• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Salve,

bevor ich wie versprochen ein paar Bilder poste

@MartinL
Huhu, mich interessiert mal folgendes, bitte berichtigen sollte ich falsch liegen oder falsch informiert sein!

Du hast geschrieben daß das TL für dich eher, ich sag mal, suboptimal war, z.B. erwähntest du, daß du bei manchen Touren mit nem 112/115er Puls gefahren bist, also für dich unteres GA1.

Nun habe ich mal vor einiger Zeit gelesen daß Trainingsfahrten auch dann einen Trainingsnutzen haben selbst wenn sie vordergründig mit einem "zu niedrigen" Puls gefahren wurden, denn laut dem Artikel, den ich mal gelesen habe, wird das durch die Ermüdung, die mehrstündige Ausfahrten ja zweifelsohne mit sich bringen ( auch wenn man es vordergründig nicht spürt ), ausgeglichen. Soll heißen : auch mit einem in der Summe "zu niedrigen Puls" soll man den Trainingseffekt nicht unterschätzen ;)

Oder ist das völliger Quatsch was ich da gelesen habe?

Noch eine Frage bezügl. Lauftraining : ich habe hier aktuell keinerlei flache Strecken zur Verfügung, viele unebene Feldwege, auf den Straßen ist es viel zu gefährlich zum laufen. Also muss ich immer etwas an HM laufen was bei mir schnell den Puls hochbringt. Soll ich trotzdem versuchen meine anvisierten Geschwindigkeiten zu halten oder wäre es besser, sich dem Profil hier anzupassen und die Geschwindigkeit zu drosseln?

Ich sollte diese Woche noch meinen langen und einen mittellangen Lauf machen plus eine Einheit auf der Bahn ( die es ja unten im Ort gibt ).

Danke :)

Hallo Adrenalino!

Schöne Bilder! Wir wollen noch mehr davon sehen! :daumen:

Zu Deinen Fragen:

ADJ hat sie ja eigentlich schon beantwortet.
Es ist natürlich möglich das GA1-Training gaaanz langsam und dafür läääänger zu machen. :D Das würde auch beim laufen so funktionieren. Ich hätte z.Bsp. bei 10 Stunden wandern auch müde Beine, wäre erschöpft und hätte ein super Fettstoffwechseltraining und einen gewissen Trainingseffekt. Aber 2,5 - 3 Stunden in einem normalen Dauerlauftempo macht mir das Zeitmanagement einfacher ;)

Zum Laufttraining auf welligen, bzw. bergigen Kursen: Bei uns hier in Oberfranken ist es überall wellig bis bergig. Wir haben hier in Bayreuth, auch bedingt durch die Kessellage, fast nur berauf und bergab. Wir passen da die Intensität eben dem Geländeprofil an. D.h. kurzfristig bei Anstiegen kann der Puls auch mal über den normalen GA1-Puls kommen. Dafür fällt er ja beim bergablaufen oftmals in den regenerativen Pulsbereich und es gleicht sich so wieder aus.
Grundsätzlich habe ich die Philisophie: die ganzen Puls-, Intensitiäts-, und Geschwindigkeitsangaben nur als "Leitschnur" für das Training nehmen und allgemein nicht ganz so wissenschaftlich nach Plan trainieren. Wenn an manchen Tagen mehr geht, dann ruhig einmal mehr und intensive trainieren aber auch an Tagen an denen nichts geht einfach den Plan "Plan sein lassen" und Beine hochlegen. :)

Schönen Urlaub noch :wink2:
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich hab mir grad den hier in weiss bestellt:
http://www.bikester.ch/bekleidung/fahrradhelme/paganini-race-l-black/262691.html

Ultraleichter Helm, laut Test sehr gute Belüftung, unter 100€ zu bekommen

Ansonsten waren bei mir noch UVEX Fp1 und Fp3 in der näheren Auswahl.
Musste mal googeln

:)

weiss oder irgendeine auffällige Farbe... schwarz geht aus Sicherheits/Erkennbarkeitsgründen auf der Strasse mal gar nicht...bei der Sicherheit hört die Stylediskussion auf...

schließe mich da 100% meinen Vorrednern an... mein erster Helm war schwarz...das war vor vielen Jahren...und der zweite war dann orange...man ist ja lernfähig...

und auch dass jetzt vermehrt die Radprofiteams in Stylisch-Schwarzen Trikots unterwegs sind ist für mich kein Argument...erstens sind diese meist auf abgesperrten Rennkursen unterwegs und wenn man jemanden beim Training sogar ganz ohne Helm trifft zB auf Malle ist das meist ein Profi...also die taugen schon mal garnix als Vorbilder bezüglich Sicherheitsgedanke... (über andere Themen schweige ich mich jetzt mal aus...)

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Welche Themen denn, Joe? unschuldig schau

gn8 -Ich habe fertig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Für den Helm find ich schwarz absolut in Ordnung! Mein dunkel braunen Haare aber auch keine bessere Signalwirkung als ein schwarzer Helm. Und dessen Aufgabe Sicherheit zu produzieren sehe ich im Fall des Sturzes und nicht während der Fahrt. Da helfen mit das Trikot und Hose weiter. Diese haben auch die wesentlich größere Fläche!

just my cent!!

good N8
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Moin Moin,
Helm während des Trainings immer, da gibts bei mir gar keine Diskussion, Farbe des Helmes finde ich dann wirklich zweitrangig, das Dingen soll mich ja beim Stürzen schützen.
So, diese Woche wäre dann fast geschafft!
Heute noch ne Frühschicht und dann ist Wochenende, YEAH!

Am Nachmittag ist noch ne Runde Rad geplant, na mal schauen was da geht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich hab mir grad den hier in weiss bestellt:
http://www.bikester.ch/bekleidung/fahrradhelme/paganini-race-l-black/262691.html

Ultraleichter Helm, laut Test sehr gute Belüftung, unter 100€ zu bekommen

Ansonsten waren bei mir noch UVEX Fp1 und Fp3 in der näheren Auswahl.
Musste mal googeln

:)

KED ist bei mir um die Ecke>die haben auch einen Hausverkauf>auch Rücksäcke soviel ich weis.
Viell. mit einem Bike We in meine schöne Gegend verbinden?:rolleyes:
@Adrenálino:Schöne Bilder;)
Gruß
Tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Guten Morgen,
den Helm habe ich IMMER auf. 2003 hatte mir mal ne Oma auf ner steilen Abfahrt die Vorfahrt genommen. Und das ohne Helm. Das ich damals mit nem "blauen Auge" davon gekommen bin ist ein Wunder. Selbst wenn ich nur zum Bäcker Semmeln holen fahre, habe ich den Helm auf. Seit damals hat mir der Helm ja ausch schon ein paar Mal gute Dienste erwiesen :D
Zu den Radprofis, die ohne Helm unterwegs sind: Hirnlos!! Die sollen mal Matthias Kessler fragen: http://www.kicker.de/news/radsport/...z_Matthias-Kessler-in-kritischem-Zustand.html

Heute: Urlaubstag Part II
Gleich gehts auf die Offenbacher Rosenhöhe zum Schwimmen. :jumping:
 
KED ist bei mir um die Ecke>die haben auch einen Hausverkauf>auch Rücksäcke soviel ich weis.
Viell. mit einem Bike We in meine schöne Gegend verbinden?:rolleyes:
@Adrenálino:Schöne Bilder;)
Gruß
Tom

Hallo Tom!

Wo ist KED genau? Überlege vielleicht auch einen neuen Helm zu kaufen. Habe mich am meinem irgendwie satt-getragen.

... und Rucksäcke sind hier immer ein willkommenes Transalp-Thema.

Gruß
Martin
 
Moin Moin
Ich such auch noch nen Rucksack. Verwendungszweck: Mit'n Rennrad 35km zu einem See und wieder zurück. Rein muss Neo und Handtuch. Oder mit'n Rennrad zu einem LaufWK, da müssen dann Schuhe und Wechselsachen rein. Wichtig: muss am Rücken so ein Netz oder so haben, denn ich will nicht das der Rücken pitschnass ist. Hat da wer nen Tipp
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hallo Tom!

Wo ist KED genau? Überlege vielleicht auch einen neuen Helm zu kaufen. Habe mich am meinem irgendwie satt-getragen.

... und Rucksäcke sind hier immer ein willkommenes Transalp-Thema.

Gruß
Martin

Moin Martin,
KED sitzt in Freiberg:
http://www.ked-helmsysteme.de/de/informationen/impressum
War aber selber noch nicht dort,nur Kollegen...
Rucksack muss ich mir auch einen guten zulegen.
Allerdings nervt er beim RR fahren,da die Last doch stark auf dem Rücken liegt.
Bin da eher am überlegen ob ich mir nen Sattelstützen-Träger montiere u. da nen ne kleien Ortliebrolle drauf schnalle.
Ist ja meist eh nicht viel was man mitnimmt,aber ein paar (leichte) Laufschuhe u. ein Badetuch/Badehose lassen sich schlecht zu dem anderen zeugs ins Triko stopfen:(
Decathlon hat ja auch ein paar günstige Rad-Rucksäcke im Angebot,wobei die kleinen Wanderrucksäcke auch nicht übel sind u. die meist auch ne Trinkblase drin haben.Die Radrücksäcke haben meist extra Ausentaschen für Helm/Sturzprotektoren (wer es fürs MTB braucht)etc.
Hab nen alten Tschibo Rucksack,der so langsam auseinanderfällt u. den Namen eigentlich nicht vedient.
Gruß
tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Guten Morgen...

alles fit?

Mal ne Frage an die Vielwettkämpfer:

Wie weit fahrt ihr für die versch. Wettkämpfe?Lohnt es sich z.B. ins Allgäu zu fahren, um dort dann nen Halbmara zu laufen?
Hab ein paar Läufe entdeckt, die ich gern mal laufen würde.Allerdings ist es immer ein Stück zu fahren.

Hat im Herbst jemand lust hier zu starten?:http://www.albmarathon.de/

Ist bei mir ums Eck und ein wirklich zu empfehlender Lauf.Ich werd den 25 km-Lauf machen.Triduma würde bestimmt an der Spitze mitrennen können.Oder Martin,ADJ?
Schlafplatz könnt ich anbieten:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

weiss oder irgendeine auffällige Farbe... schwarz geht aus Sicherheits/Erkennbarkeitsgründen auf der Strasse mal gar nicht...bei der Sicherheit hört die Stylediskussion auf...

schließe mich da 100% meinen Vorrednern an... mein erster Helm war schwarz...das war vor vielen Jahren...und der zweite war dann orange...man ist ja lernfähig...

und auch dass jetzt vermehrt die Radprofiteams in Stylisch-Schwarzen Trikots unterwegs sind ist für mich kein Argument...erstens sind diese meist auf abgesperrten Rennkursen unterwegs und wenn man jemanden beim Training sogar ganz ohne Helm trifft zB auf Malle ist das meist ein Profi...also die taugen schon mal garnix als Vorbilder bezüglich Sicherheitsgedanke... (über andere Themen schweige ich mich jetzt mal aus...)

Joe

Also ich schrieb ja, das ICH den Helm in WEISS bestellt habe ;)
Aber Prinzessin hatte ausdrücklich nach schwarz verlangt :D

Ansonsten denke ich auch, dass die Farbe des Helmes eher zweitrangig gegenüber der Farbe der Kleidung ist.

Mein Winterrad und mein Helm sehen im übrigen SO aus. Das sind Reflexaufkleber aus dem Baumarkt. Die schmalen Streifen gabs auf einer Rolle wie Tesafilm. Ist eigentlich für Möchtegern-Autotuner gedacht. Wenn mich damit jemand übersieht, dann hat der eine Binde am Arm getragen. :D

 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Juengelchen, ich bin 2 Jahre lang täglich mit einem Deuter Cross Bike (müsste der sein: http://www.deuter.com/en_DE/backpack-details.php?category=76&id=1710&title=Cross Bike 18) unterwegs gewesen. Da passt auch ein Neo rein (viel mehr dann aber nicht ;) ), Laufschuhe sind kein Thema. Der Rucksack ist nicht so riesig, aber groß genug für Alltag. Bin absolut zufrieden damit.

Ich kann auch nur Deuter empfehlen! Geniales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich hab den Deuter AC Lite 20 Rucksack bei Bike24 gekauft. Kostet 59 Taler.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Bonjour,

@Martin
Super, danke für die Antwort :daumen:

Manchmal ist es bei mir aber auch so, daß ich 30-45min brauche bis es "läuft", so wie gestern nachmittag, da wär ich am liebsten nach 20min wieder umgedreht. Da das Wetter aber so schön heiß war bin ich weiter und siehe da, dann lief es wesentlich besser und ich hätte mich geärgert wenn ich abgekürzt hätte ;)

@Tina
Ist der Decathlon wirklich so gut? Weil, den gibt`s hier quasi an jeder Straßenecke, hab schon ein paarmal überlegt mal reinzugehen.....

@alle
Kein schönes Wetter heute! Dicke dichte Wolken und recht frisch bei "nur" 17°, und wir wollten den zweiten Anlauf für die Cevennen wagen :(

Wir warten bis mittag ab ob es sich aufklart, derweil mache ich meinen 2-Std-Lauf :)

Irgendwie keine Lust auf`s Radfahren bei der Bewölkung :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich empfehle auch Deuter!

Aber Tobi, es gibt doch bestimmt für den Trendbewussten nachahmungswürdigen Triathleten was von Oakley! ;) :lol: :duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tina
Ist der Decathlon wirklich so gut? Weil, den gibt`s hier quasi an jeder Straßenecke, hab schon ein paarmal überlegt mal reinzugehen.....

Definiere gut... Ich finde, die liefern vernünftige Ware zu angemessenen Preisen. Gerade Kleinkram (Handschuhe, Mütze, simple Funktionsshirts, Sportunterwäsche, Socken, Radtaschen) kann man dort gut und günstig kaufen.

Ist natürlich jetzt nichts aussergewöhnlich Besonderes, sondern einfach Massenware. Aber mir reichts.
Und nicht ganz so weit verbreitet wie Tchibo und co. :D
 
Zurück