• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen,
bin zurück von Fuerteventura. Wie hier bereits angedeutet ist das aus touristischer Sicht kein wirklicher Spaß (sofern man mal aus dem Hotel raus will), zum Radfahren aber durchaus brauchbar. Es sei denn man hat eine Gegenwindallergie... Teilweise dachte ich, dass ich stehenbleibe, auf leichtem Gefälle. Trotzdem hat es Spaß gemacht. Was durchaus auffällig war: Die einheimischen Autofahrer sind sehr zurückhaltend, warten immer hinter einem Radfahrer und überholen mit sehr großem Abstand, die Mietwagenfahrer aber leider nicht.
Nach dem zweiten Tag dachte ich noch, dass die Insel eher was für MTBler ist, aber da war ich nur nach Süden gefahren. Blöde Idee, man muss nämlich ein Stück (legal) Autobahn fahren. Da ist zwar dann der Straßenbelag top, aber Spaß macht es trotzdem nicht.
In Richtung Nord(ost) ist es aber sehr viel besser und man trifft auch andere Radfahrer, sehr ruhige Straßen und ein paar ganz nette Anstiege.
Hier mal ein paar Fotos, die Touren kann man sich auf Strava anschauen: https://www.strava.com/athletes/6340371 GC will momentan bei mir nicht so richtig.

Achso, das Leihrad war eher eigen... Komischer Reifen hinten und Bremsrubbeln vorne, aber egal :confused:

@Turbo32 , @cube04 , @TiJoe, @stump1967 : Bin auch für die lange, ohne Mammolshainer gemeldet. Aufgrund nicht aktueller Referenzzeiten aber sicher ganz hinten :(

Gruß, Alexis

claro, Fuerte ist schon eher eine Insel um fern von allem Stress die Seele baumeln zu lassen, aber man kann schon gut radfahren, wandern oder sich am Strand erholen...wer Trubel will oder touristische Sehenswürdigkeiten geht besser auf eine andere (Kanaren-)Insel...zu den Mietwagenfahrern kann ich auf Fuerte auch wenig schlechtes sagen, man sollte halt die grossen Strassen meiden und auch das Stück Autobahn im Süden kann man umfahren,wenn man die Ausleitung findet :-) sind dann halt ein paar Höhenmeter mehr...

deshalb der ideale Ort für`s Rad bzw. Triathlontrainingslager auch die Ecke wo wir immer sind :-) (Costa Calma)

JOE
 
fettige Fast Food Pizza gibt es überall auf der Welt, auf Mallorca nimmt man sich die Zeit und isst unterwegs „Pamboli“:)

wenn man mit einem gewissen Grundtempo (und das lässt sich wohl nicht vermeiden, wenn man mit @triduma die Insel unsicher macht ) unterwegs ist ist auch FETT -reiche Kost als Pausenverpflegung nicht das falscheste für den Motor :-)

JOE
 
Guten Vormittag, ich melde mich auch mal wieder! Sporttechnisch ist wenig passiert bei mir am Osterwochenende, dafür war es wettertechnisch verrückt.

Am Donnerstag bin ich quasi live in der Winterhölle gelandet - im Chemnitzer Raum ist großflächig der Verkehr wegen eines Wintereinbruchs zusammengebrochen, exakt in der Stunde der Trauerfeier. Eine Stunde eher, und der Verkehr rollte noch irgendwie (Autobahn Tempo 50-70 ...), eine Stunde später, und aus dem blanken Eis war immerhin Schneematsch geworden. Zahlreiche Gäste haben das Ziel nicht erreicht, mich eingeschlossen. Die Tage danach gab es Nachtfröste und tagsüber eher niedrige einstellige Temperaturen, und der einzige Lauf, zu dem ich mich aufraffen konnte (und der nicht eben Lust auf mehr gemacht hat), war überaus schneematschig-schlammig. Dafür wäre der Lauf sehr fotogen gewesen, hätte ich eine Kamera dabei gehabt. So richtig Winterwunderwald und zwischendrin eine Aussichtsplattform mit Fernblick.

Danach bin ich (z.T. mit meiner Cousine) in die Familiengeschichte und eigene Kindheit getaucht, ein altes Hochzeitsfoto von 1950 diente uns dabei als "Rosetta Stone", da meine Großtante fast alle der Personen identifizieren konnte. Wir haben in alten Fotos gestöbert, die ich letztes Jahr gefunden hatte, sind im Dorf unterwegs gewesen, wo wir selbst auch viel Zeit in der Kindheit verbracht hatten, ich war bei der Vorstellung eines lokalgeschichtlichen Buchs, die zufällig genau zu dem Zeitpunkt stattfand (in dem Buch wird auch mein Ururgroßvater mit seiner Schmiede vorgestellt) uvm.

Nur das Rennrad blieb die ganze Zeit im Auto ...

Am Sonntag waren die Wetteraussichten erneut durchwachsen, da bin ich am Vormittag gen Hessen aufgebrochen und konnte mich am Nachmittag endlich wieder auf's Rennrad setzen bei bis zu 12 Grad und Sonnenschein. Die 3 h mit 2 Anstiegen im Odenwald haben mich aber ziemlich getötet (Gegenwind und Energiemangel). Am Montag schließlich habe ich mich einem traditionellen Ostermontags-Läufchen angeschlossen, das die Berglauftruppe immer macht, das wurden am Ende 2:15 h (langsam, aber trotzdem anstrengend). Auch danach war ich für den Rest des Tages k.o.

Jetzt erwartet uns ja endlich richtig schönes Wetter, ich freue mich darauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder von Fuerte @alexis aber um die Touren sehen zu können musst du und "einladen" ich habe dir mal ne Anfrage geschickt :rolleyes:
Bei mir gab es gestern eine flotte Einheit von 40 min, die aber mein Garmin leider verschluckt hat :eek: heute bin ich dann mittags auf den Renner und habe ein paar HM für die Strava Challenge gesammelt, anschliessend noch schnell angelaufen
Mittlerweile kommt hier auch die Sonne raus und bringt hoffentlich den versprochenen Frühling :)
 
Zurück