• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
...
der Teil mit wir liefen ohne piepsende GPS Uhr gefällt mir!!
...
In Ffm 2012!!!! hat ich ne Stoppuhr dabei;)
Hab ich nach der Halbzeit weggesteckt, da ich die Hand an der Labe brauchte und gut unterwegs war!
Hab ich später dann auch in der Auswertung gemerkt - EINER der Gründe mir ein Laufuhr anzuschaffen;)!!!
 
In Ffm 2012!!!! hat ich ne Stoppuhr dabei;)

Also das war als ich mit dem Laufen angefangen hatte schon nicht mehr zeitgemäss, eine richtige Stopuhr hat höchstens der Trainer der am Streckenrand/Bahn stand.
Für IV braucht man eine Bahn und eine Uhr zum Zeiten ablesen, GPS-Gedöns macht einen dann nur selbst glücklich/unglücklich, da die Messgenauigkeit da zu hoch ist. (Was nicht heißt, das ich heutzutage die GPS-Uhr nicht am laufen habe, wenn ich IV mache, beim 310er kann man die Anzeige ja altersgerecht einstellen :).
 
Also das war als ich mit dem Laufen angefangen hatte schon nicht mehr zeitgemäss, eine richtige Stopuhr hat höchstens der Trainer der am Streckenrand/Bahn stand.
Für IV braucht man eine Bahn und eine Uhr zum Zeiten ablesen, GPS-Gedöns macht einen dann nur selbst glücklich/unglücklich, da die Messgenauigkeit da zu hoch ist. (Was nicht heißt, das ich heutzutage die GPS-Uhr nicht am laufen habe, wenn ich IV mache, beim 310er kann man die Anzeige ja altersgerecht einstellen :).
Ähem, das war mein 1. Mara, kein IV!:cool: Da hat ich noch keine Laufuhr, wollte aber auch nicht "ganz ohne" los:)
Also kein popeliger IV- Versuch in FFm;)
Und bei 30% Sehkraft links stellts du nix mehr ein an der Uhr;) erst recht nicht beim "Einsteigermodell"

Ansonsten sind wir der gleichen Meinung!:daumen:
 
Wozu braucht man bei IV GPS wenn man auf ner Bahn läuft? Ne Uhr genügt doch. Einfach ausrechnen nach welcher Zeit man eine bestimmte Strecke passiert haben müsste, zwiscgendurch ein kurzer Blick auf die Uhr, dann passt das schon. Irgendwann entwickelt man ja auch ein Gefühl für die Geschwindigkeit.
 
Der neue Plan: nach Lust und Laune trainieren , wenn es denn mal wieder gehen würde!!!, der Druck ist weg

Nachdem jetzt eine entscheidung getroffen hast, kurier dich erst mal richtig aus, ein bisschen Gesund gibt es nicht.
Wenn wieder fit bist kommt der Rest von ganz alleine besonderst die gute Laune und spass an der Bewegung.
 
Hallo aus dem Halb-Lazarett..
Gestern nach zwei Wochen (!) 30min Rolle, hab mich echt gut gefühlt! Danach hat mir aber der Hals gebrannt und heute früh sind rechts wieder Mandeln und Lymphknoten dick und tun weh. Großartig.

Von der Challenge hab ich mich abgemeldet, einfach zuwenig Zeit zum trainieren und beständig Zipperlein. So wird das nix. Und halbherzig gehe ich nicht an den Start.
Der neue Plan: nach Lust und Laune trainieren , wenn es denn mal wieder gehen würde!!!, der Druck ist weg und vielleicht auch was neues entdecken. Aber den triathletischen Einzeldisziplinen bleibe ich natürlich treu.
Herrschaften hab ich ne Saulaune was den Sport bzw. die Gesundheit betrifft, mein Körper ist grad echt der Chef, sowas saublödes!!!

Weitermachen, zweiter Kaffee!
Krone richten und dann den neuen Plan umsetzen!!!
 
Krone richten und dann den neuen Plan umsetzen!!!

1390473622-916.jpg


Genaaaaau!!!

L. G. Joe
 
m.E. seh ich da ne 4:55/km

4:55 finde ich zu schnell, mit dieser Anfangspace kann er ganz schnell einbrechen.
Neben seiner Zehnerzeit kommt noch hinzu, dass der Lauf nur um die 150 Teilnehmer hat und man
unter Umständen große Teile fast allein läuft ( meine letztjährige Erfahrung ).
 
Wozu braucht man bei IV GPS wenn man auf ner Bahn läuft? Ne Uhr genügt doch. Einfach ausrechnen nach welcher Zeit man eine bestimmte Strecke passiert haben müsste, zwiscgendurch ein kurzer Blick auf die Uhr, dann passt das schon. Irgendwann entwickelt man ja auch ein Gefühl für die Geschwindigkeit.
Rechnen und IV laufen schliesst sich bei mir aus :D:eek:
 
Schwimmen war heute noch nichts (@Adrenalino -> aber man hätte gedurft:p),
daher doch ein Lauf. 17k. Intervalle zu langweilig und auch keine Bahn oder 100% flache Strecke in der Nähe.
Daher km 9 und 10 verschärft (denn zufällig ist da mein Segment) und dann nochmal km 13 und 14 mit Gas.
Meine Beine wissen nun, was sie getan haben (die faulen Hunde!).
Also bei dem 17k Lauf eine neue deutliche SegmentpB aufgestellt und der 9. km dürfte der schnellste km des (noch jungen) Jahres sein.:D
Passt.

Anhang 1.jpg
 
@all,
wenn ich IV Laufe, schaue ich nicht auf die Uhr, kann ich dann gar nicht!!

Das kann ich mir bei 200 oder 400 Meter evtl. noch bei 1000 Meter vorstellen aber wenn ich bei 3000er Intervallen nicht mehr auf die Uhr gucken kann, dann glaube ich schaffe ich davon keine 3.

@ Superwetti
Die 3 x 3000 IV macht man in der Zeit die man beim 10 k Wettkampf schafft. Das wäre bei Dir 5:06 min/km und nicht 5:15 oder gar 5:20!

Danke, das ist eine Empfehlung mit der ich was anfangen kann. Ich wunderte mich auch schon denn als ich die Intervalle auf Max Vorschlag für den 10km Lauf gelaufen bin sollte ich die 1000er 12 bis 15 Sek unter der durchschnittlich geplanten Wettkampfzeit laufen. Die Intervalle in meinem jetztigen Plan entsprechen aber der durchschnittlichen Wettkampfzeit für den HM. Ich fand die schon von der Theorie als zu langsam angesetzt. Auch die 400 und 200 Meter Intervalle in einer bzw 2 Wochen sind meines Empfinden ziemlich langsam geplant.

Nicht unrealistisch??

45 ebbes auf dem 10er bei mir:oops:
43:43 auf 10 beim 15er!! Und die anderen 5km bin ich auch nicht ein- und ausgelaufen;)
Macht allein in meiner "Zeitkategorie" knapp 2min aus:eek:

Habe ich ja nicht gesagt das es nicht unrealistisch ist sondern nur das es nicht so extrem viel ausgemacht hat. Wenn ich den 10er eine Minute schneller hätte laufen können, dann kann ich mir ja trotzdem kein HM Plan raus suchen der 5 Minuten schneller ist als der den ich habe. Insofern denke ich macht das keinen Unterschied.

4:55 finde ich zu schnell, mit dieser Anfangspace kann er ganz schnell einbrechen.
Neben seiner Zehnerzeit kommt noch hinzu, dass der Lauf nur um die 150 Teilnehmer hat und man
unter Umständen große Teile fast allein läuft ( meine letztjährige Erfahrung ).

Die Anmeldemöglichkeiten waren auch dieses Jahr erst spät draussen, kann mir also vorstellen das es weniger werden als im letzten Jahr. Aber mit der 4:55 denke ich mein Hans die Intervalle nicht die geplante Wettkampfzeit. Ich bin mal 4:55 auf 2km Intervalle gelaufen, da war ich am Ende, für 3km wäre mir das zu schnell.

Ansonsten ist hier Zwangspause angesagt. Nachdem seit gestern Abend meine Frau und S1 mit Magen-Darm Beschwerden hier rumlaufen hat es mich dann heute auch erwischt. Nur S2 geht es noch gut.
 
Das kann ich mir bei 200 oder 400 Meter evtl. noch bei 1000 Meter vorstellen aber wenn ich bei 3000er Intervallen nicht mehr auf die Uhr gucken kann, dann glaube ich schaffe ich davon keine 3.
..bei 3000 m in 11:57 min schaue ich auf keine Uhr!!! und selbst wenn ich das beim 1ten MAl noch schaffe, spätestens beim 2ten IV ist da der Blick leer!!
 
Schwimmen war heute noch nichts (@Adrenalino -> aber man hätte gedurft:p),
daher doch ein Lauf. 17k. Intervalle zu langweilig und auch keine Bahn oder 100% flache Strecke in der Nähe.
Daher km 9 und 10 verschärft (denn zufällig ist da mein Segment) und dann nochmal km 13 und 14 mit Gas.
Meine Beine wissen nun, was sie getan haben (die faulen Hunde!).
Also bei dem 17k Lauf eine neue deutliche SegmentpB aufgestellt und der 9. km dürfte der schnellste km des (noch jungen) Jahres sein.:D
Passt.

Anhang anzeigen 208134
Der schöne Trebgaster Badesee.:daumen:
bei 6 Landdistanz Triathlons bin ich da drin die 3,8 km geschwommen.
Lang ist es her. Der letzte Mönchshof Triathlon über die Langdistanz war 2002 :(
 
Zurück