• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Habe am Sonntag auf der Challenge-Strecke trainiert. Gefällt mir gar nicht, was ich da gesehen habe. Kaum einen Meter mal geradeaus, immer hoch oder runter.
Ich hoffe, es war auch wegen dem starken Wind so sau anstrengend, und nicht nur wegen des Streckenprofils.
:)
Hi Kochi22,
wo sind denn auf der Challenge Strecke richtige Berge? Der einzige ist bei Greding. Die Rother Strecke ist schon ziemlich schnell.
 
Hi Kochi22,
wo sind denn auf der Challenge Strecke richtige Berge? Der einzige ist bei Greding. Die Rother Strecke ist schon ziemlich schnell.

Berge sind für Normalmenschen die Streckenabschnitte wenn Du kurz überlegst von Kette rechts hinten vielleicht ein zwei Gänge hochzuschalten...(und es dann aber doch lässt,weil Du Dich drauf konzentrieren musst nicht auf die vor dir fahrenden aufzufahren die grad vorne aufs kleine Blatt geschaltet haben und jetzt wie die Wilden anfangen zu kurbeln)... jetzt klar ? :)

JOE
 
Hi Kochi22,
wo sind denn auf der Challenge Strecke richtige Berge? Der einzige ist bei Greding. Die Rother Strecke ist schon ziemlich schnell.

Hallo Triduma,
keine richtigen Berge. Das mein ich ja, keine echten Hürden, aber 100 kleine Steigungen und immer leicht hoch oder runter.
Die "Berge" sind allesamt schnell erledigt und nicht der Rede wert
 
Moin,

@ adrenalino & alle anderen Fussiverweigerer:

Fußball hat uns allen schon was gebracht:eek:

1954 hat MAßGEBLICH zu einem neuen Nationalbewußtsein, einer freundlichen Aufnahme in die Staatengemeinschaft und daraus resultierend ein Wirtschaftswunder ausgelöst :daumen:

Die Kroaten haben ähnliches durch den 3. Platz bei der WM (+ die Erfolge eines gewissen Invanesevic) erreicht
...

Fußball halt durchaus Wirkung auf Deinen Kühlschrank!

... oder glaubst Du/Ihr ne WM in der Wüste hat sportl. Aspekte, oder Südafrika oder ...

gedankenvoller Gruß

"ausmSauerland"
 
Sicher hat die WM 54 psychologische Aspekte gehabt. Aber du willst doch nicht behaupten, dass die das Wirtschaftswunder ausgelöst hat?!? :eek:
 
Moin,

Fußball hat uns allen schon was gebracht:eek:

1954 hat MAßGEBLICH zu einem neuen Nationalbewußtsein, einer freundlichen Aufnahme in die Staatengemeinschaft und daraus resultierend ein Wirtschaftswunder ausgelöst :daumen:

gedankenvoller Gruß

"ausmSauerland"

..aua da bekomme ich Bauchschmerzen!!
 
... oder hätt ich besser geschrieben Nationalidentität?:confused:

Egal, hat die BRD damals (schneller) weitergebracht
... und im Ausland sind wir nach Jahrzehnten auch positiv wahrgenommen worden

überzeugt linker

Gruß

"ausmSauerland"
 
Besser!!!

Meine Assoziation mit "neuem Nationalbewußtsein" wird kaum einer verstehen oder ist euch 1992 Rostock Lichtenhagen ein Begriff?
Wurde da auch als "das neue Nationalbewußtsein" der ehemaligen DDR Jugend beschrieben!! *Kotz*
 
Nationalidentität find ich auch besser, Nationalstolz finde ich völligen Quatsch und geht an mir vorbei. Hatte ja letztens was dazu geschrieben.
Der Titelgewinn 1954 war schon ein starker positiver Aspekt für das Land!
@ stahli
Mag sein daß es gewisse Länder gibt in denen ein Titelgewinn oder ein gutes abschneiden bei einem Sportwettbewerb derartige Euphorie auslöst daß dadurch das Geld lockerer sitzt. Aber in den Ländern, die die letzten Titel geholt haben ( Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland ) hat sich etwas nicht beobachten lassen. Und ausgerechnet die DEUTSCHEN, die jeden Euro zehnmal umdrehen bevor sie ihn ausgeben ( das ist jetzt net böse gemeint ) , die sollen plötzlich zum Konsumeuropameister werden? :D

Sorry aber das halt ich für absolut unwahrscheinlich. Kein Mensch hat mehr Geld in der Tasche, sollte D bis ins Finale kommen und dieses auch gewinnen ;)

Außer die Spieler, die bekommen jeder 300.000 Tacken für den Titelgewinn. :eek:

Die italienischen Spieler werden im Falle des Titelgewinns auf die Prämie verzichten. Sie wollen, daß dieses Geld den Erdbebenopfern in der Emilia-Romagna zur Verfügung gestellt wird :daumen:
 
Gerade im Media Markt mit meinem Wirtschaftswundersöhnchen gewesen.
Nun hat er ein Samsung Galaxy S+.
Was man mit 11 Jahren nicht alles braucht.;)
Habe ich meinem Kind verweigert!! o_O
Stattdessen bekam er als neues Gerät das Nokia500, was ich dank Flottenvertrag für´n 1 € aus der Firma bekomme!
Sparfuchs
 
Sparfuchs Adj lässt seine Jungs solche Extrawünsche immer selbst zahlen.;)

So, heute wurde hier schon viel (zu viel?) über dieses Fußball geredet,
hier etwas das unsere Herzen höher schlagen lässt:

 
Ich möchte nicht wissen, wie viele von den Feierproleten sich nach den EM-Feiern krank melden, weil sie bis vier Uhr früh durchgezecht haben.
Toll sowas, was bringt uns das weiter?
1954 gab es keine Fanfeste.
 
Hey, Prolls finden doch immer einen Grund zum feiern.

-btw
Ich überlege vielleicht doch mal morgen noch ein Ründchen Rad zu fahren, mal sehen, wie ich zurecht komme.
Nicht dass ich nur eine große Schande in Roth abgebe.
 
Zurück