• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Turbo Wiesbaden lohnt sich, ich war ja letztes Jahr am Start, schwere Radstrecke, schöne Laufstrecke, relativ schöne Schwimmstrecke(so schön wie schwimmen halt sein kann ;) ) Super Helfer, super Organisation, es gab letztes Jahr ein graues Finisher Polo und eine Art Seesack von IM 70.3 Wenn es dir um den Seesack geht, kannste meinen haben ;)

Nochmal zum Thema Seesack.
habe mir diesen hier bestellt ,hoffe er kommt bald ,allerdings in Babyblau

http://www.leder-diehl.com/product_info.php?id=777700200232518


Wasserdicht :daumen: Training und Fahrten zur arbeit bei JEDEM Wetter ;)
 
@ Max
Nein, Erholung war nicht hinfällig. Bin ja nicht so verletzt, dass ich gar nichts machen könnte. Ist nur unangenehm so zu trainieren....
 
mal ne Rückmeldung von mir bzgl. Training bzw. Knie, nachdem Adrenalino gestern auch mal danach gefragt hatte.

Also: Ich war inzwischen beim Röntgen und MRT und beidesmal kam ein "altersgerechter" Gelenkspalt zwischen Kniegelenk und Kniescheibe zum Vorschein. Einziger Hinweis auf eine Problemzone: der Knorpel ist auf der Knieinnenseite rau, was nach Aussage des Radiologen die Probleme verursachen könnte.
Termin beim Orthopäden ist dann Mitte April.
Ich bin ja jetzt richtig froh, daß ich die MRT hab machen lassen. Jetzt weiß ich wenigstens, daß da nichts so richtig kaputt ist.

Habe jetzt auch sachte wieder mit Lauftraining angefangen, ganz mutig ohne Kniebandagen.
Mein Problem dabei ist, ich werde dann immer euphorisch und renne los, weils Spaß macht.
Diesmal will ich mich so richtig an die Kandarre nehmen.
Hab da so ne kleine, und ganz wichtig erstmal, flache 4 km-Strecke, die ich jetzt in gemäßigtem Tempo (6er Schnitt) mind. 5 x laufen will und dann mal sehen, wie es aussieht.
War jetzt schon 3x unterwegs und höre natürlich das Gras im linken Knie wachsen......
Bisher hat es aber noch keine wirklichen Probleme gegeben. :klopf auf Holz:
das einzige Problem: der letzt Schnitt lag schon bei 5:30......

Wär echt geil, wenn das Knie halten würde :daumen:
Ich frage mich nur, was hat mir dann all die Jahre solche Probleme gemacht?????

Erfolgreiches Trainig Euch allen! :D
 
So, ich gehe dann doch mal laufen, bei derzeit 18.5° und Sonne satt :)
@Bauknecht
Das kling doch gut!
Zu deiner Frage: Der Kopf?
 
@ADJ
Das mit dem Kopf ist so ne Sache. Sicher ist es im Augenblick so, daß sich das
linke Knie subjektiv anders anfühlt, als das rechte.
Da ist sicher eine Kopfkomponente dabei.
Aber, wenn ich einen stechenden Schmerz im Knie habe, ist das dann auch Kopf??
 
@Bauknecht
Zu einem großen Teil der Kopf! Denk an die vielen Studien, die es gibt, in denen den Probanden Placebo verabreicht werden und diese dann merkwürdigerweise helfen! ;) ;) ;)

ABER es braucht nur irgendwo in den Tiefen der Muskulatur und des Sehnengewebes etwas schief laufen und schon sind die Schmerzen da.

Rauer Knorpel ist kein Synonym für starke Schmerzen - Knorpel besitzt KEINE Schmerzrezeptoren!!! - , schon gar kein Indikator für ne OP, das bekommt man mit Spritzen und evtl. Nahrungsergänzung wieder in den Griff. Stichwort Glucosamin und Chondroitin, hat mir damals ( 2003 ) bei meiner Knieverletzung sehr gut geholfen.

Ich sage daß deine Probs rein funktioneller Ursache sind PLUS Kopfverstärkung. Kenn ich nur zu gut, ich war genauso "kopfgesteuert".....
 
Hier Sonne und 16 Grad, werde mich jetzt gleich mal zu einem kleinen ruhigen Lauf aufmachen.:)
 
Hi Bauknecht,
der Klassiker ist Flexamin. Das ist aber bei uns recht teuer und schwer zu bekommen.
Es gibt einige alternativen. Nina und Frau MartinL nehmen Artrostar.
Ich kenne einige Leute, die ähnliche Beschwerden wie du sie hast damit erledigen konnten, aber nicht alle.
Aber ein Versuch ist es wert.
 
@Bauknecht
2-3 Monate musst du der Sache schon geben, am besten dann nochmal ne Kur dranhängen. Wenns hilft dann kannste danach einmal aussetzen.
Ich habe 2003 3x3 Monate ne Kur gemacht, 2004 dann zweimal und 2005 ebenfalls zweimal. Seitdem hab ich keine Probleme mehr gehabt.
 
Hilfe! Bin ich hier im Lazarett?:eek::p

Ich war laufen, wollte langsam machen, ging aber nicht so wirklich. Also, raus aus der Komfortzone:p
Wetter zu gut, bei sonnigen 18°:)

Als ich vorhin in der Autowerksatt war (u.a. Zahnriemen:() , habe ich ein schönes schwarz/weißes Rad fotografiert und mußte an Herrn Adrenalino, bzw. dessen Flaschenhalter denken,
diese Flaschenhalter wären
DSC02050.jpg
DSC02051.jpg
doch auch was?
 
10x100 Monate ,dann einmal aussetzen und dann nochmal 10x100 Monate.
dann hast Du keine Schmerzen mehr .....Sorry .

Feierabend ,ab zum Fussigucken ,aber nicht das langweilige Bayernspiel ,sondern Barca-Milan : zum Zungeschnalzen


Grüße ,Turbo
 
Wie lange sollte so eine "Kur" gehen?

klar kann man Knie nicht mit Knie und Radfahren nicht mit Laufen vergleichen...aber ich würde Dir empfehlen erst mal mit natürlichen Methoden anfangen.Ich hatte ja kurz vor Weihnachten einen Sturz aufs Knie und hab nach einer Pause wegen dem Muskelrückgang erst mal wieder mit dosiertem Rad und Krafttraining sowie Dehnübungen angefangen...je besser dia Muskulatur wurde desto geringer wurden die Beschwerden...Die Höhe der Trainingsbelastungen habe ich nach Gefühl gemacht,man merkt schon was geht und was zuviel ist...einzige "Kur" waren und sind Retterspitz flüssig und Salbe...aber auch nur nach zu heftigen Trainings...

und wenn Laufen noch zu sehr belastet mach hauptsächlich Radtraining bis die Muskulatur wieder eine fürs Laufen ausreichende Stabilität hat... und zwar nicht mit dem MTB unrhytmisch hoch und runter und kreuz und quer sondern erst mal gleichmässiges Tempo in flachem Terain...

wär jetzt mein Tipp...

JOE
 
Also diesen Zielflaggenpoppostuetzen kann ich nichts abgewinnen ,hab den Sattel zufällig am Sa live gesehen und fand ihn schrecklich ...wird der jetzt Mode?
Rad in S/W + JellyBelly Trikot ...super.....


Grüße ,Turbo
 
Zurück