Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt halt immer ein paar Verrückte ...an die Ötztal Fahrer...habt Ihr das schon gelesen ? die fahren den Ötztaler jeden Tag so in 10 Stunden nochwas und den 10. dann am offiziellen Renntag
http://www.roadbike-extrem.at/
JOE
die Steilheit (bergab wie bergauf) und Grösse der Steine/Felsen in den Rock Gardens kommt leider auch im TV nicht annähernd rüber,dazu war es wohl an einigen Stellen sauglatt hat mir Moritz (Milatz) erzählt...er hatte leider bei Rennmitte ein totales Loch,keine Ahnung was passiert ist...und am TV werden leider immer nur die ersten 5 maximal gezeigt...die wahren Kämpfe + Dramen passieren weiter hinten im FeldMoin Moin,
Füße stillhalten, naja man kann ja auch regenerativ sich ein bisschen bewegen.
Das MTB Rennen der Männer fand ich jetzt nicht so spannend, waren doch die Abstände recht groß. Die Fahrtechnik, welche die Jungs an den Tag legen, Hut ab. Aber es gab scheinbar auch genug Stürze und das sind ja nun alles nicht Leute wo man meinen könnte blutige Anfänger.
Du meinst..."noch" verrücktere wie wir , bzw. die im Forum hierEs gibt halt immer ein paar Verrückte ...
Also ich für meinen Teil bin völlig harmlos!Du meinst..."noch" verrücktere wie wir , bzw. die im Forum hier
JOE
Nicht die fahren sondern die fährt.an die Ötztal Fahrer...habt Ihr das schon gelesen ? die fahren den Ötztaler jeden Tag so in 10 Stunden nochwas und den 10. dann am offiziellen Renntag
http://www.roadbike-extrem.at/
Da kommst Du ja fast an unserer Haustür vorbei, vom Aasee bis zu uns sind es nur1,3 KM.
Wir wär es mit einem Boxenstopp in Münster Hornstr.22?
Cube, evt. Zeit und Lust für nen Kaffee wenn Du von Köln weiter fährst?
Der zweite Tag ist schon ein Brett - zu bedenken ist das wir oft West/ Südwestwind haben - ist zwar schon ziemlich flach geplant - hinter Neviges kommt dann aber nochmal ein schöner Anstieg - lässt sich aber nur mit großem Umweg umfahren.
Ich persönlich würde keine Strecken > 6-7 h Fahrzeit planen (normal wohl eher Richtung 5-6, sprich 110-130 km), da ist man mit Pausen meist auch schon gute 8-9 Stunden unterwegs. Wie ist den die Gepäckfrage gelöst.
So, ich bin wieder in Deutschland. Heute Abend noch kurzer Boxenstop in München, morgen gehts dann mit Abstecher zu Freunden in Nürnberg nach Hause.
Aber wie teilt man sich die Kräfte ein, z.B. im Vergleich zu einem IM-Radsplit? Oder dem Highlander? Ich bin da recht rat- und hilflos. Und mit knapp 6.000 Radkilometern dieses Jahr hab ich sicher nicht so wenig gemacht, aber ob das reicht? Zumal die wirklich langen Kanten und Höhenmeter Mangelware geblieben sind. Andererseits sollte ich die perfekte Superkompensation aus Regensburg mitbringen![]()