• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Handy nehme ich beim Laufen auch nie mit, das würde mich auch nerven. Aber ich laufe auch nie durch so verlassene Gegenden (gibts hier gar nicht :D) wo ich nicht im Notfall Hilfe wie Wasser, Telefon oder so bekommen könnte.

@Mad Max Röntgenlauf ist bestimmt toll, könnte mich auch mal reizen, vor allem weil es nicht weit von uns ist. Welche Distanz läufst du??
 
Wie ich schon sagte, wo soll man ein Mobiltelefon unterbringen?

Ich hab sowas, hat in etwa die Maße eines Startnummernbands:

317792f0639e3546091579ecc4a6440f.jpg


Alternativ: Mit Radtrikot laufen.
 
Moin,

@Mustang1982: alles Gute zum Geburtstag!!

Handy habe ich immer dabei, egal ob beim Radeln oder Laufen.
Beim Laufen entweder in der Hosentasche oder in so einer Oberarmhalterung. In der Hand würde mich das Ding Nerven.
@Adrenalino: yep, bin bei dem Fähren-Heini in Rumpenheim auch schon kostenlos mitgefahren. Hab' halt gesagt das ich gleich nochmal mit Cash vorbeikomme was ich dann natürlich auch gemacht habe.

@Ausdauerjunkie : schöner Bericht. Top!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen....

Ich werf mal noch nen Trinkrucksack bei den Temperaturen in den Raum...ich hab einen von salomon und bin sehr zufrieden.


Heute frei...
Bedeutet erst zum Zahnarzt und später 3 Std aufs Rad....
Schönen Tag
 
Haus Adrenalino vermeldet Übelkeit und Erbrechen - und zwar bei uns beiden! :eek:

Gestern abend vorm Schlafengehen noch alles i.O. Heute nacht werden wir beide mit böser Übelkeit wach. In den folgenden Stunden haben wir uns mit dem Besuch des WC abgewechselt :( An Schlaf war natürlich nicht mehr zu denken. Entweder war am Abendessen was nicht in Ordnung oder, was ich nicht hoffe, einer von uns beiden hat nen Virus mit nach Hause gebracht. Wir haben ja beide mit vielen Menschen im Beruf zu tun!
Nachher Termin beim Doc. Wir sind beide derart schwach daß wir uns fahren lassen müssen.
 
Handy nehme ich beim Laufen auch nie mit, das würde mich auch nerven. Aber ich laufe auch nie durch so verlassene Gegenden (gibts hier gar nicht :D) wo ich nicht im Notfall Hilfe wie Wasser, Telefon oder so bekommen könnte.

@Mad Max Röntgenlauf ist bestimmt toll, könnte mich auch mal reizen, vor allem weil es nicht weit von uns ist. Welche Distanz läufst du??
Sonderedition 100 km :D
 
Melde mich zurück von sechs Tagen Barcelona inkl. Trainingspause bis Donnerstag.
Glückwünsche an alle Wettkämpfer und Geburtstagskinder!

Erinnert ihr euch an das heute noch legendäre "Pampa-Power-Festival" im Juli 1984 im FSV-Stadion am Bernemer Bersch? Auch bekannt unter "Rhein-Main schlägt zurück".
Hihi, gesehen hätte ich es gerne, war da aber leider erst drei. Hätte also wohl keinerlei Erinnerung daran :D
Und Gute Besserung an das Hause Adrenalino!
 
Adrenalino das klingt nicht gut! Gute Besserung!

@Mad Max -ist der Lauf flach?

Die Strecken ab Halbmarathon führen ganz bzw. teilweise über den Röntgenweg, einen abwechslungsreichen Rundweg rund um Remscheid mit vielen reizvollen Ausblicken auf das Bergische Land. Der Weg führt durch kühle, bewaldete Täler, vorbei an Wasserhämmern, die von einer im 19. Jahrhundert einsetzenden Industrialisierung Zeugnis ablegen sowie über sanft geschwungene Hügel, die atemberaubende Ausblicke über die bergischen Höhen erlauben. Der Weg führt vorbei an alten Bergischen Fachwerkhäusern unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, hindurch, vorbei am mittelalterlichen Schloss Burg hin zur Eschbachtalsperre, der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. Der Höhenunterschied beträgt insgesamt ca. ± 1.100 Höhenmeter.
 
Die Strecken ab Halbmarathon führen ganz bzw. teilweise über den Röntgenweg, einen abwechslungsreichen Rundweg rund um Remscheid mit vielen reizvollen Ausblicken auf das Bergische Land. Der Weg führt durch kühle, bewaldete Täler, vorbei an Wasserhämmern, die von einer im 19. Jahrhundert einsetzenden Industrialisierung Zeugnis ablegen sowie über sanft geschwungene Hügel, die atemberaubende Ausblicke über die bergischen Höhen erlauben. Der Weg führt vorbei an alten Bergischen Fachwerkhäusern unter der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, hindurch, vorbei am mittelalterlichen Schloss Burg hin zur Eschbachtalsperre, der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. Der Höhenunterschied beträgt insgesamt ca. ± 1.100 Höhenmeter.


Also fast flach bei 100km:-)
 
Heute meinen 1. Platten nach Wiedereinstieg - 3km vor zu hause:confused: - natürlich nix dabei:D = I´m Walking, träller:cool:

@pXpress, da war der Technikteufel dieses WE wohl im Sauerland;)

@ adj, die hm´s teilen sich aber in einige sehr fiese Trailrampen bzw. zähe kilometerlange, demoralisierende "Anstiege" auf.
Wie ich schon öfter schrieb, hier sieht es aus wie bei Euch;)

@ superwetti, Du weißt doch, wer da noch rumspringt

Gruß

"ausmSauerland"
 
Den Ötzi-Finishern :daumen: Super gemacht. Glückwunsch.

@Adrenalino , ich bin gestern bei meinem LaLa auch komplett eingegangen aber schon nach 21Km. Hatte auch kein Phone dabei aber habe eine Gruppe getroffen und habe nachgefragt, so konnte meine Frau mich abholen. War mir doch zu Heiß gestern.......
Und noch gute Besserung für Dich und Frau Adrenalino.
 
So, erster Tag wieder zurück auf der Arbeit. Fast geheult beim MdRzA. Gestern war Museumsuferfest, als Resultat fährt man heute Knöcheltief durch Müll und Scherben. Die Deutschen sind solche Schweine, das gibts gar nicht. In Holland hab ich in 8 Tagen keine einzige Scherbe gesehen... :(
 
Zurück