• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ist heute der Tag der Lustlosigkeit? Bin heute wieder IV am Berg gefahren, 1:30 Std. standen im TS-Plan aber ich hatte einfach keine Lust die Einheit durchzufahren :confused: Nach 1:12 Std. war ich zu Hause, ich denke ich darf mir das mal erlauben ;)

Bin schon nach 2 Arbeitstagen total gebügelt, morgen und übermorgen wird es knallhart im Geschäft - einerseits natürlich gut, gibt Kohle ( finanzielle Sorgen hab ich jedenfalls keine mehr ) aber ich hab noch nichtmal ein paar Minuten zwischendurch um mal ne kurze Pause zu machen.

Jajajajajajaja ich weiß, selbständig und so, hab ich mir selbst ausgesucht - die Krankheit meines Vaters und die damit verbundene Doppelbelastung hab ich mir allerdings nicht ausgesucht :(

Morgen rede ich mit meiner Aushilfe ob sie nicht Lust hat mehr zu arbeiten. Sonst klapp ich irgendwann zusammen fürchte ich :crash:

So, genug gejammert. Weitermachen.
 
Morgen nochmal lockere 3km anschließend Golfen und dann kommt schon der große Tag.

Mein bescheidener Rat, Kopf ausschalten und einfach laufen, denn Deine Wunschzeit hast Du drauf.
Im Notfall gibt es noch den jungen Mann aus Hagen, der Dich auf den letzten Metern zieht.
Viel Glück in Coesfeld!!!!
 
Moin Moin,
@ superwetti,
das wird!!!

@ adrenalino,
wieviel weniger Gewinn (finanziell) machst du wenn jemanden fest einstellst?
wieviel mehr freie Zeit für Sport & Familie könnte dabei entstehen?
Wenn sich diese Rechnung positiv für dich auswirkt, dann stell ein.

@ all,
heute Ruhetag!! Dann wollen wir den Freitag mal genießen.
 
Moin,

@Superwetti, Jep, machen wir so. Bin auch schon früh da - Wird ja ein gemütliches:rolleyes: Feierabendläufchen, da lohnt sich das Hinlegen eh nicht mehr.
Sach Du noch ne Uhrzeit durch, dann bin ich am Treffpunkt.

@pXpress. 4:30 außerhalb vom WK =:daumen:
Was ist eigentlich das besondere an den Hokas? Ne spezielle Paßform oder Dämpfung?

Gruß

"ausmSauerland"
 
@pXpress. 4:30 außerhalb vom WK =:daumen:
Was ist eigentlich das besondere an den Hokas? Ne spezielle Paßform oder Dämpfung?

Gruß

"ausmSauerland"
Dämpfung!!!!
Aber nicht für jeden Laufstil geeignet. Ausgeprägte Mittel Vorfußläufer bekommen da oft Probleme!!
Ich habs probiert und musste feststellen durch die dicke Sohle setzt der Fuß immer früher auf, als erwartet, was dann Knie Aua bringt.
Ansich aber ein sehr schöner Schuh!!
 
Korrekt, ist die Dämpfung, die eigentlich schon extrem ist, dafür haben die aber kleine Sprengungen (um die 4 mm). Für mich war es Anfang des Jahres ein Versuch wert, seit dem habe ich keine anderen Laufschuhe mehr angepackt und habe meine Laufumfänge kontinuierlich hoch gefahren und das beste ohne Beschwerden. Mit normalen Schuhen konnte es passieren das ich nach einem 10 km Lauf auch mal eine Woche nicht an Laufen denken konnte und das verringerte die Lust zu Laufen doch deutlich.
 
Moin,

@Superwetti, Jep, machen wir so. Bin auch schon früh da - Wird ja ein gemütliches:rolleyes: Feierabendläufchen, da lohnt sich das Hinlegen eh nicht mehr.
Sach Du noch ne Uhrzeit durch, dann bin ich am Treffpunkt.

Ist mir egal, sagen wir 09:30 Uhr. Bis dahin müssten wir dann sicher da sein und umgezogen müsste ich bis dahin auch haben.
 
Guten Morgen - dritte Schwimmeinheit für diese Woche im Sack - die Zeit der offenen Freibäder steigert doch die Lust aufs schwimmen ungemein - gefühlt geht es auch voran. In ca. 33 Minuten waren es 1800 m immer 100 Krau/50 Brust im Wechsel. Muss dann die Tage mal Inas Fenix2 testen, der kann ja wirklich nette Auswertungen beim Schwimmen machen.
 
Morsche,

@ adrenalino,
wieviel weniger Gewinn (finanziell) machst du wenn jemanden fest einstellst?
wieviel mehr freie Zeit für Sport & Familie könnte dabei entstehen?
Wenn sich diese Rechnung positiv für dich auswirkt, dann stell ein.

mehr freie Zeit außerhalb der Arbeit entsteht dabei nicht, wie auch? Nur weil ich jemanden fest einstelle heißt das ja nicht daß ich früher gehen / später anfangen kann.
Es geht darum daß ich an den Arbeitstagen nicht mehr so unter Druck stehe wie derzeit. Ich komme nach Hause und bin völlig erledigt und an den freien Tagen erhole ich mich nicht mehr. Das kann nicht mehr lange gutgehen :(

Erste Gegenmaßnahme : dieses Jahr mache ich zum erstenmal 3 Wochen Sommerurlaub. Sonst immer 2 Wochen aber bei dieser Arbeitsbelastung müssen es eben 3 Wochen sein.

Training bekomme ich NOCH gut unter, es beginnt sich aber zu häufen daß ich mich einfach zu platt fühle. Raffe mich dann aber dennoch auf und wenn ich dann mal drin bin läuft es ja auch gut. Ich denke aber immer öfter während des Trainings daran, die Einheit zu kürzen oder von der Belastung her einzudampfen. Und das ist halt auch nicht gut!

Falls die Aushilfe öfter kommen kann - was ja davon abhängt ob sie dies mit ihrer Hauptarbeitstelle vereinbaren kann! - habe ich weniger Druck tagsüber was sich dann wieder positiv auf die Freizeit auswirkt :)
 
Mein bescheidener Rat, Kopf ausschalten und einfach laufen, denn Deine Wunschzeit hast Du drauf.
Auch wenn sich das hier vielleicht so liest, soviel Kopf mache ich mir gar nicht. Ich laufe da morgen nur weil fast der komplette Verein da läuft, wir gemeinsam mit dem Bus hinfahren, anschließend grillen und uns einen netten Abend machen und auch nur deswegen weil mein Fussballverein erst Sonntag spielt, sonst wäre ich im Stadion. Mein Hauptwettkampf ist der 04.10.2015 in Köln, alles bis dahin nehme ich mit und gucke wie es läuft. Und wenn ich die mir gestellten Ziele dort nicht erreiche dann bricht für mich auch keine Welt zusammen.
Morsche,
mehr freie Zeit außerhalb der Arbeit entsteht dabei nicht, wie auch? Nur weil ich jemanden fest einstelle heißt das ja nicht daß ich früher gehen / später anfangen kann.
Warum kannst du nicht frei machen wenn jemand im Laden ist. Vielleicht ist das eine doofe Frage, da ich nicht weiß wie das Friseurgeschäft bei euch läuft aber bei uns ist es so das es hier mehrere Friseure gibt die aber alle mehrere Angestellte haben. Wenn der Chef/ die Chefin dann mal nicht da ist, dann ist das kein Problem, weil genug andere Kompetente Mitarbeiter vor Ort sind.

Ich selber hatte heute mein letztes Vorbereitungsläufchen, 3km in 18 Minuten, drei Steigerungen habe ich eingebaut. Jetzt geht es auf den Golfplatz gucken ob ich mein verbessertes Handicap spielen kann.
 
Warum kannst du nicht frei machen wenn jemand im Laden ist. Vielleicht ist das eine doofe Frage, da ich nicht weiß wie das Friseurgeschäft bei euch läuft aber bei uns ist es so das es hier mehrere Friseure gibt die aber alle mehrere Angestellte haben. Wenn der Chef/ die Chefin dann mal nicht da ist, dann ist das kein Problem, weil genug andere Kompetente Mitarbeiter vor Ort sind.

Weil die Nachfrage meiner Kundschaft zu groß ist. Das freut mich natürlich, nur kommen halt seit einiger Zeit noch die Kunden meines Vaters dazu, und das ist der Punkt der es so stressig macht. Ich kann einiges abfangen aber eben nicht alles. Zumindest nicht auf Dauer.
 
Weil die Nachfrage meiner Kundschaft zu groß ist. Das freut mich natürlich, nur kommen halt seit einiger Zeit noch die Kunden meines Vaters dazu, und das ist der Punkt der es so stressig macht. Ich kann einiges abfangen aber eben nicht alles. Zumindest nicht auf Dauer.

Na aber grade dann wäre es doch sinnvoll jemanden zu etablieren der dauerhaft die Kundschaft deines Vaters übernehmen könnte? Selbst wenn der z.B. nur 2 Tage die Woche da ist.
 
Moin Moin,
WE eingeläutet!!
Heute Mittag ein kleines Läufchen und dann schauen wir was der Tag so bringt!!

@Adrenalino,

Wenn der Laden vorher für 2 Leute ausreichend Geld abgeworfen hat, sollte er es auch in Zukunft tun. Heißt die Arbeitskraft des Vaters ist nicht durch Mehrarbeit des MEisters und ner Stundenhilfskraft zu ersetzen. Das führt langfristig zum Kaputtarbeiten!!!
 
Guten Morgen - gestern gab es noch eine flotte Fahrt auf dem TT mit finalen Angriff auf einen KOM, den ich schon lange im Auge hatte und doch ein Stück Arbeit bedeuteten.
Gestern waren dann die Randbedingungen ganz gut, kaum Wind und zumindest nicht frontal von vorne.
Die Anfahrt zum warm fahren genutzt, die Beine waren nicht ganz so frisch, der zügige Lauf vom Vortag, merkte ich doch ganz gut und musste die Beine zwischendurch doch ein bisschen massieren und ausschütteln. Motivation und Quälbereitschaft war aber hoch, so das ich guter Dinge war.

Der erste Kilometeer fing schon gut an, Tempo immer problemlos Richtung 42 km/h bevor es in die erste Bodenwelle ging, hier konnte ich das Tempo aber auf um die 38 km/h halten, was schon mal ein erstes gutes Indiz war.
Nach dem ersten Richtungswechsel war ich froh das ich zwar Wind spürte, der aber nur leicht von der Seite kam. Hier begann dann der Kampf die Tachonadel wieder Richtung 40 km/h zu bringen, nicht ganz einfach das es leicht 'bergan' geht.
Die nächste Kurve vor Augen, wohlwissend das es da nach ca. 200 zuerst mal etwas einfacher wird. Ausruhen ist aber nicht angesagt da es gilt Schwung zu nehmen für die wirkliche Steigung in dem Segment, sind zwar nur 800 m aber etwas über 3% merkt man da schon deutlich. Bis in die Senke hatte ich das Tempo auf 46 km/h hoch getrieben, damit kann man den grössten Teil der Steigung nehmen.
Heutige Taktik war, Tacho ausser acht zu lassen und mit hoher Frequenz die Kuppe zu erreichen, bevor es in die abschliessende Abfahrt geht. Taktik haute gut hin, Tf fiel kaum unter 90 und Geschwindigkeit bleib auch über 30 km/h. Dann heisst es Beschleunigung bis zum Anschlag, es muss deutlich über 50 km/h gehen, was mir gut gelang, die letzen 7-800 Meter zeigte der Tacho immer um die 58 km/h an.
Am Ende fast noch von Autos ausgebremst die sich vom Kreisel zurück stauten und musste so geringfügig raus nehmen und lies über den angrenzenden Radweg ausrollen. Der Garmin hatte noch nicht gepiept, was schon mal ein gutes Zeichen war, kurz gestoppt und die Segmentzeit kontrolliert (die EInblendung ist immer so kurz, besonders wenn man auf den Verkehr achten muss).
Die Anstrengung hat sich gelohnt, ich habe den KOM mit 7 Sekunden Vorsprung geholt, bin somit an Platz 2 (ein Liegeradfahrer) und Platz 1 vorbei gezogen und mit 42.4 km/h einen ordentlichen Schnitt hingelegt.
Danach ging es noch ein bischen weiter, die Beine fühlten sich schon ein bisschen Matsche an, regenerierten sich aber ganz gut, so das ich auf einem weiteren welligen Segment, meine Bestzeit auch noch um 4 Sekunden drücken konnte.
Insgesamt waren es dann relative zügige 53 km in einem 31er Schnitt.

Heute gibt es gleich eine 'lockerere' 100+ Runde mit dem TT.
 
hi,Kollege aus dem Verein von mir verkauft sein LOOK Rennrad,nicht billig aber ein Super Schnäppchen,mir isses etwas zu klein...

Look 586 Komplettrad. Hier die Daten:
Rahmengröße Medium (53), Oberrohrlänge 53 cm
RAHMEN / GABEL: 586 LIGHT, 3K Optik
STEUERSATZ: look headfit 3
SATTELSTÜTZE: look E-POST TI
KURBEL: Shimano Dura Ace 9000, 172,5mm, 50/34
KASSETTE: Shimano Ultegra 11v 12x28
SCHALTHEBEL: Shimano Dura Ace 9000
SCHALTUNG HINTE: Shimano Dura Ace 9000
SCHALTUNG VORNE: Shimano Dura Ace 9000
KETTE: Shimano Dura Ace 9000 11v
BREMSEN: Shimano Dura Ace 9000
VORBAU: 3T 130mm, -17 Grad
SATTEL: Tune KommVor scwarz
LENKER: FSA Energy Traditional bend (Breite 42cm)
GRIFFE: Bontrager
LAUFRÄDER: FSA Vision Trimax T30 HG 11 Clincher (1520g)
REIFEN: Schwalbe Ultremo ZX
GEWICHT: 6,8 kg
Neupreis: ca. 6000 Euro
Integrierte Sattelstütze: Höhe von Tretlager Mitte bis Oberkante Sattel 71cm, ist mit Spacern um 3 cm verlängerbar und auch noch zu kürzen, je nach Bedarf
Die Komponenten und Laufräder sind genau 1 Jahr alt, der Rahmen wurde 2 Jahre gefahren. Kettenblätter, Kassette, Kette, Bremsbeläge, Reifen und Lenkerband wurden bis jetzt nur ca. 3 Wochen gefahren.

Der Kollege fährt überwiegend Mountainbike und somit wurde das Rad nur selten gefahren.
sieht man auch am Foto :)

wer Interesse hat,bei mir melden,ich denke ich kann es für 2500;- weitervermitteln...

JOE
 
Moin,

@cube04
Das Wetter scheint ja einigermaßen zu passen, hau rein und halte durch:daumen:

@Superwetti
Zeit für den Endspurt?
toi, toi, toi

@Stahlrost
Du und einen lockeren Marathon als Trainingslauf, ist das nicht ein Widerspruch in sich
zweite Hälfte schneller als die Erste? da bin ich ja mal gespannt, auf jeden Fall alles Gute;)

@pXpress
super, da brennen ja schon beim Lesen meine Oberschenkel

ich habe gestern mein Sitzfleisch etwas trainiert, das ist kein Selbstläufer:oops:
Möhnesee
In 4 Wochen geht es schließlich nach Schweden zur Vätternrundan:)

@MartinL
wie kann man nur 200-400-600-1200 fahren?
200 sind in Ordnung, aber der Rest?

Gruß
Moeppes
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
WE eingeläutet!!
Heute Mittag ein kleines Läufchen und dann schauen wir was der Tag so bringt!!

@Adrenalino,

Wenn der Laden vorher für 2 Leute ausreichend Geld abgeworfen hat, sollte er es auch in Zukunft tun. Heißt die Arbeitskraft des Vaters ist nicht durch Mehrarbeit des MEisters und ner Stundenhilfskraft zu ersetzen. Das führt langfristig zum Kaputtarbeiten!!!

und /oder zu unzufriedenen und dann wegbleibenden Kunden...also Mut zum Delegieren :-)

JOE
 
Zurück