• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Apropos Verrückte (ich geb ja zu, dass ich mir das öfter anhören darf) ... hat jemand Tipps zur Einteilung beim Ötzaler? Ich hab z.B. gelesen, dass man sich beim Brenner unbedingt eine Gruppe suchen solle. Und dass mit dem Timmelsjoch das dicke Ende ganz zum Schluss kommt, seh ich schon im Profil. Und ich darf auf keinen Fall so fahren wie Triduma, sonst verende ich vor dem ersten Anstieg :oops:

Aber wie teilt man sich die Kräfte ein, z.B. im Vergleich zu einem IM-Radsplit? Oder dem Highlander? Ich bin da recht rat- und hilflos. Und mit knapp 6.000 Radkilometern dieses Jahr hab ich sicher nicht so wenig gemacht, aber ob das reicht? Zumal die wirklich langen Kanten und Höhenmeter Mangelware geblieben sind. Andererseits sollte ich die perfekte Superkompensation aus Regensburg mitbringen :)
also wir sind ja leistungstechnisch nicht so weit auseinander , und 2010 bin ich den Ötztaler auch das erste Mal quasi als Zugabe gefahren weil ich den Startplatz gewonnen hatte und es mein erster Rennradmarathon war...

also am ersten und wie ich finde ekligsten weil durchgehend steilstem Anstieg (oder ist das der zweite ? @triduma ??? blieb mir damals nichts anderes übrig wie im kleinsten Gang einfach hochzu kurbeln ohne umzufallen , schneller geht da gar nicht...die nächsten Anstiege dann das gleiche Spiel aber etwas flacher...das angenehmste weil flachste ist der Brenner , das ist richtig, da kann man bis zum obersten Teil in einer guten Gruppe schon mit 30er Schnitt mit kurbeln ohne sich zu übernehmen...

kurz gesagt wäre mein Tipp bis zum Timmelsjoch immer locker zu fahren, damit Du noch mal 2h Berg (=Timmelsjoch) im Köcher hast...

und auf den Abfahrten aufpassen... 2 Sachen : 1. schlechte Strassenbelag und bewegliche Hindernisse (Kühe) 2. andere Rennradler die versuchen bergab zu zeigen was sie (bergauf nicht) draufhaben und sich dann versteuern und Kurven schneiden etc.

ansonsten wird es ja wohl mega gutes Wetter und das heisst spätestens in Bella Italia könnte das ein ganz schönes Hitzerennen werden...ich erinnere mich an Warteschlangen vor den natürlichen wasserquellen an der Strecke bei ähnlichen Verhältnissen in Jahren wo ich nicht dabei war...2010 hatten wir am Timmelsjoch ein mega Gewitter mit Regenjackenanziehstau imTunnel und überfluteter letzter Abfahrt nach dem Timmelsjoch...

JOE
ps...Moeppes gut beschrieben, aber Clara fährt auch ohne grosse Ambitionen wie ich erst mal auf ca 10 Stunden, die zu unterbieten war mein einziges kleines sportlich angepeiltes Ziel, abgesehen vom Finishen... was für Sie ohne Pannen kein grosses Hexenwerk ist... die Zeitlimits sind da mit Sicherheit kein Thema ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett daß du uns Mediterranes Wetter mitgebracht hast :D :daumen:
unsere Olympioniken sind auch froh, nach der veregneten Copacabanaküste wieder richtigen Sommer zu Hause zu geniessen :)
JOE
ps habt Ihr die Begrüssungsrede vom Bundespräsidenten für die Sportler heute gehört ? das war mal ne richtig gute menschliche Rede...ganz ungwohnt von einem "Berufspolitiker" ... der Mann kann was... als Mensch
 
ps habt Ihr die Begrüssungsrede vom Bundespräsidenten für die Sportler heute gehört ? das war mal ne richtig gute menschliche Rede...ganz ungwohnt von einem "Berufspolitiker" ... der Mann kann was... als Mensch
der ist Pastor, menschliche Reden sollte er zumindest können. Selbst wenn man das nicht von allen Pastören behaupten kann aber der Bundespräsident scheint von der besseren Sorte zu sein, sonst hätte er das Amt wohl nicht bekommen.
 
ich fahr ab und zu auch auf meinem alten 26er GT Zaskar und langsamer bin ich damit auch nicht :) je nach Kurs sogar schneller und wendiger.,..und man fällt damit mehr auf :)
JOE
26er GT hab ich auch noch. :)
Ist das alte MTB von meinem Vater und tut im Garten seinen Dienst. :)
IMG_20160529_143448_754.jpg
 
Apropos Verrückte (ich geb ja zu, dass ich mir das öfter anhören darf) ... hat jemand Tipps zur Einteilung beim Ötzaler? Ich hab z.B. gelesen, dass man sich beim Brenner unbedingt eine Gruppe suchen solle. Und dass mit dem Timmelsjoch das dicke Ende ganz zum Schluss kommt, seh ich schon im Profil. Und ich darf auf keinen Fall so fahren wie Triduma, sonst verende ich vor dem ersten Anstieg :oops:

Aber wie teilt man sich die Kräfte ein, z.B. im Vergleich zu einem IM-Radsplit? Oder dem Highlander? Ich bin da recht rat- und hilflos. Und mit knapp 6.000 Radkilometern dieses Jahr hab ich sicher nicht so wenig gemacht, aber ob das reicht? Zumal die wirklich langen Kanten und Höhenmeter Mangelware geblieben sind. Andererseits sollte ich die perfekte Superkompensation aus Regensburg mitbringen :)
Hallo @clara226
der Highlander und der Ötztaler sind eigentlich ganz gut zu vergleichen. Ich würder sagen wenn man beim Highlander im Ziel ist steht man beim Ötztaler ganz unten am Timmelsjoch und hat noch 2-3 Std. Bergfahrt vor sich.
Trotzdem finde ich den Ötztaler viel schöner als den Highlander. Und wenn du beim Ötztaler im Ziel bist ist die Freude über den Erfolg viel größer.
Mit den Zeitlimits hab ich mich noch nie beschäftigt aber ich denke das dürfte auch für dich kein Problem sein. Du bist ja doch schon ziemlich Bergerfahren.
Wir sehn uns in Sölden. :)
 
Danke für die Tipps und vor allem für euer Zutrauen, @Moeppes, @bikehumanumest-rennrad und @triduma! Auch wenn es vielleicht ein bisschen zu optimistisch ist :) Ich werde sehen, wie knapp die Zeitlimits sind. Nach dem Highlander noch das Timmelsjoch ... uff.

Aber ich freu mich drauf! Da ist genau das Level von Aufregung dabei, was mir bei einem Ironman inzwischen fehlt ... Und ich freue mich auf die Berge!
 
Das ist ja echt nur ein paar Meter neben meiner Route. Ja, gerne! Zeit und Lust auf nen Kaffee hätte ich auf jeden Fall :)
Den Aasee kenn ich bereits....bin dort mal 42.2km mit einemTretboot gefahren :D

Freue mich, dich persönlich kennenzulernen, sende dir morgen per PN meine
Telefonnummern.
Falls Du mehr brauchst als einen Kaffee melde dich und bitte keine falsche Bescheidenheit.
 
@Allmü
Alles Gute zum Geburtstag:bier:


So, zurück aus dem Urlaub:)
Da wir unseren alten Hund nicht in fremde Hände geben wollten und konnten
sind meine Tochter und ich alleine auf Radtour gegangen und haben meine Frau
zu Hause gelassen( war auch mal ganz schön;) )

schlicht und einfach, 7 Nächte im "2 Mann Zelt", ohne Kopfkissen
mit Schlafsack, Isomatten, Campingkocher und Geschirr.

Unser Plan war es am Bodensee zu starten und dann den Rhein entlang zu fahren
soweit wir in Richtung Norden kommen.

Bestimmt sind wir bei Einigen hier ganz nah vor der Haustür vorbeigekommen?
Es hat sehr viel Spaß gemacht, wir haben viele außergewöhnliche Geschichten erlebt
nur das Wetter hat sich eher durchwachsen und feucht warm mit einigen Regenschauern präsentiert.

Navi, Tacho etc. habe ich an Ihr Fahrrad montiert und bin, ohne irgendetwas,
einfach hinter:D hergefahren, hat geklappt wie man sieht

von Friedrichshafen bis Rastatt (470 km )
Karte_gesamt.JPG


ich habe es auf jeden Fall sehr genossen mit meiner beinahe erwachsenen Tochter
diese Tour gemacht zu haben, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr auch mit Barcelona:)

WEB2.jpg
Anhang anzeigen 365604
WEB8.jpg
WEB4.jpg
WEB1.jpg
WEB9.jpg
 
Moin Moin,
@Moeppes,
mein Neid ist dir gewiss :D
mein fast erwachsenen Sohn sehe ich mittlerweile viel zu selten, entweder ist er unterwegs oder am zocken.
Wenn man dann solche Unternehmungen gem. machen kann find ich das Klasse.

@all,
heute no sports.
wie meistens Mittwochs.
 
mein fast erwachsenen Sohn sehe ich mittlerweile viel zu selten, entweder ist er unterwegs oder am zocken.
So häufig wie du ihn Nachts von Partys abholst siehst du ihn doch Regelmäßig ;)

Sollte heute 3 *3000 Meter laufen, bin aber mit dicken Mandeln mit entsprechenden Schmerzen wach geworden. Also geht es gleich erstmal zum Arzt und dann schnappe ich mir das große Kind, welches morgen eingeschult wird und fahre in ein Kindgerechten Freizeitpark.
 
Moin Moin,
@Moeppes,
mein Neid ist dir gewiss :D
mein fast erwachsenen Sohn sehe ich mittlerweile viel zu selten, entweder ist er unterwegs oder am zocken.
Wenn man dann solche Unternehmungen gem. machen kann find ich das Klasse.

@all,
heute no sports.
wie meistens Mittwochs.
dann hast Du ja genug Zeit und Platz zum FEIERN :-) :bier::D :daumen: vielleicht mit dem der Morgen feiert und grad Allmü gratuliert hat ? Ihr 3 könntet ja eigentlich zusammen mal ne wilde Party machen :-)

JOE
 
Zurück