• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Mustang,
kommt drauf an welche 105er Kurbel du hast. Bei den neueren ist ja die Achse fest an der rechten Kurbel dran.
Bei den älteren ist die Achse Teil der Tretlagers.
Gruß
triduma

Hey triduma,

Danke für deine Antwort. :daumen:

Ich hab ne neuere 105-Kurbel und habs schon fast befürchtet, dass ich komplett ne neue brauch.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Könnt ihr einen guten - zuverlässigen - Cyclocrosser-Reifen empfehlen? Auf 1.000 km hatte der Crosser jetzt schon 2 Platten, das finde ich zuviel. Aktuell ist ein "Schwalbe Nobby Nick" drauf, der hat offenbar Null Pannenschutz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Wo ich mein Crossbike noch hatte :heul:, bis es aus meinen Keller ausgeliehen wurde :aufreg:, hatte ich Vittoria Cross Tire 120 TPI ( vittoria cross xg pro )drauf.

War recht zufrieden mit den :).

Was für eine größe brauchst den?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Könnt ihr einen guten - zuverlässigen - Cyclocrosser-Reifen empfehlen? Auf 1.000 km hatte der Crosser jetzt schon 2 Platten, das finde ich zuviel. Aktuell ist ein "Schwalbe Nobby Nick" drauf, der hat offenbar Null Pannenschutz.

hast du jetzt einen eigenen Crosser, ich dachte der war nur geliehen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Könnt ihr einen guten - zuverlässigen - Cyclocrosser-Reifen empfehlen? Auf 1.000 km hatte der Crosser jetzt schon 2 Platten, das finde ich zuviel. Aktuell ist ein "Schwalbe Nobby Nick" drauf, der hat offenbar Null Pannenschutz.

Ich kann dir den Schwalbe Marathon Extreme empfehlen. Den hab ich auch auf meinen Crosser. Er ist sehr pannensicher, ich hatte bisher nur einen Platten, da steckte aber auch eine große Glassscherbe im Mantel. Vor allem für Waldautobahnen ist er perfekt, Downhill-Trails würde ich allerdings meiden;) Ich bin ihn letztes Jahr beim Rüsselcross gefahren und hatte dort mit dem Reifen auch keine Probleme, was den Grip angeht. Ich bin ihn eigentlich über den ganzen letzten Winter gefahren, auch bei Schnee. Klar, wenns glatt wird kommt er an seine Grenzen. Er ist wohl schwerer als die reinen Crosser-Reifen, aber das war für mich nicht spürbar.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Dann will ich mal versöhnliches berichten!!

Die Versicherung hat die mir gestohlenen Räder in voller Höhe ersetzt!!

*freu*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - - Teil 19

Tobi, wie steckt dein Körper eigentlich 30 Stunden Training in einer Woche weg? Ich bin nach der Hälfte schon ziemlich hinüber ...
 
Zurück