• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ Triduma,
bin übers Osterwoche leider nicht in Oberfranken sondern in Württemberg in der alten Heimat.
Freue mich dort mit ein paar Kumpels in der alten Heimat die eine oder andere schöne Rennradtour zu machen.
Hi MartinL,
erst mal gute Besserung. Hoffentlich bekommst du deinen Radkoffer ersetzt.
Schade Das ihr beim HM Scheßlitz nicht da seid. Oder überlegst schon ob ihr schon Sonntag wieder zurück fahrt und Ostermontag dann doch in Scheßlitz seid.:)
Gruß
triduma ;)
 
Ja, aber bei den Farben verreist der autofahrer ja direkt vor Schreck das Steuer.. ;) dann fahren wir demnächst alle als Müllmänner in warnwesten rum..

(Achtung: Ironie)
 
@Joe
Auf Cyclingnews.COM sind 7 schöne Videos von Cape epic zu sehen !


Grüße ,Turbo
 
Guten morgen!

Gesundheitlich wieder alles okay, endlich :)

Scheßlitz kommt für uns leider nicht in frage, aber der HM in muc am 6.5. Ist wieder fest gesetzt, vielleicht kommt ja der eine oder andere?

Weitermachen.
 
Moin Moin,
spät, aber ich bin da!! :D

Was ist, Max hat frei und natürlich Shaicewetter, es regnet, ne da habe ich dann keinen Bock draußen zu fahren. Geh ich halt laufen!!
Schimpft doch den armen Turbo nicht so!! Ohne Smilies ist das Leben echt schwer.

@ ADJ,
die Tribekleidung schaut gut aus, Jelly Belly da müsste ich schon Geld für bekommen sowas auch nur anzuziehen!


Ja, aber bei den Farben verreist der autofahrer ja direkt vor Schreck das Steuer.. ;) dann fahren wir demnächst alle als Müllmänner in warnwesten rum..

(Achtung: Ironie)
..das Ironie kannst du dir an der Stelle sparen, denn in einigen Ländern, ich glaube Frankreich und Italien nachts, ist es schon Pflicht diese Warnwesten oder eben etwas stark reflektierendes beim Radfahren zu tragen.
 
..das Ironie kannst du dir an der Stelle sparen, denn in einigen Ländern, ich glaube Frankreich und Italien nachts, ist es schon Pflicht diese Warnwesten oder eben etwas stark reflektierendes beim Radfahren zu tragen.

Ich frage mich ja auch warum Fahrzeugführer nicht zB ab 50 zumindest eine obligatorische Sehprüfung ablegen müssten um den Führerschein zu behalten...? und warum nach einem Unfall immer nur auf Alkohol und Drogen geprüft wird,aber nie ob die getragene Brille noch stimmt...

mein Sponsor der Optiker erzählt mir öfters, dass Kunden bei Ihm eine Augenprüfung machen und dabei rauskommt, dass die vorher fast blind durch die Gegend gelaufen und gefahren sind...

JOE
 
@Joe
Auf Cyclingnews.COM sind 7 schöne Videos von Cape epic zu sehen !
Grüße ,Turbo

der Prolog war ja schon live im Internet TV zu sehen und dann immer die Zielankunft - es gibt dann auch immer eine längere Zusammenfassung auf Eurosport.Ich kenne ja viele Fahrer die da fahren und 2012 muss jede Etappe für sich alleine wieder der Hammer gewesen sein ... ich würde ja 2013 gerne mit Triduma da antreten... aber der mag MTB glaub ich nicht so...und technisch ist die Anforderung da auch hoch...

JOE
 
@ joe,
für Berufskraftfahrer gibt es diese Prüfung ab dem 50. Lebensjahr.
Da müssen diese, um weiterhin im gewerblichen Güterverkehr tätig zu sein, alle 5 Jahre einen Alterscheck machen,
sprich Hausarzt (Herz & Kreislauf & Reaktion), sowie Augenarzt. Das kann ganz schnell zur Arbeitslosigkeit führen!!

@ turbo,
na klar! :bier:
 
Nach ein paar Tagen Frustbewältigung (und Zeitnot) melde ich mich dann auch mal wieder hier. War am Freitag beim Orthopäden wegen einer leichten, aber hartnäckigen Schwellung in der Kniekehle und daraus resultierenden Problemen beim Laufen. Der Doc meinte, es sei wohl eine Bakerzyste und die Röntgenbilder zeigen eine beginnende Arthrose :mad:. Zur kompletten Abklärung anderer Ursachen hab ich heut noch Blut gelassen und in zwei Wochen gibt´s noch ein MRT. Weiß nicht, ob ich mir lieber eine andere Ursache wünschen soll oder nicht :(. Und ich will NICHT ins Lazarett!!!

Heute nachmittag gibt´s erstmal Swim & Bike :)
 
@ joe,
für Berufskraftfahrer gibt es diese Prüfung ab dem 50. Lebensjahr.
Da müssen diese, um weiterhin im gewerblichen Güterverkehr tätig zu sein, alle 5 Jahre einen Alterscheck machen,
sprich Hausarzt (Herz & Kreislauf & Reaktion), sowie Augenarzt. Das kann ganz schnell zur Arbeitslosigkeit führen!!

der private Fahrer mit dem kleinen ungefährlichen PKW der höchstens mal nen Radfahrer auf den Friedhof befördert soll mit sowas ja nicht belästigt werden, der ist ja durch seinen Airbag genug geschützt

JOE
 
Nach ein paar Tagen Frustbewältigung (und Zeitnot) melde ich mich dann auch mal wieder hier. War am Freitag beim Orthopäden wegen einer leichten, aber hartnäckigen Schwellung in der Kniekehle und daraus resultierenden Problemen beim Laufen. Der Doc meinte, es sei wohl eine Bakerzyste und die Röntgenbilder zeigen eine beginnende Arthrose :mad:. Zur kompletten Abklärung anderer Ursachen hab ich heut noch Blut gelassen und in zwei Wochen gibt´s noch ein MRT. Weiß nicht, ob ich mir lieber eine andere Ursache wünschen soll oder nicht :(. Und ich will NICHT ins Lazarett!!!

Heute nachmittag gibt´s erstmal Swim & Bike :)

mein Schwiegervater hatte grad ne OP wegen so einer "kleinen" Zyste...dabei haben sie gleich einen leichten Meniskusschaden mit behoben und dabei irgendwie SCH..... gebaut...also Augen auf bei der Wahl des Operateurs,wenn sowas anstehen sollte...

JOE
 
@saxo
Immer wieder "spannend" wie Orthopäden anhand eines Röntgenbilds ne Arthrose feststellen wollen - denn auf einem Röntgenbild sieht man eine Arthrose nicht, denn Arthrose bedeutet Knorpelabbau, Knorpel ist ein sog. "Weichteil" und Weichteile können auf einem Röntgenbild gar nicht dargestellt werden :rolleyes:

Es sei denn man hat dir ein Kontrastmittel gespritzt - hat man?

Flüssigkeitsansammlungen sieht man allerdings, ne Bakerzyste ist so eine. Du hast es anscheinend etwas übertrieben mit dem Training oder eine zu harte Trainingseinheit absolviert, denn bei zuviel Druck aufs Kniegelenk produziert das Gelenk "zuviel" Flüssigkeit, die muss irgendwo hin, und Platz ist dann eben in der Kniekehle -> Bakerzyste.

Die Flüssigkeit muss raus! Schnell aber schmerzhaft -> vom Doc punktieren lassen!
Langsamer aber schonender -> Quarkwickel! Die ziehen die Schwellung raus. Kurze Eiswickel anschließend schließen das Gewebe und verkleinern die Zyste.

Vielleicht sollten wir doch besser ins Lazarett wechseln.......
 
@Joe
Solange ich im Alltag keine Beschwerden habe, kommt mir auch keiner mit nem Messer an mein Knie. Mein Orthopäde, betreut auch die Tria-Nationalmannschaft, scheint aber bei Bakerzysten auch nicht sonderlich OP-freudig zu sein, da deren Entfernung ja nicht die Ursache beseitigt aber wohl realtiv riskant ist. Notfalls habe ich auch noch einen richtig guten Knie-OP-Spezi in Dresden an der Hand - vielleicht hol ich mir da zumindest noch ne Zweitmeinung.
 
@Joe
Solange ich im Alltag keine Beschwerden habe, kommt mir auch keiner mit nem Messer an mein Knie. Mein Orthopäde, betreut auch die Tria-Nationalmannschaft, scheint aber bei Bakerzysten auch nicht sonderlich OP-freudig zu sein, da deren Entfernung ja nicht die Ursache beseitigt aber wohl realtiv riskant ist. Notfalls habe ich auch noch einen richtig guten Knie-OP-Spezi in Dresden an der Hand - vielleicht hol ich mir da zumindest noch ne Zweitmeinung.

der Tipp von Adrenalino geht schon in die richtige Richtung...

JOE
 
Zurück