• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Max, ja,sogar ne doppelte. Die wird im September kommen.

Echt, jetzt muß ich mal schimpfen-seit 3 Wochen meckert der Magen; in der ersten Woche ist der lange Lauf ausgefallen, ich denke, das tut mir nicht so weh (ach und Stabi); dann kam die Ruhewoche, an die hab ich mich gut gehalten und diese Woche fehlen mir die lange Koppeleinheit, einmal Stabi und die Schwimmeinheit.
Das ist doch zum ko***n! AAAAAAAAAAARgh!!!
 
527735_10150626730555222_79893155221_9268262_139007397_n.jpg
:daumen:
 
L.´s???
Seit ihr wieder gut zurück???
Man hört so gaaaa nix.....

Ach-Frankenfraktion, evtl. ein treffen am Ostermontag incl AK-Champ?
Oder sind alle Familienmäßig eingespannt?
 
Hallo zusammen,
ja ich bin auch noch am Leben...war gestern noch eine lange Heimfahrt auf der Autobahn. Daheim war ich dann gegen 21:15 :bier:
Kurze Zusammenfassung vom 200km Brevet in Osterdorf - in der Nähe von Treuchtlingen im Altmühltal. Der Spirit solcher Brevets ist nicht mit Radrennen, normalen Radmarathons oder Triathlonveranstaltungen zu vergleichen. Ist mehr familiärer und relaxter - liegt wahrscheinlich daran, das es darum geht die Strecke zu bewältigen und es keine offizielle Zeitnahme gibt. Insgesamt waren ca. 250 Fahrer am Start - vom Stahlrad und High-End-Carbonrad bis zum Tandem und Tridem. :D Ein Tridem....hatte ich zuvor auch noch nie gesehen (http://www.tridembrothers.de/).
Ich habe mich dann aber doch in die zweite Reihe vorne gestellt, da ich gehört habe das vorne doch relativ schnell gefahren wird. So hat sich das Feld nach einigen 100 Metern schon kräftig geteilt und ich war in der "Spitzengruppe", wo die erste Stunde mit einem 34er Schnitt gefahren worden ist. Diese 20 Mann haben sich dann bei der ersten Kontrollstelle bei KM 40 geteilt und ich bin in einer ca. 8 Mann starken Gruppe bis KM 100 weitergefahren. Dies ging auch sehr gut, wir hatten anständigen Rückenwind. Ich merkte aber das ich an den Bergen bzw. Wellen immer vorne als einer der ersten dabei war aber auf den Abfahrten immer wieder mach hinten durchgereicht wurde und deshalb meistens unten am Ende der Abfahrt immer einige Hundert Meter abreissen lassen musste. Dieses Loch musste ich natürlich immer wieder zufahren. Bei KM100 musste ich dann den Rest der Gruppe (waren dann nur noch 3 Mann) auf einer Abfahrt reissen lassen - da wo ich mit 55 runterfahre, haben die anderen 70 Sachen drauf...das ist schon ein Unterschied. Naja...das Ende vom Lied: bin dann bis zur nächsten Kontrolle @ KM 150 komplett alleine gefahren und da ich mich nun am Rückweg befand komplett mit Gegenwind. Auf den Abfahrten bin ich sogar immer langsamer geworden und auf der Geraden hatte ich mit einem 18er Schnitt zu kämpfen. Böse.....aber gutes Lanzatraining.
Bei der nächsten Kontrolle habe ich dann noch einen Mitstreiter gefunden - ich habe Ihn gezogen und er hat navigiert (bei Brevets gibt es nur ein Roadbook - die Strecke ist nicht ausgeschildert) - bei KM 190, lt. Roadbook noch 18 to go - langsam aber sicher wollte ich dann doch nach Hause, hat er mich gebeten kurz anzuhalten. Und dann sprach er die drei Worte, die keiner bei KM 190 hören will: "Scheisse, ich glaube wir haben uns verfahren, wir müssen jetzt einen Umweg fahren, ich glaube da kommt auch noch ein steiler Berg". Naja, der arme Zipfel musste da ja auch durch....also war ich nicht unbedingt böse auf Ihn. Auf ein paar KM hin oder her kommts auch nimmer an. Aber Berg war dann auch 2km lang mit knapp 200hm....naja....egal.
Unterm Strich waren es dann 2500HM (= Lanzarote), 214km, 8:15h - davon 100km in der Gruppe, den Rest alleine. Passt! Ich war am Ende natürlich froh als ich bei Kartoffelsuppe & alkoholfreiem Weissbier im Ziel war, fühlte mich aber noch ganz gut.....
 
Cube-schöner Bericht-sauber gefahren!

triduma-wie war dein lauf?

Leute, gerade IM 70.3 Texas-mal schauen, was der Lance so macht.
Die Herrschaften sind seit 20 min im Wasser

Herr Grammatikleher ADJ - wie wäre es, wenn Du deine katastrophale Signatur mal in einen anständigen Satz verwandeln würdest, a la: "Du bist dein schlimmster Gegner" oder auch " Du selbst bist dein schlimmster Gegner" oder ist das ein Zitat?

Ein Hoch auf die Pharmaindustrie an dieser Stelle!
 
Uh-es gibt auch eine Übertragung auf ironman.com; der Nachmittag ist gerettet :D

Der Kochi versucht sich grad im Apres-Noro-run - und ich leg ins Sofa ne Kuhle.
 
Huhu,

wieder da, heute war ja der 25km-Mainuferlauf in Seligenstadt. Bin heute früh bei -2° mit dem Rad da hin, dick eingepackt. Um 9:15 Uhr war Start, hab mich ganz frech ziemlich weit vorne hin gestellt :D

Hab dann auf den ersten km einfach mal angetestet was geht und konnte zunächst 4:15min pro km recht gut halten, mit zunehmender Renndauer ging das dann leider nicht mehr, naja ich habs halt versucht - wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Mir ging es heute hauptsächlich darum, meine Zeit aus dem Vorjahr zu verbessern, meine HM-Zeit will ich ja im Oktober angreifen. Dennoch bin ich an der HM-Marke bei genau 1:29 Std. vorbei und das ist tatsächlich ca. 38 sec. schneller als im Oktober 2011 ;)

Dann hab ich auf den letzten 4km nochmal alles mobilisiert und bin bei 1:47;26 Std. ins Ziel, das bedeutet amtliche 10 Minuten besser als 2011 :daumen: :D

Genaue Zeit pro km ist 4:17;9 im Gesamtklassement bin ich 27ter geworden ( glaube es waren so um die 200 Leutz am Start ) und in der AK 9ter :daumen:

Anschließend bin ich mit meiner Freundin zum Mittelaltermarkt auf die Ronneburg, war net witzisch sich mit dicken Beinen den Berg hochzuquälen aber da muss man durch :D

Jetzt wieder zu Hause, es gibt Kuchen und dann ab auf die Couch ;)

@Nina
Gute Besserung, herrjeh jetzt muss es doch langsam mal wieder werden oder? :daumen:
@Bauknecht
Wie gehts dir denn eigentlich? Letzte Erkältung überstanden?
@cube
Schöner Bericht, RESPEKT für 200km! :eek:
 
Herr Grammatikleher ADJ - wie wäre es, wenn Du deine katastrophale Signatur mal in einen anständigen Satz verwandeln würdest, a la: "Du bist dein schlimmster Gegner" oder auch " Du selbst bist dein schlimmster Gegner" oder ist das ein Zitat?

oder als eingefleischter Ami Fan: the most obstacles are in your Mind...

JOE
 
ach ja hier mein kleiner Bericht vom Laufmarathon in Freiburg...ich hab ja den 1.Mann begleiten dürfen und das hat richtig Spaß gemacht...bis Km 18 lagen 3 Mann in der Spitzengruppe dicht beieinander als Bastian Franz sich mit einem Zwischenspurt absetzte und seine Führung bis ins Ziel auf unglaubliche 10 Minuten Vorsprung ausbaute (was natürlich nur an meiner tatkräftigen Hilfeleistung auf den letzten 10 Km lag als ich die Letzten des Marathons, die noch auf der ersten Runde waren,bzw. an den Verpflegungsstellen rumstanden von der Ideallinie geschrien habe...) und einen neuen Streckenrekord lief...noch unglaublicher : es war sein 1. Marathon...offiziell durften wir ja nicht mit den Läufern reden, aber er hat es mir einfach so erzählt...zuhören war ja erlaubt...schönes Wetter in Freiburg,42 Bands und super Stimmung in der Innenstadt waren auch als "nur Radbegleiter" ein super Erlebnis...und noch nie wurde mir während 2h so viel zugejubelt...daran könnte ich mich gewöhnen... :)

http://www.marathon-freiburg.com/de/news/freiburg-marathon-2012--neuer-streckenrekord/32/

und die dicken Beine von gestern sind jetzt auch Vergangenheit...

JOE
 
erstes Bild hab ich auch schon entdeckt...

die beiden rechts vorne sind Halbmarathonläufer,die ersten 3 vom Marathon waren da in der Gruppe links (Nr.7 wurde Zweiter) neben dem Marathon Führungs Mini...und rechts davon meinereiner



JOE
 
Respekt,
@cube - 200km:eek: :daumen:
@adrenalino, tolle Zeiten:daumen: - dann noch mit dicken Beinen zur Ronneburg hoch:eek: ( war ich auch mal zum Mittelaltermarkt;)) hach - muß Liebe schön sein:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
Ich melde mich auch zurück.

Zunächst: Wohl (bzw. hoffentlich) dem Datum geschuldet ist diese schreckliche Schriftart hier!

Dann: Nach Ablauf des Winterpokals konnte ich einen schon länger gehegten Wunsch umsetzen und meinen Nickname ändern lassen. Also nicht wundern ... ;)

So, und hier mein Bericht zum heutigen Duathlon in Reinheim. Im Vorfeld ist mir gar Schreckliches berichtet worden. Wie hart er sei. Dass nur Cracks am Start seien. Quatsch. Ja, man muss insgesamt 5x einen Stich hoch, 2x zu Fuß und 3x mit dem Rad. Aber der geht schon, schließlich darf man dann wieder runterrollen :) Und das Feld fand ich anderswo, wie z.B. in Rodgau, deutlich stärker besetzt. Zu absolvieren waren 5 km Laufen, 33 km Rad und nochmal 5 km Laufen. Im Vorfeld hatte ich überlegt, welches Rad ich nehmen wollte: Rennrad oder Triarad. Gewonnen hat das Rennrad, weil ich auf dem Triarad seit dem Ironman nicht mehr gefahren bin, und das Rad ein bischen umgebaut wurde. Dafür bekam das Rennrad die Aerolaufräder, die leichter und etwas schneller als die normalen Laufräder auf dem Rennrad sind.

Am Morgen tat ich das, was ich am Allerbesten kann, und vertrödelte die Zeit. Zur Strafe war ich erst auf den letzten Drücker da. Schnell alles bereitgestellt und -gelegt, ein paar Meter Alibi-Einlaufen (für ein richtiges Warmlaufen war es zu spät), und am Start eingereiht. Kalt war es, am Wechselplatz war noch etwas Reif im Gras. Immerhin verhieß die Sonne einen schönen Tag. Ich stellte mich direkt hinter eine Bekannte, die eigentlich stärker als ich ist, die ich aber dieses Jahr schonmal im Duathlon schlagen konnte. Wir wünschten uns gegenseitig noch alles Gute, und dann ging es schon los. Gleich aus der Kalten also die ca. 60 Höhenmeter rauf, und nach etwa 1,5 km waren wir am höchsten Punkt der Strecke, jetzt konnte man es laufen lassen. Ab da ging es überwiegend bergab mit einigen kurzen Gegenanstiegen, der letzte Kilometer war dann weitgehend flach.

Nach dem Wechsel wartete derselbe Anstieg wieder auf uns, diesmal kalt auf dem Rad. Ich rollte gut hoch und konnte eine Menge Plätze gutmachen. Weiter oben wurde der Anstieg deutlich einfacher, und man konnte Fahrt aufnehmen. Nach etwa 2,5 km war der höchste Punkt der Radstrecke erreicht, jetzt gab ich deutlich Gas. Beim Überholen einer Athletin knallte es plötzlich mit unangenehmen Carbongeräusch von den Cosmics, und ich befürchtete schon das Schlimmste, ich hatte aber weder einen Platten noch konnte ich andere Schäden bemerken. Weiterfahren! Bergab um die Kurve (das hatte ich bei Joe schön geübt), und unten dann für einige Kilometer flach gegen etwas Wind, durch den Ort, und dann zum Start. Dort wartete die 2. Runde auf mich -- gleiches Spiel (diesmal passte ich an der Stelle auf, wo es vorher geknallt hatte -- dort war ein hässliches, gut getarntes Schlagloch). Und zum Dritten, jetzt schon mit deutlich weniger Kräften ;) Hier überholte mich meine Bekannte dann, in der Ebene war ich mit dem Rennrad gegen den Wind einfach zu langsam. Das weckte aber noch ein paar Kräfte, weit ließ ich sie nicht mehr davon.

Nach dem 2. Wechsel hatte ich die Bekannte in Sichtweite, und wie schon am Anfang konnte ich sie mir wieder am Anstieg holen. Der tat jetzt allerdings ganz schön weh ;) Da nicht weit hinter ihr noch 2 weitere schnelle Frauen unterwegs waren, gab ich auch bergab nochmal richtig Gas und lief in gutem Tempo ins Ziel. Ganz knapp unter 2 Stunden konnte ich bleiben, 30 Sekunden kam die Bekannte über die Ziellinie, sie hatte die Verfolgerinnen noch in Schach halten können.

Am Ende bin ich in 1:59:07 h Gesamtsechste und Siegerin der W35 geworden, dafür gab es ein Paar blaue Funktionssocken im Design des den Duathlon ausrichtenden RSC Reinheim. Beim Holen des Rades merkte ich dann übrigens, dass die hintere Bremse schleift, die hatte sich etwas verdreht, vielleicht war das durch das Schlagloch passiert. Möglicherweise habe ich mir da ein Handicap eingebaut, das würde erklären, warum ich in der Ebene so schlecht vorankam ...

Fertig.

@Joe & Cube: Schöne Berichte :) Und Respekt, Cube, Hammerdistanz!!

@Nina: Alles Gute, du Ärmste!

Und jetzt geht es weiter mit dem Projekt "Alle meine Bücher an einem Ort":

IMGP4354.JPG
 
Zurück