• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Bonjour,

Tagesablauf :
- Markt in Pezenas, viel Geld ausgegeben :D ( schon erledigt )
- Frühstück ( aktuell )
- 4 bis 5 Std. RR ( gleich )
- Koppellauf 45min
- relaxen in der Sonne im Garten :cool:

@Nina
St. Ölten wird DEIN Tag :daumen: :jumping:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

jaja..uiui..aber was mache ich denn mit den Reifen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ nina,
lass den Reifen wo er ist!!
Solange der relativ neu ist passt es schon! Bei 9 - 9,5 bar kommt da nix durch!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

MTB-Tom-St. Ölten ist der IM 70.3. In 2 Wochen und 1 Tag *zitter* und meine erste MD...

Herrschaften, gestern ahb ich das erste Mal in dieser Saison ein Training abgebrochen- das schwimmen-die Schultern taten mir weh und nix ging mehr. Und nachdem heute ne lange Radeinheit auf dem Programm steht und morgen eben der HM aus vollem Training hab ich aufgehört....das war ganz schön schlecht für den Kopf :(

Lasst es Euch gut gehen ihr Lieben - einen schönen Tag Euch :wink2:

Danke für die Info,bin ab u. zu in Linz u. hab auch Bekannte in St.Pölten;)
Hast richtig gemacht>aufhören wenns weh tut u. was anderes probieren.Gib der Schulter bissle Ruhe u. dann klappt das auch wieder;)
Wünsche ebenfalls einen super Tag u. We.

@Joe:Wie hast du den Wechslen von verstellbarer auf fixer Sattelstütze durchgeführt?Möglich ist das sicherlich...sonst lässt sich ein Vergleich nur schlecht durchführen wenn ein anderer Rahmen,Sattel etc. verwendet wurde.
Ich bin das fixe RR gefahren...das war nicht viel anders bei Wellen als mein RR.
Also über den Sattel die Schläge zu verringern könnte einleuchten,aber durch das Material der Sattelstütze?
Kraftübertragung bei fixer besser als bei verstellbarer?War deine verstellbare Stütze so weit ausgefahren,dass die flexibel war bzw. nicht genug Material zum klemmen hatte?

Gruß
tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ nina,
lass den Reifen wo er ist!!
Solange der relativ neu ist passt es schon! Bei 9 - 9,5 bar kommt da nix durch!!

@nina,
es ist genau so wie Mad Max schreibt.
Lass den Reifen drauf. 9-9,5 Bar rein und fertig.
Ich wünsch Dir jetzt schon viel Erfolg und viel Spass.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hallo,
bin grad zurück von einer 80km Tour mit dem Triarad.
Jetzt geht es dann gleich zum 10km Straßenlauf. Mal sehn was noch geht.:D
@ Juengelchen,
Gratuliere zu der Platzierung. :daumen:
Die Zeit sagt bei einem Berglauf leider wenig aus ist aber bestimmt auch sehr gut.
Gruß
triduma;)
 
Guten Morgen zusammen,

@Tobi: wassn IKK? :confused:

Vor mir steht ein ruhiges Wochenende ohne Termine.
Halt...nein....doch nicht: morgen früh habe ich mit mini cube die erste gemeinsame Trainingseinheit auf dem Weg zum Ironman 2030: Babyschwimmen :D:D
Er hat sogar nen eigenen Swimsuit. Ohne Witz - muss morgen mal ein Foto davon posten.

Jetzt: Kaffee und ein Stückchen Kaseküchen :D
Danach: Radfahren :jumping:

InnungsKrankenKasse ;)
 
ImageUploadedByTapatalk1304779024.007738.jpg
Hier noch der Pokal von heute.
Mal sehen wie es bei triduma und MartinL läuft. Hat Tina nicht heut ne SD?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tobi
Glückwunsch zur Platzierung :daumen: wieviel HM hatte der Berglauf?
@alle
Wieder ein Tag rum :(
Heute wie gesagt erst viel Geld auf dem Markt in Pezenas ausgegeben. Danach hab ich mich auf´s Rad geschwungen und bin los. Wollte ne Strecke durch die Hügel im Westen ausprobieren, hab mich aber völlig verfranst und bin halt irgendwie so gefahren daß ich nach 4 Std. wieder zu hause war, die Orte, die ich ansteuern wollte, hab ich nicht gesehen - dann eben ein anderes mal. Es war wieder mal brutalst windig, selbst beim fahren in Lenkerposition hat es mich mehrmals böse versetzt und bergab war es teils so schlimm daß ich Mühe hatte, die Spur zu halten :aufreg: :mad: und treten musste ich wie blöd, um überhaupt voran zu kommen, selbst bergab! Schneller als 32/33km/h war BERGAB nicht drin.

Unterm Strich hab ich nach 4 Std. 102,5km geschafft und den 25er Schnitt gerettet. U/Min 75, Pulsschnitt 125 ( trotz der Anstrengung des Windes? :ka: ), 1000hm, anschließend Koppellauf 47min, 8,6km und 120hm.

Wetter heute warm und trocken aber total grauer trüber Himmel, nicht mal ne Minute Sonne heute :(

Soll aber morgen wieder kommen und über 30° mitbringen :cool:

Jetzt Fotos :D

Cevennen

cevennen2.jpg


Unser Picknickplatz

cevennenpicknick.jpg


Der Templerort "La Couvertoirade"

lacouvertoirade.jpg


Die dortige Kirche

lacouvertoiradekirche.jpg


Alte Brücke in Nant

nantbrcke.jpg


Der Fluss "Dourbie" in Nant

nantdourbie.jpg


Unterwegs bei Vallombreuse

vallombreuse.jpg


Abfahrt nach Cabrieres

abfahrtnachcarbrieres.jpg


Chateau de Aumelas

chateaudeaumelas.jpg


Fluss "Joly"

vallombreuseflussjoly.jpg
 
Zurück