• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hi ADJ,
das mit deinen Schmerzen im Bein ist aber echt übel. Ich wünsch Dir das es schnell wieder besser wird. Die Saison ist noch nicht vorbei.
In diesem Sinne gute Besserung.
@all,
Die Sommerloch Frage von ADJ "welche Laufräder die schnellsten sind" stelle ich mir grade für den Ötztaler.
Sind es z.b. Laufräder mit 1300g die aber von der Aerodynamik nicht gut sind oder Laufräder mit 1800g die zwar schwerer sind aber etwas besser in der Aerodynamik?

Du kennst doch die Strecke am besten von uns...wie würdest Du sie prozentual ansetzen ? 70% Berg 30% hügelig,flach bzw. oder 70% 39er Blatt / 30% großes Blatt ? wenn Berg dann meisst steil ? oder eher mässige Anstiege und nur ein paar extreme steile Stellen ? welches ist der härteste Anstieg (zB besonders steil oder weil es der letzte Anstieg ist ?

JOE
 
Du kennst doch die Strecke am besten von uns...wie würdest Du sie prozentual ansetzen ? 70% Berg 30% hügelig,flach bzw. oder 70% 39er Blatt / 30% großes Blatt ? wenn Berg dann meisst steil ? oder eher mässige Anstiege und nur ein paar extreme steile Stellen ? welches ist der härteste Anstieg (zB besonders steil oder weil es der letzte Anstieg ist ?

JOE
Hi Joe, flache Streckenabschnitte gibt es eigentlich fast gar nicht. Es geht entweder rauf o. runter. Beim Runterfahren kann man es eigentlich fast nur nach dem ersten Berg Kühtai richtig krachen lassen. ü.100 km/h sind da schon möglich. Die Abfahrt vom Jaufen und vom Timmelsjoch muss man ja wegen den vielen Serbentinen immer wieder stark runterbremsen.
Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM
Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM
Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM
St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM
Otztaler Höhenprofil.JPG
 
Hi Joe, flache Streckenabschnitte gibt es eigentlich fast gar nicht. Es geht entweder rauf o. runter. Beim Runterfahren kann man es eigentlich fast nur nach dem ersten Berg Kühtai richtig krachen lassen. ü.100 km/h sind da schon möglich. Die Abfahrt vom Jaufen und vom Timmelsjoch muss man ja wegen den vielen Serbentinen immer wieder stark runterbremsen.
Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM
Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM
Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM
St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM
Anhang anzeigen 54410

irgendwie unvorstellbar wie man da 28+ Schnitt fahren kann...8h sind ja dann schon 29km/h...zwei junge von meinem Verein sind unter 8h gefahren...mich schätze ich so auf 9,5-10h ein wenn es normal läuft...zwei etwa gleichschnelle MTB-Kollegen von mir sind 2011 mit 9H32 und 10h02 ins Ziel gekommen...weiss aber nicht ob bzw. wieviel Zeit die an den Verpflegungen verbracht haben...

aber egal, beim ersten Mal ist für mich Ankommen (wenn möglich unter 10h) angesagt...alles andere ist Zugabe, wenn es gut läuft...

Ich muss ja auch erst noch das Etappenrennen hier vor Ort (Transschwarzwald) 15.-18.8. gut überstehen...ist ein Einzelrennnen wo ich gerne erste 5 fahren will...

JOE
 
joe
Es gibt beim Ötzi keinen wirklich steilen Berg.:D
Nur lange Steigungen.
Bei mir zu Hause sind viele Berge, selbst mein Weg zu mir, steiler als die Ötziberge- aber eben viel kürzer; selten einer länger als 4 km.
Einfach die Kraft einteilen. Bei mir ist Ötzi immer mehr eine Genußfahrt gesesen! ;)

Bestes Ötzitraining ist in 10 Tagen die 200er Runde beim Frankenwald Radmarathon!

MartinL
Fährst du mit?
 

Habe mich fast schon angemeldet gehabt. Aber nachdem ich gesehen habe, dass bereits schon um 6:30 h Start ist und vorher noch Unterlagen holen und Anreise bis hinter Kronach ist habe ich es gelassen.
Stehe doch nicht am heiligen Sonntag als Radfahrer der momentan ausser Form ist schon um 4:30 h auf.... :eek:

Da fahre ich lieber zu gnädiger Zeit selbst meine eigene Runde hier in der Gegend und spare mir die Startgebühren. Ein Trikot gibt es ja anscheinend für die Spätmelder auch nicht mehr obwohl man mehr Stargeld abdrücken muss :crash:
 
Naja,
bei so einem Radmarathon fordert man sich sicher viel mehr (trainiert besser) als bei einer gemütlichen Sonntagsausfahrt nach dem langem Frühstück?
 
Da hast Du sicherlich recht. Aber ich trainiere ja auch nicht auf den Ötzi.
Momentan liegt die Priorität eher auf Lauftraining für Berlin und Frankfurt und um endlich wieder schneller zu werden ....
 
Moin Moin,
nach geruhsamer Nacht, steht jetzt ein Läufchen an, es bereits morgens um 6 Uhr 22°C nach mal sehen wie das läuft.
Zwischen den Trainingseinheiten findet man mich dieses WE nur hier. Und das bei dem Wetter :D
 
Das Wetter ist gegen mich, habe den LAuf nach 9 km abbrechen müssen, einsetzender Starkregen und Gewitter machten mir nen Strich durch die Rechnung.
Eventuell hole ich heute nachmittag den 2ten Teil nach.
 
Tach allerseits,

oh ja, der Ötzi,
komischerweise machte mir bisher das Fahren in den Alpen viel Spaß,
obwohl es mir am weinigsten liegt.

ich fahre normalerwiese 50-36 mit 11-23,
komme ich im Münsterland super mit klar.

für den Ötzi habe ich gestern das 34iger montiert mit 11-28,
ansonsten hoffe ich, das ich eine gute Grundlage habe,
meinen eigenen Rythmus finde und hinten raus nicht einbreche.
Da ich das Timmelsjoch letztes Jahr bereits gefahren bin,
weiß ich ungefähr was zum Ende auf mich zukommt.
ich muss gestehen, da stand aber des öfteren eine einstellige Zahl
auf meinem Tacho, habe dann aber schnell weg geguckt..:D

Nach Roth bin ich gut wieder in Tritt gekommen, allerdings nur Radfahren,
Arbeitsweg, wie gehabt + einige Ausfahrten in der Gruppe + eine Solofahrt
zum Kahler Asten

eigentlich wollte ich mit der Familie dieses Wochenende in Urlaub fahren.
ja eigentlich, wenn nicht unser Hund diesen verdammten Angelharken, schön eingepackt als
Köder in einer Kartoffel, runtergeschlungen hätte.

Kurze Rede, er musste aufgeschnitten werden und der Harken wurde Ihm aus Seinem Magen entfernt.
So wie es aussieht wird alles gut, nur der arme Kerl muss intensiv zu Hause betreut werden.
Wir können Ihn nicht abgeben, so wie es eigentlich geplant war.

Als Plan B fahren meine Tochter und ich wahrscheinlich ab Dienstag
mit dem Fahrrad ein paar Tage die Mosel entlang.

Bis dann
Gruß
Moeppes

Ps das war die teuerste Kartoffel meines Lebens
 
Hi zusammen,
Ich hab heut vormittag meinen langen Trainingslauf für diese Woche gemacht.
37 km bei 25-28° in 3Std1
Werd dann noch ne Runde mit dem Rennrad fahren und am späten Nachmittag nach Regensburg zur Arber Radmarthon Messe fahren. Glaub aber nicht das ich morgen den Radmarathon mitfahre. Wetter soll ja nicht besonders werden und trainiert hab ich die letzten beiden Wochen mehr als genug.
 
Hi zusammen,
Ich hab heut vormittag meinen langen Trainingslauf für diese Woche gemacht.
37 km bei 25-28° in 3Std1
Werd dann noch ne Runde mit dem Rennrad fahren und am späten Nachmittag nach Regensburg zur Arber Radmarthon Messe fahren. Glaub aber nicht das ich morgen den Radmarathon mitfahre. Wetter soll ja nicht besonders werden und trainiert hab ich die letzten beiden Wochen mehr als genug.

Hmm, das Kurzfrist-Meteogramm zeigt für Regensburg v.a. heute nachmittag und in der Nacht Regenfälle, morgen dann hauptsächlich um den Mittag herum, aber das ist mit dem Regen immer so eine Sache, sauschwer vorherzusagen

MS_120490_wrf.png


Würd ich morgen mal ganz früh nochmal draufschauen ;)
 
Zurück