• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Gute Besserung Hellokitty.
Glückwunsch zum super Ergebniss @ Clara und Sportopfer
Max, das ist ja echt blöd gelaufen, da hast du so gut auf den Mara hintrainiert und dann ist es nichts geworden. Mist! Wann willst du die sub3 wieder in Angriff nehmen? Ein Frühlingsmarathon sollte dir doch eigentlich gut liegen, da du lieber trainierst wenn es etwas kälter ist.
 
Schöne Runde durch die Wetterau mit dem MTB in kurz/kurz, das nächste mal fahre ich auf Mallorca, ebenfalls in kurz/kurz.

Der Garmin ist nach wenigen km ausgestiegen weil Akku alle ( hab ich wohl net aufgepasst ) und hab dann Endomondo via Mobiltelefon eingeschaltet, die ersten km fehlen genauso wie der 1te Berg. Dürfte insgesamt so 51km und 650hm sein ;)
 
@ tobi,
ich denke über Marienwerder nach, lege mich da aber noch auf gar nix fest, da ich in Marienwerder schon fast alles erlebt habe von -12°C bis 25°C Schnee / Matsch / Regen oder eben pralle Sonne. Wenn ich vom Doc grünes Licht bekomme werde ich aber sicher nen Frühjahrsmara als schnellen Mara probieren.
 
@ tobi,
ich denke über Marienwerder nach, lege mich da aber noch auf gar nix fest, da ich in Marienwerder schon fast alles erlebt habe von -12°C bis 25°C Schnee / Matsch / Regen oder eben pralle Sonne. Wenn ich vom Doc grünes Licht bekomme werde ich aber sicher nen Frühjahrsmara als schnellen Mara probieren.

Hab ich was verpasst???? Grünes Licht für einen Frühjahrs-Marathon, das ist ja noch lange hin - bist du ernster verletzt? Kanns mir auch ne PN schicken......
 
Heute mal wieder ein schöner Artikel vom Greif.:D:daumen:

Das muss mal gesagt werden
Schlüsselwörter: Deutsche Marathonläufer, Leistungs-versagen, Übertraining, Motivation, Halbmarathon, Marathon


Hallo und guten Tag

Die nachstehenden kursiv gesetzten Text habe ich aus dem Buch "Greif – for running life" entnommen.

Es ist dir sicher schon einmal aufgefallen, dass sich manche Leute mir gegenüber überaus ablehnend verhalten. Bei manchen Zeilen - zum Beispiel in der Beurteilung dieses Buches im Netz - spricht sogar Hass heraus.

Manchmal unterstellt man mir auch Unredlichkeit, was mich besonders trifft. Seit mehr als 40 Jahren bin ich in dieser Szene und seit 30 etwa schreibe ich über diese. Und immer noch meinen einige, dass ich auf sie herabschaue.

Aber mache dir dein eigenes Bild und lies einmal die Zeilen, die Manfred Steffny, der Chefredakteur der Zeitschrift "Spiridon" in der letzten Ausgabe seines Magazins geschrieben hat:

"Peter Greif ist der erfahrenste deutsche Lauftrainer mit Gruppen, sowohl im Verein, in Laufseminaren und in seinem Greif-Club. Da wird allerdings mehr über einen Kamm geschert als in kleineren Gruppen oder bei individuellen Beratungen. Es brauchen nicht alle durchzukommen. Dennoch sind viele mit Greif, seiner direkten, anspornenden Art sehr gut zurechtgekommen."

"Ich ziehe das Buch insgesamt jedem anderen von amerikanischen Autoren oder deren Abschreibern vor. Dass es im Detail etwas andere Auffassungen gibt, spielt dabei keine Rolle.
"

Den nachfolgenden Artikel habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben und ihn auch in dem oben genannten Buch In aufgearbeiteter Form hineingebracht. Er ist mit Sicherheit ein Teil daran schuld, dass ein erheblicher Teil der deutschen Läuferschaft mir negativ gesinnt ist.

Aber was soll es, niemand kann "everybody´s Liebling" sein:

"In den letzten Jahren zeichnet sich zunehmend der Trend ab, statt einen Marathon »nur« einen Halbmarathon zu laufen. Immer weniger Läufer wagen sich scheinbar an einen Marathon. Als Gründe dafür werden meist der große Zeit- und Trainingsanspruch und die körperlichen Herausforderungen beim Marathon genannt.

Stattdessen nehmen sich viele Freizeitläufer lieber den gelenk- und zeitschonenden Halbmarathon als großes Ziel vor. Wo bleibt da der Biss, der Wille, über sich hinauszuwachsen, seine Zeit zu verbessern, ja auch sich mal zu quälen und dann auch belohnt zu werden.

Ich drücke es einmal anders aus: Die Schlaffsäcke, Weicheier, Running-Sozialisten und Schmusejogger vermehren sich schneller, als die Ehrgeizigen trainieren können. Denn heute meinen schon viele, wenn sie unfallfrei einen Halbmarathon laufen können, sind sie die großen Helden.

Und damit irren sie! Wer einen Marathon bestritten hat und durchgelaufen ist, ist ein Held. Denn er oder sie gehört zu einer deutschen Minderheit von weniger als 100.000 Personen, die die 42,2 km schaffen.

Dafür müssen sie aber kämpfen und leiden, egal wie langsam sie laufen, es tut immer weh. Stoffwechselprobleme und überlastete Muskeln hinterlassen temporäre, aber doch länger andauernde Spuren im Organismus. Und diese Leiden zu ertragen, ist mehr oder weniger heldenhaft.

Im Gegenteil zum Marathon ist der Halbmarathon eine Joggingstrecke. Auf dessen Absolvierung kann man nur stolz sein, wenn man ihn auch entsprechend schnell gelaufen ist. Aber es gibt Typen, die recken sich, schieben den Unterkiefer nach vorn und sagen: »Halbmarathon bin ich sogar schon unter 2 h gelaufen.«

Wer sich mit so einer Trainingszeit brüstet, drückt die sportlichen Normen immer weiter nach unten. Als junger und gesunder Mann würde ich mit jedem Trick versuchen, so ein Resultat von 1:58 h geheim zu halten. Das sind fast 5:40 min/km.
So eine Zeit verzeihe ich nur Anfängern, Fetten, Alten und Kranken. Für die anderen ist das Lustwandeln, aber kein Wettkampf. Da sind ja Walker fast schneller. So versuche ich sogar mit Spitzen, Flüchen und Beleidigungen die Schleiffüße zum Rennen zu bringen, aber es scheint zwecklos zu sein.

Anscheinend stehe ich mit meiner Kritik allein auf weiter Flur. Fachzeitschriften und Tagespresse geben diesen Typen oft auch noch eine Bühne. Kaum jemand legt den Finger in die Wunde des Leistungsversagens. Einige andere Trainer schrauben die Anforderungen immer weiter herab und machen auf Gutmensch.

Streichel, Kuschel und Wellness-Hopphopp sind angesagt. So nach dem Motto: Wenn es mir schon nicht gelingt, meine Leute zu guten Leistungen zu treiben, dann will ich wenigstens nicht so ein »Trainingsverbrecher« wie Peter Greif sein.

Es ist fast hoffnungslos! Manchmal plagen mich schon Albträume, dass gar der Zeitpunkt kommen könnte, an dem kein Marathonläufer bei uns mehr unter die 3 h kommt. Hilfe!!! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Mails ich von Läufern bekomme, die drei- bis viermal in der Woche trainieren und Angst vor Übertraining haben.

Es fehlt so vielen von uns an Selbstvertrauen, Zeit und Courage zum harten Training. Und ich will und kann nicht glauben, dass die uns nachfolgende Generation nun mit völlig neuen Genen ausgestattet ist. Und dass es unsere deutschen Männer 2012 durchschnittlich nur noch auf eine 4:01:50 brachten, lässt mich fast verzweifeln.

Und weil ich etwas gegen solche Schleichzeiten habe, mich schäme für diese Schlaffgurken, motiviere, drohe und beleidige ich die, die können und nicht wollen. Verzeih mir bitte, ich kann nicht anders, und nimm es nicht persönlich.

Warum ich das mache? Diese Frage ist berechtigt. Meine Intention dabei ist nicht, eventuell schwächere Läufer oder Läuferinnen zu beleidigen, sondern ich versuche zu motivieren. Ich fühle mich dabei wie ein Kapitän, der auf einem durchlöcherten Schiff steht und versucht seine Mannschaft zum Stopfen der Löcher zu motivieren.


Deinen sportlichen Wert mir gegenüber drückst du nicht mit deinen Wettkampfzeiten aus, sondern mir ist es wichtig, dass du dich entwickeln willst. Du solltest einen großen Traum und ein aktuelles Ziel haben, dann werden wir Freunde.

Genauso werden wir Freunde, wenn du nur ein Gesundheitsläufer oder Läuferin bist, um dich fit und gesund zu halten. Ich freue mich über jeden Einzelnen, der sich überhaupt laufenderweise bewegt.

Auf der anderen Seite möchte ich mit allen Mitteln versuchen, dass unser Schiff »Langstreckenlaufen nicht zu einem »Langstreckenschleichen« degeneriert. Dazu ist, wie man liest, auch das scheinbare Mittel der Beleidigung recht.

Alles, was ich manchmal so an Sprüchen raushaue, ist nicht wirklich ernst gemeint, sondern ich nenne es »sticheln«. In Wirklichkeit kümmere ich mich um leistungsschwächere Läufer in unseren Trainingsurlauben genauso wie um die Spitzenläufer.

Du kannst sicher sein, dass die Teilnehmer es mir mit gleicher Münze zurückgeben, und das kann ich auch vertragen. So haben wir zusammen eine Riesenmenge Spaß dort. Mein Standardspruch in diesen Trainingsurlauben ist: »Nun lauf mal etwas schneller, wir sind schließlich nicht zum Urlaub hier.«


Mit einem Lächeln, dein

 
Hallo,
melde mich mal kurz zum Greif Beitrag zu Wort und gebe ihm vollkommen Recht.
Ich kann mich noch an viele Marathonläufe in den 80ern erinnern wo nach 4 Stunden Zielschluss war.
Diese Zeit ist für mich auch jetzt , mit 64, Richtzeit und wenn die mir nicht zutraue starte ich erst gar nicht.
 
Moin Moin,
tja, Greif ist halt sehr direkt und das passt halt nicht jedem.
Wobei man seine Worte ja bitte auch nicht so direkt auslegen sollte, womit er aber Recht hat - hartes Training = gute Ergebnisse!!!

@ all,
heute werde ich mich mal dran machen und die Räder auf den WP vorbereiten :D
 
3LG war ich 2010 .schön wars. Meine St.Pauli Jungs sind bereits zu 15 Mann angemeldet .da wird bestimmt noch einer krank .mal sehen .1300 Km Anreise ?da müsste man dann schon ein paar Tage dranhängen .mal sehen .
Heute : kurz/kurz
 
Moin,

@ tobi, Du warst doch schon mal in Leipzich.
Schöne Strecke?
Viele Zuschauer??

@ triduma, eigentlich gehöre ich zu den von Greif beleidigten:eek:, habe trotzdem ne positive Meinung, über Das, was er sagt, auch schon vor dem Artikel!

Er hat Recht!
Ändert aber nix daran, das ich an meinem Trainingsverhalten (fast) nix ändern werde;)
Bleibe wohl bei den "Guten von den Schlechten" - dafür reicht es meistens
Die "Schlechten von den Besten" sind zwar vor mir Plaziert, ärgern sich aber mehr als ich über Ihre Ergebnisse ...

Betrachtungswinkel und soooo ...:cool:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morgen,

und heute auch bei mir: lang/lang mit Licht, aber zumindest noch nicht mit der Softshell radeln.. :D

Und Greif ist einfach nur geil! :) Macht doch direkt Spaß seine "Ausbrüche" zu lesen.. irgendwie hat er ja doch im Kern meistens Recht... :oops:
 
Guten Morgen..

Gestern mein bike wieder bekommen...leider steht heut ne 11std Schicht an...werd da nicht zum radeln kommen...
Schönen Tag!
 
Morsche,

heute und dann noch 3 Tage, dann ist es endlich soweit! Aber bis dahin hab ich nochmal so richtig viel zu tun, damit ich auch möglichst abgearbeitet in den Urlaub entschwinde :confused: :D :idee:
Hab mir zwar für die gesamte Dauer ein Rad beim Hürzeler gemietet, werde aber schön gemütlich durch die Gegend gondeln, mir ist derzeit überhaupt nicht nach Tempo o.ä. und auch beim Laufen merke ich, daß mehr wie Grundlagengedöhns nicht geht. Und bevor der Körper die Notbremse zieht gebe ich lieber nach und trainiere so, daß es mich nicht plättet.

Hier übrigens noch nichts zu sehen vom angeblich wärmsten Oktober-Tag, gig bei knapp 13°, na schaunmerma.....
 
Zurück