• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Genau, aber anscheinend gibt es Probleme beim einstellen wegen der Scheibenbremse.
Ich hab schon so was von pro gefunden, ein Teil geht wohl nur am VR.
Und weghängen will ich es auch nicht immer.
Wie habt ihr das Problem gelöst?

@ all
Zum Thema erste hilfe bei Wettkämpfen.
Ich habe schon angehalten und geholfen.
Grundsätzlich ist aber niemand (ausser ethisch) dazu verpflichtet bei solchen Veranstaltungen zu helfen.
Dafür gibt es den streckensupport.
Ausserdem ist bei massenveranstaltungen mit stürzen zu rechnen.
Das gibt es überall, beim Fußball nach dem Foul, bei der Tour usw........
Ist eine Entscheidung die jeder selber treffen muss.

Abschließend meine Meinung zum Dopen,
wers braucht, selbst schuld. (Nebenwirkungen!!!!!!!)
lustig nur, das es oft die sind bei denen es um gar nichts geht. Und das viel gelobte Epo funktioniert auch nicht ohne Training.
Epo ist im klinikbereich super (richtig eingesetzt) aber im Sport hat es nichts zu suchen.

Ohne Training keine Leistung
 
@ all
Zum Thema erste hilfe bei Wettkämpfen.
Ich habe schon angehalten und geholfen.
Grundsätzlich ist aber niemand (ausser ethisch) dazu verpflichtet bei solchen Veranstaltungen zu helfen.
Dafür gibt es den streckensupport.
Ausserdem ist bei massenveranstaltungen mit stürzen zu rechnen.
Das gibt es überall, beim Fußball nach dem Foul, bei der Tour usw........
Ist eine Entscheidung die jeder selber treffen muss.

Abschließend meine Meinung zum Dopen,
wers braucht, selbst schuld. (Nebenwirkungen!!!!!!!)
lustig nur, das es oft die sind bei denen es um gar nichts geht. Und das viel gelobte Epo funktioniert auch nicht ohne Training.
Epo ist im klinikbereich super (richtig eingesetzt) aber im Sport hat es nichts zu suchen.

Ohne Training keine Leistung
sorry aber in meinem Fall, wenn man selbst daran beteiligt, bzw. schuld ist, dass ein anderer Rennteilnehmer mit samt Fahrrad einen Abhang hinunterstürzt, wo Ihn wenn er zB bewusstlos oder die Wirbelsäüle gebrochen hätte oder ganz hinüber gewesen wäre, ihn evtl. stundenlang niemand gesehen, geschweige denn gerettet hätte, sehe ich schon eine etwas grössere als nur moralische Pflicht (und nebenbei ,strafrechtlich wird sowas " Unterlassen gebotener Hilfe" genant ) zumindest dem nächsten Streckenposten (der 50Meter weiter unten dann stand ) anzuzeigen, dass da Jemand evtl. Hilfe braucht :)

und ja der Streckensupport hilft,bzw. hat mir dann auch recht schnell geholfen, aber den muss auch erst einmal Jemand verständigen :)
und wenn Jeder der erst mal vorbei fährt so denkt, es gäbe keine Verpflichtung zu helfen im Rennen , kann das ganz schön lange dauern und die Erfahrung wünsche ich keinem :)
JOE
 
Interessanter Ansatz mit Unterlassung geboter Hilfe. Ich denke bevor wir darüber Mutmaßungen anstellen gibt es hier einen Juristen der das klären könnte?
Und jeder der bei einem Rennen startet muss darüber im klaren sein das man eventuell verschuldet oder unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden kann.
 
:idee:
Vielleicht waren es aber auch nur Magnesium oder Salztabletten.
3h vorm Start sofort ei genommen.
... und die Gespräche klangen auch anders
Egal! Ich war Platz 3000 +x
Mich stört kein Doper ausser er belastet MEINE KRANKENKASSE! - weil er Seine Gesundheit mit dem Schexxc ruiniert hat.

... nen Gestürzten Ansprechen sowie bei:
"Geht schon..."
den Erstbesten Offiziellen drauf aufmerksam machen ist doch das Mindeste!!
 
Interessanter Ansatz mit Unterlassung geboter Hilfe. Ich denke bevor wir darüber Mutmaßungen anstellen gibt es hier einen Juristen der das klären könnte?
Und jeder der bei einem Rennen startet muss darüber im klaren sein das man eventuell verschuldet oder unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden kann.
zu soviel Jurist reichts bei mir auch noch gerade :-) auch wenn das Examen etwas länger her ist :-)
JOE
 
Wir haben diese l-haken, ich komme aber auch gerade nicht auf den Namen....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da ich ein extra Zimmer für den Sportkram habe in dem die Wände schon gut gefüllt sind, würde ich es gerne einfach reinstellen ohne es irgendwo anzulehnen.

Ohne Scheibe ging es ganz gut, nur jetzt??????
 
@Devilspuke
Ich habe von Rose den Rastplatz FB 2. Der steht bei mir im Büro für meinen Crosser und ein weiterer steht meist auf der Terrasse, um mal schnell irgendein Bike zwischenzuparken. Das Ding ist echt stabil und lässt sich auch einfach zusammenklappen, wenn's mal nicht gebraucht wird. Über die Optik kann man streiten.
 
Bin zurück von meinem 10 km Laufwettkampf.
Es waren aber 10,7 km und ausgerechnet der letzte Kilometer ging nur Berghoch.
10,7 km in 40:50 Platz 6 ges. von 152 Teilnehmern und Sieg in der Ak 55.:D
10km Durchgangszeit war 37:45 :)

Wie wird es denn @Mad Max heute beim Müritzlauf gegangen sein?

Ergebnis ist jedenfalls schon online :


Gesamt 21. AK 7. M40 BISANZ, Max 1975 Multisport LOS e.V. 6:46:32 1:13:31

:daumen:
 
Heute am späten Nachmittag gab's nochmal nen lockeren teailigen 2-Std-Lauf, 20km sind's geworden :

https://connect.garmin.com/modern/activity/1926250168

2017081922324100.jpg
2017081922335100.jpg
2017081922342400.jpg
2017081922345900.jpg


Übrigens : Das RMG heute bundesweiter Sieger beim Sonnenschein, nämlich 11 Std! Soviele gab es sonst nirgends :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
ja lief gestern nicht wie erhofft, aber immer noch ganz manierlich. Da waren gestern echt fixe Jungs am Start.
Nach der Antwort von @Adrenalino hab ich mir gestern Abend die Ergebnisse angesehen und genau das gleiche gedacht was du nun geschrieben hast.
Du hattest doch dieses Jahr ziemlich viele Trainingsausfälle. Aber selbst mit deiner Zeit vom letzten Jahr wärst du in der Ergebnisliste weiter hinten als 2016 gewesen.
Trotzdem ist die Leistung immer noch sehr beachtlich. Das muss man erst mal laufen. :):daumen:
 
Man darf euch auch nicht immer mit seiner Leistung vom Vorjahr messen.
Gut gemacht Max!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kleiner Rennbericht.
Wir, mein Hexchen und ich, reisten am Freitag ins beschauliche Waren (Müritz). Auf dem Weg dorthin schon diverse Anfragen wann bist du wo, Essen am Abend usw. Mit ein paar ausgewählten Leuten ging es dann Abends auch zum Italiener und es wurde gefachsimpelt :D
445737-sxx9jjjlcu66-vorabend-medium.jpg

das Wetter für den nächsten früh versprach kein Regen, aber auch nicht zu warm
Kurz vor dem Start noch das ein oder andere Foto
445735-c0k3mzafxdzb-janpatrick-medium.jpg

man kennt sich ja in der Szene
und dann ging es los..
...eigentlich ganz gemütlich im 4:45 min/km nach km begann aber eine Truppe aus 18 Leuten das Tempo hochzuziehen und ich ließ abreißen, denn realistisch einschätzen kann ich mich. So liefen die ersten 20 km recht ruhig dahin nach 1:44 h war ich beim VP, wer nicht? Hexchen :D ok kein Ding, verpflegt war ich und so gings weiter Richtung Rechlin. bei km 24 kam das Hexcehn dann ums Eck. In Rechlin kurz verplegt 32 km in 2:36 h hieß eigentlich war ich noch zu schnell, ich musste diesen Lauf nur Finishen (auf die Bühne durfte ich sowieso). Also bisschen Pace runter.
445736-mk0nwpjplect-rechlin-medium.jpg

Kurz nach Rechlin dann kurze Schrecksekunde, ein Augenblick der Unachtsamkeit, einmal den Fuss nur halb gehoben und ich lag auf der Nase.
Ein Radfahrer war sofort bei mir und half.
Kurz geschüttelt, keine nennenswerten Verletzungen und weiter.
Da ich meine WK Ambitionen abgelegt hatte lief die Uhr auch nur noch im Uhrzeitmodus mit.
Röbel erreicht und ab da sind es nur noch 25 km oder anders noch ca. 2:30 h twischendrin musste ich auch mal ne Gehpause einlegen, was aber meinem derzeitigen Trainingsstand entspricht.
Immer wieder lief ich auf nen Läufer auf oder wurde mal überholt, überholte zurück usw.
3 km vor Ende überholte ich wieder einen Läufer und sprach ihn an, komm nur noch 5 km, konnte ja nicht wissen, dass der sich in meinen Windschatten hängen würde. Den musste ich loswerden, also nochmal angasen, Tempo hochnehmen 5:15 min/km ok reicht nicht, tiefen Schluck aus der Cola/Wasser Flasche und Tempo auf 4:45 min /km gedreht reichte dann :D
445739-u3hsvtp6bw5e-zieleinlauf-medium.jpg
445740-4m8mt0wldxrv-zieleinlauf1-medium.jpg

Anschließend gabs erstmal ein wohlverdientes Bier
445741-3ygq6hxj6wn7-zielfoto-medium.jpg

und warten auf den Rest
445738-v22w5lfzn02i-warten1-medium.jpg

dauerte dann doch länger, also fix duschen und umziehen.
dann noch Ehrung für die 5. Umrundung und Finishfoto mit Freunden.
445734-knb94sb1p771-gruppe-medium.jpg
445732-nsvlgrbw3mqh-5_umrundung-medium.jpg

und dann gabs endlich was richtiges zu Essen!!
445733-ho9izsdf1alw-foodporn-medium.jpg

und ja es war kein Alkfreies Bier ;)
In Zahlen der 5. Müritzlauf: 74,8 km in 6:46 h brutto 6:24 h netto (immer diese Quatscherei an den VPs :D ) macht nen 5:08 min/km Schnitt,
Fazit ich kann schneller wenn ich will, muss ich aber nicht.
Müritzumrundung wie jedes Jahr ne tolle Orga, mit ganz viel Liebe und immer ne Reise wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück