• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
auf gehts in dieses WE .
Bevor es gleich zur Hochzeit geht erstmal noch ein Läufchen.
Was muss das muss.

Allen WKlern RTFlern,
maximale ERfolge und gute Beine!!
 
Moin,

@Sportopfer, es geht um die Bewegung des Oberkörpers;)
Die "Kenianer" laufen eine derart hohe Pace, das Du das als Sprunglauf bezeichnen würdest oder Weitsprung, klar "hüpfen" die da stärker.

Meine Meinung zum Doping:
Freigabe im Profibereich, dann wird es wenigstens ehrlich und jeder Profi weiß worauf er sich einlässt um auf das Podest zu kommen
Scharfe Abgrenzung zum Hobbybereich, dort Kontrollen, keine Grauzonen und drakonische Strafen.

Gruß

"ausmSauerland"
 
also das war die letzten Jahre eigentlich genau das,was mich noch motiviert hat, also dass ich jede Saison noch etwas besser wurde,bzw. nicht schlechter wurde...ich denke da kannst Du Dich auch wirklich drüber freuen wenn es bei Dir so ist...und Du bist auch der letzte wo ich an Doping denken würde...Du zeigst ja was man mit "viel" trainieren an Leistung erreichen kann...

trauriger finde ich, dass man inzwischen einfach nicht mehr weiss der wievieltschnellste "saubere" Fahrer man ist...ich fahre doch Rennen um mich mit anderen zu messen, und nicht nur weil es mir Spaß macht mich am Berg zu quälen..sonst bräuchte ich keine Startnummer mehr...obwohl,das ist wohl auch exakt der Grund warum ich momentan einfach keinen Bock mehr auf Rennen habe :-(

Ich wünsche allen Ötzis viel Spaß am Sonntag ... es sind auch noch viele Bekannte von mir am Start bei den Traumverhältnissen :-)

JOE
Hallo Joe. Ich erhoffte mir dieses Jahr schon eine Verbesserung weil ich noch nie so viel Radtraining mit Höhenmetern gefahren bin wie diesen Sommer. Auch hatte ich noch nie so viele lange schwere Radmarathons als Vorbereitung. Aber meine Pb von 7:52h ist lange her und nicht mehr zu erreichen. Na mal sehen was morgen geht. Ich hoffe auf SUV 8:20h.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
 
Ich wünsche den Ötzis auch viel Erfolg!

Kommt heil wieder... :bier:




Ach ja:

dopers_suck_back.jpg

Gruß Joe
 
Allen Ötzi-Startern viel Erfolg und bestes Wetter! :daumen:

@Adj.
Form, Gewicht und äußere Bedingungen sind für eine Topzeit da.:D
Nutze die Stunde! Alles ist angerichtet.
Photos, Pausen, Sightseeing und sonstiges Handy-Trallala kannst Du bei Deinen Trainings übermorgen wieder machen.;)
 
Hallo Joe. Ich erhoffte mir dieses Jahr schon eine Verbesserung weil ich noch nie so viel Radtraining mit Höhenmetern gefahren bin wie diesen Sommer. Auch hatte ich noch nie so viele lange schwere Radmarathons als Vorbereitung. Aber meine Pb von 7:52h ist lange her und nicht mehr zu erreichen. Na mal sehen was morgen geht. Ich hoffe auf SUV 8:20h.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk

8:15h traue ich Dir mindestens zu (vielleicht sogar noch schneller,weil für mich wären die 8h30 ein Ziel,das machbar wäre bei optimalen Bedingungen und ne halbe Stunde bist Du Minimum schneller ) wenn sonst alles klappt und der Oberschenkel Dich nicht behindert, aber viieeeeeeeeeeeeeeell wichtiger ist sturz und pannenfrei ins Ziel zu kommen,Daumen sind gedrückt :)

Vielleicht siehst Du einen Bekannten von mir,ist ein guter schneller Ex-Mountainbiker, Michael Gross, fährt aber sonst eher kürzere Rennradrennen, bis gespannt ob er sich den Ötztaler richtig einteilen kann :) ist leicht zu erkennen am Trikot seines eigenen Teams, da arbeitet er XXXL Baumarkt...

11403207_857097634375718_4451036185957935010_n.jpg
oder er fährt im Brosch Trikot , da gibt s ja auch viele starke Fahrer
11923221_1056552227712797_3938210178302640648_n.jpg



den schätze ich zeitmässig wie Dich , vielleicht bist Du auf den langen Sachen sogar ne Nasenspitze vorn :)

Nr.519

JOE
ps.für Moeppes hätte ich auch einen gleichstarken Bekannten, den Heinz Nr. 3611
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpen-Abenteuer #4 done! Stelvio Bike Day, ein interessantes Erlebnis. Die Passstraßen auf das Stilfser Joch sind heute für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt worden, heute zum 15. Mal (immer am letzten August-Wochenende, wie es scheint). Stattdessen: Tausende(!) Radler. Ich mag Vielfalt, und die durfte man heute erleben: Etwa 50 % Rennräder, etwa 1/3 MTBs, der Rest kunterbunt. Die ausgefallensten Räder für mich waren E-Fatties und ein Liegerad-Tandem. Es war zugegebenermaßen bergauf recht voll, und am Gipfel war Stau. Aber dafür stundenlang kein Lärm, kein Gestank und kein Platzverbrauch von Autos! Bergab nach Santa Maria über den Umbrailpass war dann ein Traum. Nur wenige Radler bergauf, und man konnte mit viel Freude runterknallen :D Danach gab's einen Eisbecher und nach der Ankunft einen kleinen Stadtrundgang. Glurns, wo ich mir ein Zimmer genommen habe, ist ein mittelalterliches Kleinod.

Achja, sportlich: Ich fand das Stilfser Joch gar nicht so schlimm. Der Anstieg wird selten mal wirklich steil, er zieht sich nur. Natürlich waren meine Beine ausgeruht und nach 10 km Anfahrt ging es hoch, so dass ich ohne Vorbelastung gestartet bin. Und nach 32 km und etwa 1900 hm war das Ding eigentlich durch, danach wieder runter und hinten noch 20 km Rollern drangehängt, damit es wenigstens 80 km werden :D

1-P1020061.JPG
2-P1020071.JPG
3-20150829_113048.JPG
4-P1020106.JPG
5-20150829_121719.JPG
6-P1020115.JPG
7-P1020116.JPG
8-P1020129.JPG
9-IMGP0262.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@clara226
Stelvio Bike Day ist super :daumen:
Wir waren vor drei Jahren dort und es war ein Erlebnis. Genau wie Du es geschildert hast.
Bei uns waren sogar welche auf Skirollern unterwegs.
Und wenn man dann von oben runterschaut und die vielen Kehren und die vielen Radler sieht......
Zurück ging es bei uns auch über den Umbrail. Damals noch teilweise befestigte Naturstrasse. Soll jetzt ja durchgehend asphaltiert sein.
 
Wünschen den Ötzis auch viel Erfolg!

War gestern erst 1000 Meter schwimmen, wird immer schlechter, allerdings könnte ich meine Beine auch nicht benutzen, wegen der immer noch andauernden Krampfbeschwerden. Anschließend dann 5km in 7 min/km.

Heute dann LaLa, geplant waren 32km in 3:10, ich glaube es sind 3:08 geworden und das meiste davon Problemfrei aber die letzten km zogen sich doch noch. Dann mit S1 zum Fußball nach Köln. Morgen erstes TT Saisonspiel, vielleicht schaffe ich es dann noc
 
Zurück