Guten Abend,
zurück vom Laufen,
erst 30 min warm Laufen mit Laufclub, dann 1. Lauf der Stundenlaufserie auf der 400 m Bahn, herausgekommen sind 14,3 km bei nem Schnitt von 4:10 min/km, das sieht vielversprechend aus.
schönen Abend noch!
Hallo Max,
will mich auch wegen der Stundenlaufzeit auch kurz zu Wort melden, da ich jahrelang so etwas in der Art vielmals im Jahr gemacht hatte.
In meinem Vorleben als Läufer standen jahrelang in den letzten 8 - 12 Wochen vor den Marathons 15 km - Tempoläufe an, die ich auf einer exakt vermessenen Straßenrunde absolvierte und auch immer so um 1:00 h bis 1:04 h dafür brauchte (quasi 1-Stunden-Lauf). Diese Wendepunktstrecke ist leicht wellig aber trotzdem schnell und spiegelt eigentlich die typische City-Marathonstrecke wieder.
Mein Marathonrenntempo lag in diesen Jahren immer so um Ø 4:09 - bis Ø 4:12. Gleichmäßiges Marathonpacing war kein Problem. Oft hatte ich schnellere 2. Hälften, oder war schlechtestensfalls auf der 2. Hälfte max. 1 - 2 Minuten langsam.
Diese 15 km-Tempoläufe waren als Tests sehr gut und hatten große Aussagekraft. Das Tempo, das ich 6 - 8 Wochen vor dem Wettkampf auf diesem Tempolauf schaffte war fast exakt etwa das Tempo das dann im Marathon erreicht wurde. Mit fortschreitendem Training wurde natürlich auch das Tempo des Tempolaufs schneller aber wesentlich schneller als 5 - 8 sec. pro km Differenz zum tatsächlich dann geschafften Marathonrenntempos war es nie.
Bei meiner Frau verhält es sich ähnlich. Auch sie schafft das Tempo der ersten Tempoläufe dann im Marathon.
Was ist daraus zu folgern?
Deine erreichte Zeit im Stungenlauf 4:10 min/km
+ Zeitbonus Bahn ca. 3 sec./km
+ fortgeschrittenes Lauftraining 5 sec. (wenn man das überhaupt berücksichtigen solllte?)
= Marathonrenntempo von 4:18 min/km
und wäre eine Marathonzeit von 3:01:30 h
heruntergerechnet auf Halbmarathon (Marathonzeit - 10 min / 2) = 1:25:45 h
Folglicherweise liegen ADJ und Jüngelchen nicht so weit von ihren Laufprognosen weg.
Das von mir, zur Therorie was möglich wäre.
Es muß nur noch beim Wettkampf in die Praxis umgesetzt werden.....
Gruß
Martin