• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Pläne, Fragen & Antworten

Hallo zusammen,
ich würde auch gerne am diesjährigen Wintertraining teilnehmen.
Auf intervals heiße ich: ruven
Formular sollte auch schon unterwegs sein.
 
...ich werde berichten...
Ich hab vorhin Deinen Beitrag im anderen Faden gesehen:
@Resident Längere Intervalle würde ich frei pacen, ja - aber den Test immer im ERG Modus, die feinen Abstufungen kannst Du frei kaum treffen.
Der Theorie nach sollte er etwas leichter zu fahren sein, da er eine feinere Abstufung hat. Man kann ihn grds. aber auch mit 1' Stufen fahren.

Da ich den Test auf einer einfachen widerstandsregulierten Rolle ohne Smart und ERG fahre nehm ich wieder die 1'-Stufen und werde etwas mehr leiden 🤪

Ich bin mal gespannt wieviel ich den Sommer über verloren hab im Vergleich zum letzten Test.
 
Hallo zusammen,

ich habe eben mal einen Probestart des FTP-Tests mit dem icTrainer gemacht (Workout aus intervals importieren funktionierte problemlos), aber er gibt mir als Vorgaben Prozentwerte an und nicht absolute Wattwerte, siehe Screenshot. Was muss ich tun, damit absolute Wattwarte vorgegeben werden?

Hinweis: Testweise habe ich den Stufen-FTP-Test aus dem icTrainer angefangen und er zeigt mir absolute Wattwerte an.

Grüße Lars
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-29 162200.png
    Screenshot 2025-10-29 162200.png
    276,5 KB · Aufrufe: 24
Hallo zusammen,

ich habe eben mal einen Probestart des FTP-Tests mit dem icTrainer gemacht (Workout aus intervals importieren funktionierte problemlos), aber er gibt mir als Vorgaben Prozentwerte an und nicht absolute Wattwerte, siehe Screenshot. Was muss ich tun, damit absolute Wattwarte vorgegeben werden?

Hinweis: Testweise habe ich den Stufen-FTP-Test aus dem icTrainer angefangen und er zeigt mir absolute Wattwerte an.

Grüße Lars
ich bin gerade nicht ganz sicher, aber klick mal auf die 3 Punkte oben links, kann man das da umstellen?
 
Hallo zusammen,

ich habe eben mal einen Probestart des FTP-Tests mit dem icTrainer gemacht (Workout aus intervals importieren funktionierte problemlos), aber er gibt mir als Vorgaben Prozentwerte an und nicht absolute Wattwerte, siehe Screenshot. Was muss ich tun, damit absolute Wattwarte vorgegeben werden?

Hinweis: Testweise habe ich den Stufen-FTP-Test aus dem icTrainer angefangen und er zeigt mir absolute Wattwerte an.

Grüße Lars
Hallo Lars, schaue mal hier. Es stehen erst die Watt und dann die Prozent dahinter. Sollte also passen.
Ich habe es aber aus dem Trainingsplan intervals.icu gestartet (Kalender) - also nicht importiert. (Datei-Import).
 

Anhänge

  • stufentest.png
    stufentest.png
    53 KB · Aufrufe: 28
ich bin gerade nicht ganz sicher, aber klick mal auf die 3 Punkte oben links, kann man das da umstellen?
Habe ich getan. Da kann man zwischen ERG und SIM umstellen. Es steht auf ERG, was ja auch richtig ist. Darüber hinaus kann man noch zwischen
+/- und % umstellen, das ändert auch nichts.

Hat noch jemand eine Lösung, damit ich die ursprünglichen (absoluten) Wattwerte erhalte?

Noch ein Hinweis. Ich habe noch keine FTP in icTrainer eingetragen, da ich auch noch keine habe.
 
Hallo Lars, schaue mal hier. Es stehen erst die Watt und dann die Prozent dahinter. Sollte also passen.
Ich habe es aber aus dem Trainingsplan intervals.icu gestartet (Kalender) - also nicht importiert. (Datei-Import).
Bei Dir ist es auch nicht korrekt. Du hast auch "nur" die relativen Wattwerte (vermutlich basierend auf Deiner eingetragenen FTP). Wenn man in der Rohfassung von intervals schaut, dann stehen dort aber absolute Wattwerte drin.
Code:
5m 100W
12s 105W
12s 110W
12s 115W
12s 120W
12s 125W
12s 130W
12s 135W
12s 140W
12s 145W
12s 150W
12s 155W
12s 160W
12s 165W
12s 170W
12s 175W
12s 180W
12s 185W
12s 190W
12s 195W
12s 200W
12s 205W
12s 210W
12s 215W
12s 220W
.
.
.
12s 530W
12s 535W
12s 540W
12s 545W
12s 550W
9m 55% (137w)

Hat es evtl. mit diesem Prozentwert ganz zum Schluss zu tun, dass icTrainer damit "durcheinander" kommt?
 
Wie funktioniert das jetzt genau mit dem pvo2max Test? Wird dann wieder die pvo2max verwendet oder eine Ableitung zur FTP?
 
Ableitung zur FTP
:daumen: Also pvo2max x 0,72
Siehe Post #2

 
Zurück