• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hi MartinL,
da sind wie mal komplett verschiedener Meinung.
Was gefällt dir denn an der Schwimmstrecke nicht? Oder was gefällt dir an der Radstrecke nicht. Selbst die Laufstrecke wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert.
Bei keiner Langdistanz ist so viel Simmung wie in Roth und nirgends sind die Triathleten so willkommen wie in und um Roth.
Roth ist Kult.
Und ich finde was FW, seine Mannschaft und die vielen Helfer da nach dem weggeben des IM Labels auf die Beine gestellt haben verdient allerhöchsten Respekt.

Hallo Triduma,
ich verstehe gut, dass Du uneingeschränkt pro Roth eingestellt bist da Du ja schon jahrelang und um die 20 Langdistanzen dort gemacht hast. Du kennst Dich dort auf allen Strecken wie in Deiner Westentasche aus und bist durch "dick und dünn" mitgegangen. Auch den Umbruch vom Ironman zur Eigeninitiative Challenge hast Du live mitbekommen und gehörst fast zum Inventar der Veranstaltung.

Ich hatte den ersten Roth- bzw. Triahtlonkontakt in 2005 als ich kurzfristig für einen Bekannten den Laufpart übernommen habe. Für einen anderen Bekannten bin ich dann vor 5 Jahren nochmals als Staffelläufer in Roth gestartet. Beide male hat mir das Laufen dort überhaupt keinen Spaß gemacht. Ich war reiner Läufer, der gewöhnlich in einem Massenstart auf ausreichend dimensionierten Wegen bzw. Straßen startet. So wie es beim Triathlon zugeht war ich überhaupt nicht gewohnt. Am schlimmsten beim Laufen war das ständige Slalomlaufen um die Einzelstarter und was mich total verwunderte war dass wirklich sehr viele unerlaubterweise Rad- und auch Lauf(!)-begleiter hatten und das so toleriert wurde und anscheinend überhaupt nichts besonderes war und niemand sich Anstoss daran genommen hat.

Mittlerweile habe ich mich beim Triathlon daran gewöhnt, dass man als besserer Läufer im Triathlon ständig am überholen und ausweichen ist. Was ich allerdings an Roth bemängele schuldet der Tatsache, dass dies als Veranstalter- und Teilnehmersicht im Altersklassenbereich eine reine Funveranstaltung ist und wahrscheinlich deshalb niemand vergrämt werden soll und alles in Kauf genommen wird, dass jeder stolz und zufrieden mit Topzeiten nach Hause fahren kann (nicht zuletzt auch mit nicht ganz korrekter Streckenlängen). Nur zufriedene Kunden kommen wieder...

Beim Ironman ist der "Wettkampf" viel stärker ausgeprägt. Nicht zuletzt auch da es um prestigeträchtige Hawaii-Slots geht. Es wird strikt darauf geachtet und auch entsprechende Strafen für Coaching und Anreichern der Verpflegung außerhalb einer ganz knapp gehaltenen "Coachingzone" ausgesprochen werden. Und das finde ich auch richtig so. Wenn ich irgendwo starte und es gibt Regeln, dann halte ich diese auch ein. Mich demotiviert es, wenn viele andere sich nicht darum scheren ,mit dem Wissen nicht bestraft zu werden, und dann durch dieses irregulär geduldeten Verhalten so vor einem platziert sind. Auch zu bescheissen wie die anderen wäre eine Möglichkeit, widerspricht aber meiner sportlichen Ehre.

Klar ist die Stimmung in Roth einmalig. Auch dass die ganze Region dahintersteht und die vielen Helfer, die mit Herzblut dabei sind, ist supertoll. Aber ich bin lieber im übertragenen Sinne bei der "Olympiade" als bei "Spiel ohne Grenzen".

Viele Grüße
Martin

Wir sehen uns ja nächstes mal beim Berlin-Marathon. Eine Laufveranstaltung über die solche Diskussionen erst gar nicht aufkommen
 
Hier im wilden Osten gilt Leinenzwang!!
Allerdings gibt es Parks (umzäunte) in denen sich Hunde und deren Besitzer weitläufig (wir haben ja nüscht, außer Fläche) frei bewegen können!!! :D
Hi Mad Max,
bei euch im wilden Osten (war da bei einem Duathlon in Zeitz) hab ich mal live miterleben müssen wie ein Kampfhund einem kleinen Mädchen ein Ohr abgebissen hat. Ich kann Dir sagen das war nicht lustig.:(
Das soll aber nicht heißen das es sowas nur bei euch im Osten gibt. :(
 
Hallo Triduma,

Aber ich bin lieber im übertragenen Sinne bei der "Olympiade" als bei "Spiel ohne Grenzen".

Viele Grüße
Martin

Wir sehen uns ja nächstes mal beim Berlin-Marathon. Eine Laufveranstaltung über die solche Diskussionen erst gar nicht aufkommen
Hallo Martin,
also Roth als Spiel ohne Grenzen und die IM Veranstaltungen als Olympiade zu bezeichen schmerzt mich jetzt schon.:(
Aber egal.
Kommt ihr vielleicht nach Forcheim zum Marathon o. Team Marathon?
Ich hab mich wieder für den Marathon angemeldet.
Viele Grüße
triduma
 
Bei der Transalp ist ja unser Joe jetzt nach dem ausfall seines Kollegen als Einzelstarter unterwegs.
Jetzt holt er aber mächtig auf.:daumen: Hier das Ergebnis der heutigen Etappe.
 
Hallo Martin,
also Roth als Spiel ohne Grenzen und die IM Veranstaltungen als Olympiade zu bezeichen schmerzt mich jetzt schon.:(
Aber egal.
Kommt ihr vielleicht nach Forcheim zum Marathon o. Team Marathon?
Ich hab mich wieder für den Marathon angemeldet.
Viele Grüße
triduma
Hallo Triduma,

war nur im übertragenen Sinne gemeint und natürlich überspitzt dargestellt. :)
Aber so schaut's doch wirklich aus.
In Roth geht's in der AK quasi um nichts, beim IM um Slotplätze die wirklich hoch gehandelt werden (Ebay-Auktionen von IM in der USA immer mind. 25.000 $ bis zu 50,000$ für den Kona-Startplatz)

Wir haben bezüglich Forchheim noch nichts geplant. Wahrscheinlich werde ich die lange Strecke des Team-Marathons laufen. Voraussetzung ist, dass Birgit bald wieder richtig ins Lauftraining einsteigt.

Gruß
Martin
 
Moin Moin,
Tobi,
das trägt Jugendlicher heute so, je tiefer die Hose desto besser, dies ist eine Hose, welche speziell so tief geschnitten ist.
Gescheid Laufen bzw. Treppensteigen geht damit natürlich nicht mehr. :D
Dank DSDS "Star" Daniele oder so ähnlich finde Jungs im alter zw. 13 - 16 diese Hose toll, nicht immer zur Freude der Eltern. :D

@IM vs Challenge,
ich denke beide Veranstaltungen haben ihre Stärken und Schwächen,
klar scheint mir das es bei beiden Veranstaltungen Aufgrund der Massen die dort am Start stehen zur Lutscherei kommt,
klar auch beide Veranstaltungen sind mittlerweile Kult und haben ihre Anhänger,
warum jetzt wer beide Veranstaltungen auf einen Tag gelegt hat, bleibt mir ein Rätsel.
Fakt ist aber auch beide Veranstalter organisieren diese Dinge nicht aus Nächstenliebe, sondeern weil sie Geld verdienen wollen, sollen und müssen.
Mir sind beide Veranstaltungen a,) zu teuer b.) zu voll

@ all,
heute gibts ne kleine Radrunde im Regen (@ ADJ das geht) bei derzeit 13°C

@ joe,
schönes Rennen, bin mal auf deine Berichte gespannt und natürlich Bilder!!! :D
 
Hallo Martin
wenn es um Slotplätze geht wird doch bestimmt erst recht so richtig gelutscht oder nicht?
Gruß
Moeppes
Hallo Moeppes,
Das ist doch klar, je grösser der Wettkampf je dichter das Radfeld. Umso größer ist da die "Lutschergefahr". Selbst wenn man gar nicht lutschen will fährt eine Radgruppe auf einen auf und man schwimmt zwangsweise dann eine Zeit lang mit. Wenn gerade da der Kari kommt ....

Darüber rege ich mich nicht mal auf sondern über die vorsätzliche Bescheisserei beim Laufen das bei der Challenge so toleriert wird. Das muss nicht sein und ist jedem anderen gegenüber unsportlich.
 
Hallo Moeppes,
Das ist doch klar, je grösser der Wettkampf je dichter das Radfeld. Umso größer ist da die "Lutschergefahr". Selbst wenn man gar nicht lutschen will fährt eine Radgruppe auf einen auf und man schwimmt zwangsweise dann eine Zeit lang mit. Wenn gerade da der Kari kommt ....

Darüber rege ich mich nicht mal auf sondern über die vorsätzliche Bescheisserei beim Laufen das bei der Challenge so toleriert wird. Das muss nicht sein und ist jedem anderen gegenüber unsportlich.
Was das Radfahren angeht, war es in Frankfurt natürlich auch richtig voll auf der Strecke (also in dem Bereich, in dem ich unterwegs war). Es wurde aber praktisch nicht gelutscht (soweit ich es gesehen habe), und es waren auch massig Kampfrichter-Motorräder unterwegs (lt. der Rückennummern 40?).
Beim Laufen habe ich kaum Kampfrichter gesehen, und wenn selbst bei einem vom HR ausgewählten Athleten gezeigt wird, wie ihm seine Frau irgendwo auf der Strecke Gels gibt, dann scheinen die Kontrollen (und auch die Regelkenntnisse) sehr lückenhaft zu sein.
 
Hallo Triduma,

war nur im übertragenen Sinne gemeint und natürlich überspitzt dargestellt. :)
Aber so schaut's doch wirklich aus.
In Roth geht's in der AK quasi um nichts, beim IM um Slotplätze die wirklich hoch gehandelt werden (Ebay-Auktionen von IM in der USA immer mind. 25.000 $ bis zu 50,000$ für den Kona-Startplatz)

Wir haben bezüglich Forchheim noch nichts geplant. Wahrscheinlich werde ich die lange Strecke des Team-Marathons laufen. Voraussetzung ist, dass Birgit bald wieder richtig ins Lauftraining einsteigt.

Gruß
Martin


Hallo Martin...

Für 95% aller Teilnehmer gehts auch beim IM um nichts...die /ich haben schon mit dem Bewältigen der Strecke zu tun...als ich in Franfurt gestartet bin, wurde gelutscht ohne Ende.Da find ich anreichen von Verpflegung auf der Laufstrecke weniger verwerflich!Da hat man keinen wirklichen Vorteil draus-vom Lutschen aber sehr wohl...das findest Du nicht so schlimm?


Noch als kleine Anregung: Roth war gestern innerhalb von einer Stunde voll-für Frankfurt konnte man mehrere Tage, fast sogar Wochen, melden(gestern war die Anmeldung immer noch offen)...


was wäre wohl, wenn Roth auch ne Versteigerung einführt?Die Nikolausplätze gehen ja auch weg wie warme Semmeln...wenn einer richtig Kohle und richtig Lust auf nen WK hat, dann zahlt er...Kona hat halt noch ein bissl mehr Mythos zu bieten(und besseres Wetter!:))


Meine Gedanken zum Thema...
 
@ duracel
Ist vielleicht falsch rübergekommen. Lutschen ist genauso unsportlich wie die anderen Sachen auch. Keine Frage! Aber müssen am engen Kanal wirklich massenhaft Rad- und Laufbegleiter unerlaubter Weise Support leisten???? Wie fühlt sich derjenige der keine solche Dienste in Anspruch nimmt und oftmals von denen auch noch behindert wird? Ich weiß von was ich spreche. Habe das 2 x miterleben dürfen und nehme daher an einem solchen "Wettkampf" nicht mehr teil.
 
Als ich letztes Jahr in Roth Läufer war hat mit tatsächlich dieses permanente auflaufen und überholen Spaß gemacht.
Mental ist die Sache am Kanal nicht ganz leicht und auch das Stück durch den Wald ist nicht lustig, dennoch in Roth würd ich jederzeit wieder laufen.

Als Laufstrecke hat mir die Strecke vom Ironman Regensburg am besten gefallen, eine schöne Runde vorne durch die überfüllte Altstadt und hinten dann der Gegensatz an der Donau, mit viel Ruhe und erheblich weniger Zuschauern.
 
Haha:D

Gut dass wir beim Rad fahren nicht AW Kaffee trinken gehen:

Rule #
56

// Espresso or macchiato only.
When wearing cycling kit and enjoying a pre or post ride coffee, it is only appropriate to drink espresso or macchiato. If the word soy/skim latte is heard to be used by a member wearing cycling apparel, then that person must be ceremonially beaten with Co2 canisters or mini pumps by others within the community.6

:D
 
Morgen Deutschland :-)

Max Regen 13 grad, das ist wie im herbst :-(

Hier sollen es heute "nur" 38 werden.......
Ganzen Tag Strand, heute Abend evtl kurz schwimmen....


Relax on....
 
Zurück