• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Bike passt, jetzt noch die 2 bis 3 anderen Sachen packen....


5d683dd6-24e4-77f9.jpg
Sieht aus wie eine Waffe. Alles 100% Aero - außer die Flaschen bzw Flaschenanbringung. Schade drum!
 
Beim Dave-Scott-Training macht man in 3 Tagen quasi einen kompletten Ironman.
Läuft so ab:

Tag 1:
Start mit Schwimmen - komplette Distanz 3,8 km am Stück
gleich anschließend 60 km Rad

Folgetag 2:
120 km Rad gleich anschließend 16 km Lauf

Folgetag 3:
Restliche 26 km km Lauf

Intensitiät: So viel wie möglich im IM-Wettkampftempo

Werde dieses Training mal dieses Wochenende antesten.
Besonders interessant dabei wird der Lauf am dritten Tag sein wie sich das stoffwechselmäßig anfühlt, da davon ausgegangen werden kann dass die Speicher nicht vollständig gefüllt sein werden.
Hi MartinL,
richtig hart finde ich an den drei Tagen eigentlich nur den Tag 2.
Warum sollen denn am dritten Tag die Speicher nicht vollständig gefüllt sein? Man hat doch genug Zeit ausreichend KH zuzuführen.
Gruß
triduma
 
Hi MartinL,
richtig hart finde ich an den drei Tagen eigentlich nur den Tag 2.
Warum sollen denn am dritten Tag die Speicher nicht vollständig gefüllt sein? Man hat doch genug Zeit ausreichend KH zuzuführen.
Gruß
triduma

und Tag 1 wegen dem Schwimmen ... komm gibs zu !:)

JOE
 
und Tag 1 wegen dem Schwimmen ... komm gibs zu !:)

JOE
Natürlich ist für mich das schwimmen immer hart. Aber ich schwimm ja sowieso immer das gleiche Tempo, egal ob Training oder Wettkampf.:(
Heute war ich das erste mal dieses Jahr im Freibad. So eine 50 m Bahn ist ganz schön lang wenn man immer nur auf ner 25er geschwommen ist.
 
und Tag 1 wegen dem Schwimmen ... komm gibs zu !:)

JOE
Sicher Joe! Für Triduma ist sicher der erste Tag der härteste :daumen: :cool:

triduma
Ich glaube kaum, dass mit den Vorbelastungen die KH-Speicher am dritten Tag zu 100% wieder gefüllt sind. Trotzdem, vermute ich, werden die noch uns zur Verfügung stehenden KH-Reserven energetisch gesehen einen akzeptablen Lauf zulassen. Was allerdings hinzukommt ist die nicht unerhebliche Ermüdung der Beine von der Radeinheit und dem langen Koppellauf, die einen dann belasten wird und einem letztendlich den Trainingseffekt für den IM bringt.

Morgen werde ich mal mit dem Tag 1 starten. Ich weiss nur noch nicht ob ich die 3,8 km im Freibad wettkampfnah mit Neo oder im Schwimmbad (dann mit Pullbuoy?) schwimmen soll?
 
Martin, hast du kein Freiwasser, in dem du schwimmen kannst? Ok, das könnte noch etwas frisch sein :-(

Ich finde dieses Training interessant. Hat Dave Scott das in einem Buch etc. vorgestellt? Ob ich es ausprobieren kann, bin ich mir noch nicht so sicher. Erstens, weil es vielleicht eine Nummer zu groß für mich ist. Und zweitens habe ich eigentlich nur das Wochenende vor der Halbdistanz dafür, ist das so clever? 2 Wochen vor dem IM (nächstes mögliches Zeitfenster) ist mir zu knapp, denn ich regeneriere nicht so wahnsinnig schnell ...
 
Hallo Clara,
dieses Dave-Scott-Training wurde von Arne Dyck kürzlich in der Sendung "Langdistanz: Neue Bestzeit durch späten Umfangblock" vorgestellt.

Ich meine, dass dieses Training auch eine Woche vor Deiner Mitteldistanz möglich ist. Allerdings tempomäßig mit Einschränkungen. Würde die einzelnen Einheiten nur im GA1-Tempo (Intensität wie lange Radeinheit und langer Lauf) durchführen. Wie heißt es bei den Ausdauersportlern? "Tempo tötet". Und genau das ist es was einen auch im Endeffekt plättet. Ohne Tempo wärst Du nicht so muskulär geplättet aber hättest aber dennoch für die Ausdauer und den Fettstoffwechsel einen prima Trainingseffekt der Dir bestimmt für Frankfurt viel bringen wird.

... Freiwasser bei uns in Oberfranken momentan .... zu kalt... brrrr...
 
Freiwasser und Freibad?:confused:
:crash: .
Vatertagsausflug (bzw. da wo ich war nennt man es ja Männertag:p) beendet.
Bin einmal die Radstrecke des Powerman abgefahren.
Alles halb so wild, da reicht 39/25 (wo verstecken sich denn die angeblichen 16%?), übel ist nur nach dem ersten Anstieg die Straßenbeschaffenheit:
Garmin sagt für eine Runde "nur" 500hm!
dsc02105ic.jpg

Leider genau da, wo man normal das erste Mal Feuer geben könnte.
Und nach dem Stück andersrum wieder rein nach Falkenstein ist auch nicht lustig, sehr enge kaputte Straße dazu noch Kurven, die zum bremsen zwingen.
Aber sonst nichts böses.:)
dsc03681xc.jpg
 
Hallo Clara,
dieses Dave-Scott-Training wurde von Arne Dyck kürzlich in der Sendung "Langdistanz: Neue Bestzeit durch späten Umfangblock" vorgestellt.

Ich meine, dass dieses Training auch eine Woche vor Deiner Mitteldistanz möglich ist. Allerdings tempomäßig mit Einschränkungen. Würde die einzelnen Einheiten nur im GA1-Tempo (Intensität wie lange Radeinheit und langer Lauf) durchführen. Wie heißt es bei den Ausdauersportlern? "Tempo tötet". Und genau das ist es was einen auch im Endeffekt plättet. Ohne Tempo wärst Du nicht so muskulär geplättet aber hättest aber dennoch für die Ausdauer und den Fettstoffwechsel einen prima Trainingseffekt der Dir bestimmt für Frankfurt viel bringen wird.

... Freiwasser bei uns in Oberfranken momentan .... zu kalt... brrrr...
Danke für die Infos bzw. Tipps. Da habe ich wohl vom 1. bis 3. Juni etwas vor, morgen schaue ich, ob ich am Freitag Urlaub nehmen kann.

Dir viel Erfolg bei diesem Training!

@ADJ: Du klingst gleich viel zuversichtlicher, was macht die Wade?
 
Ich drück dir die Daumen, Hilmar!

Für heute kann ich übrigens noch einen kleinen Trainingserfolg vermeldet, ich bin heute 4 x 500 m GA1 geschwommen (muss langsam mal die Schwimmausdauer aufbauen, schwimme sonst fast nur Technik), und im Gegensatz zum Vorjahr waren die Intervallzeiten stabil (letztes Jahr habe ich von Intervall zu Intervall deutlich abgebaut).
 
Moin Moin,
@ clara,
das höre ich gern, dann gibts dieses Jahr beim IM schon den ersten großen Zeitgewinn beim schwimmen! :D

@ADJ,
ich glaube man sollte den Powerman nicht unterschätzen, denn so ein Hügel sieht nach nem Läufchen vorweg mit einmal doch ziemlich hoch aus!! :D

@all
ich werde dann mal dieses Training in einer abgewandelten 70.3 Variante probieren!!
Heute erstmal arbeiten und abends wenn möglich noch ne kleine Radrunde.

Bis denn!!
 
Wasn die "Hagener Weise"?

500hm verteilt auf 21,ebbes km;)

Hab ich mir letztes Jahr schon die Zähne dran ausgebissen:eek:, weil ich den ganzen April nix trainiert hatte:((Jobbedingt)

... und dieses Jahr?
Wieder den Trainingsbetrieb im April (fast) eingestellt:((Privatbedingt)
... und bei MEINER Art zu trainieren ( ohne Intensität außer HM) brauche ich nun mal 5 - 7 Einheiten pro Woche um ein gewißes Level zu erreichen/ zu halten:rolleyes:
Da reichen die 1 - 2 x 7km nicht!

Lange Rede - kurzer Sinn:
Bin nach der Arbeit da hin gelaufen:eek:
Nachgemeldet
extra nicht schnell gestartet
... und nach dem 1. Anstieg beschlossen den Lauf nur zu geniessen:)
Durchgelaufen:D
Zeit gegenüber dem Vorjahr minimal verbessert ( Vorjahr 2:04) aber das war ja nicht schwer (dachte ich:eek: )
Von der Bestzeit ( Hammwinterlaufserie im Mrz 1:38) will ich gar nicht reden:(

Fazit:
Schöner Lauf wie immer,
Neue Erkenntnisse gewonnen
Medaille gekriegt:)
Startpunkt für Frankfurt gesetzt!!:cool: - Der Countdown läuft!

Ach ja , nach gefühlten 2l Wasser und 2 Bier bin ich nach hause gelaufen
Strecke also fast so, wie im Streckenregister ( HagenerHM mit Anlauf:))

Gruß

"ausmSauerland"
 
Stahlrost, wenn ich das aus den Zeilen richtig rauslese, hast du einen hügeligen HM gefinisht ... herzlichen Glückwunsch!
 
Zurück