sind :crash:

http://www.hessenschau.de/panorama/...ordert-wiederaufbau,goetheturm-brand-100.html
 
Moin moin,
Solange der Körper Schlaf fordert werde ich morgens wohl nicht laufen.
Ist ja offseason und hier haben sie gerade den Schlaubetalmara wegen Sturmschäden abgesagt.

Dein Körper fordert Schlaf????? Das beruhigt mich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hallo zusammen,
gestern hat die Anmeldung für den Challenge Prag Triathlon Mitteldistanz am 28.07.2018 geöffnet.
Bis zum 31.10 zum Frühbucherpreis 159,-€
Da mir die Veranstaltung dieses Jahr super gefallen hat hab ich mich gleich für nächstes Jahr angemeldet.
Vielleicht hat ja jemand hier aus dem Forum Interesse.
Gruß
triduma
 
Zurück