• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Wie noch einen:eek:
wieder als "Pacer" oder "all-out" als Saisonabschluß?

Gruß

"ausmSauerland"

Frankfurt ist noch mal ein "all-out" Marathon. Danach werd ich mal sehen wie es weiter geht und ob ich den Zeiler Waldmarathon noch als endgültigen Saisonabschluß mitlaufe.
Jetzt aber erst mal ins Bett, bin Hundemüde.:o
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

stimmt im Normalfall - langes entspanntes Trainings-Rennradfahren,da ist mein Sattel auch absolut waagerecht - ich hatte nur erzählt, dass immer mehr Profis den MTB-Sattel bei Rennen - um den Unterbauch weiter runter zu bekommen und damit mehr Druck aufzubauen bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung nach vorne speziell im UPHILL die Sattelspitze nach unten neigen... - weil nur so kann man mit gestrecktem Rücken gleichzeitig relativ aufrecht im Oberkörper bleiben und damit freier atmen wie bei der früheren Haltung mit Lenkerhörnchengriff wo bei gradem Sattel (der beim Uphill dann nach oben zeigt) dann der Rücken rund und damit die Atmung erschwert wurde...

auf genau derselben Theorie beruht die neue 29zoll Geometrie, wo man insgesamt mehr "im Rahmen" sitzt...(ich nenne es die Couch-Wohlfühl-Position )

gerade bergauf bringt das wirklich was...ob man sich aber insgesamt damit besser fühlt muss jeder individuell ausprobieren...

(bei Frauen hab ich generell mit leicht nach untem geneigter Sattelspitze durchweg gute Feedbacks,gerade weil Frauen anatomisch bedingt mit anderen Berührungspunkten auf dem Sattel sitzen wie männliche Pendants...die rutschen deshalb bei waagrechtem Sattel meist viel zu weit nach hinten um dem Aua zu entkommen...)

joe

Na siehste, die unterstrichenen Aussagen sind doch wie gemacht für Triathlon bzw. die Aerotypische Haltung! Meine Theorie : durch das liegen auf dem Aufsatz plus waagrechtem Sattel wird der untere Bauch zu stark eingedrückt was wiederum zu den gefürchteten Magenproblemen führt.

Dem versucht man ja durch verschieben des Sattel nach vorne beizukommen was aber wiederum der Achse Knie->Pedal schadet......was spricht also dagegen die Sattelspitze nach vorne zu neigen? :)

Komme bestens mit dieser Position zurecht :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Komme bestens mit dieser Position zurecht :)

freut mich...aber die Neigung sieht optisch schon etwas extrem aus...wenn Du nur ne flache Tour machst bekommst Du damit evtl. Probleme in den Armen/Händen wegen der Belastung...aber das ist dann ja schnell geändert...

Grüßle und ab aufs Seminar,Euch ne tolle Woche...

JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Guten Morgen!

Stimme eure Sattelpositionsdiskussionen vollständig zu! :daumen:

Cube-ja, wenn er mitliest wäre das schön..Gib doch mal ein Lebenszeichen turbo!!!!

Joe-ja, in Australien..da vermissen wir Dich einfach mit und Du konzentrierst Dich voll auf das Rennen!

Mir steht eine sehr heftige 8 Tage Woche bevor mit richtig langen Arbeitszeiten. Hoffentlich bekomme ich das Training gut unter.

Einen schönen Tag Euch :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Abgekürzt, weil abgelegt:(

Nach 10,5 k bin ich gestolpert und hab mich längsgelegt, Knie, Hände, Schulter aufgeschlagen, man denkt immer, sowas kann einem gar nicht passieren. Dann noch 6,5km weiter, hatte aber keinen Sinn den Lauf durchzuziehen, nun "pocht" mein Knie so seltsam:eek:

Naja, auf Regen folgt Sonnenschein.

Guten Morgen nach Deutschland!

Was muss ich da zig-tausende Kilometer von zu Hause entfernt von Dir lesen?? :confused:

Jetzt in der heissen Phase vor dem Halbmarathon.

Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist wie es auf den Bild ausschaut.
:wink2:
Gute Besserung!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Morsche!

@all
Hier scheint es wieder ein sonniger Tag zu werden, wahrscheinlich für mich aber das letztemal die Gelegenheit kurz/kurz zu fahren denn es soll bis Ende der Woche max. 13° geben :frosty: das finde ich für Oktober zu wenig aber wer fragt mich schon? :(
@ADJ
Was macht das Knie? Leuchtet wahrscheinlich in allen Farben, ich hoffe daß das die einzigsten Auswirkungen sind :)
@Nina
Irgendwo quetscht man immer irgendwas rein - ich will die Woche wieder mit schwimmen anfangen und werde das wohl in eine vorgezogene Mittagspause reinpfriemeln, schaunmerma!
Hab zwar gelesen daß in FFM-Höchst das Freibad mit 50m Bahn noch aufhat aber das ist leider viel zu weit für mich. Also Hallenbad :(
@Joe
Also, evtl. stell ich beim MTB den Sattel nochmal etwas nach oben, hatte tatsächlich leichten Druck in den Händen......beim Triarad aber hat diese Position eine deutliche Verbesserung gebracht!
Viel "Spaß" beim Seminar, kenne ich, ist immer so trocken aber ununmgänglich :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Adrenalino- ist Deine Signatur neu?
Wenn ja-was bedeutet sie?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ein wahrer Satz....

Ich muß los-die Arbeit ruft

Tschüß :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Morgääääähhhn :wink2:
Der goldene Herbst mag uns dieses Jahr wirklich! Entschädigt etwas den verregneten August.:)

Ich frag nochmal hier: Will wer die HR3 und oder BR3 Aufnahme haben?

Adrenalino, so knackig find ich die Radstrecke nicht, man muss ja die Einteilung mit sehen.

Edit: Reportage von Bayern 3 etwas Faris-lastig, vielleicht was für Nina? ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ich hab die Strecke des IM 70.3 Pescara mal versucht auf gpsies nachzuplanen, sind zwar 95km geworden aber im großen und ganzen scheint "meine" Strecke mit der offiziellen übereinszustimmen. Wenn ich alles richtig gemacht habe dann warten 1200-1400hm auf mich :D

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xhrairiwyicyyrgg

Und hier das Profil

xhrairiwyicyyrgg_map.png
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ja, die Reportage in BR3 war "farislastig", insgesamt 5 Minuten. Besser als in der ARD.

Dem Knie gehts nicht gut und auch der Schulter nicht, werde wohl heute nichts trainieren können, muß auch das Schwimmen canceln:(

Die Radstrecke des 70.3 italy hat ja weniger hm als WI.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Servus,

der Doc hat seine Entscheidung getroffen. Faserriß 2ten Grades. 14 Tage Trainingspause. Nichtmal schwimmen oder radeln ist erlaubt. :(
Dafür gab es nen Kompressionsverband der mir die nächsten 10 Tage erhalten bleibt.
Da bleibt nur die Sonne beim spazieren zu geniesen. ;)

Gruß
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Servus,

der Doc hat seine Entscheidung getroffen. Faserriß 2ten Grades. 14 Tage Trainingspause. Nichtmal schwimmen oder radeln ist erlaubt. :(
Dafür gab es nen Kompressionsverband der mir die nächsten 10 Tage erhalten bleibt.
Da bleibt nur die Sonne beim spazieren zu geniesen. ;)

Gruß

Gute Besserung! Sonnenspaziergang klingt auch gut, steht heute auch auf meinem Programm;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ich war gestern auch bei herrlichem Sonnenschein mit Frau und Kind spazieren zu einer Eisdiele.
6km hin und 6km wieder zurück. Und das alles mit meinen Vibram Five Finger Shoes.
Man tun mir heute meine Füße weh :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ja, die Reportage in BR3 war "farislastig", insgesamt 5 Minuten. Besser als in der ARD.

Dem Knie gehts nicht gut und auch der Schulter nicht, werde wohl heute nichts trainieren können, muß auch das Schwimmen canceln:(

Die Radstrecke des 70.3 italy hat ja weniger hm als WI.

Oh weh......du weißt, was ich bei Verletzungen aller Art empfehle? :D :D :D Schaden kann es nicht......probier`s mal aus. Ansonsten weiterhin beste gute Besserung :daumen:

Weniger hm in Pescara, na und? Dafür schwimmen in der Adria :D da kann Wiesbaden mit der verseuchten Plörre im Schiersteiner Hafen nicht mithalten :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Moerchen,
Ich hab die Strecke des IM 70.3 Pescara mal versucht auf gpsies nachzuplanen, sind zwar 95km geworden aber im großen und ganzen scheint "meine" Strecke mit der offiziellen übereinszustimmen. Wenn ich alles richtig gemacht habe dann warten 1200-1400hm auf mich :D

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xhrairiwyicyyrgg

Und hier das Profil

xhrairiwyicyyrgg_map.png

@adrenalino, das Profil schreit nach nem "Kurz - Trainingslager im Sauerland:daumen:, die Strecke baue ich Dir hier nach:), kannste Dir ja mal überlegen, is ja noch genug Zeit;) Anfahrt ca. 2h mitm Auto, glaube nicht das Du vorher nach Italy zockelst, um die Strecke abzufahren

@Adj, Gute Besserung! - aber bitte, bitte sach nie wieder "läppische 58 Wochenlaufkm" :D:D:heul:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Stahlrost 58km sind nicht gleich 58km, bergig/flach GA1/Intervalle/Dauerläufe etc etc ;) Manche denken ja auch wenn die Pros 12000km Rad fahren in der Saison, müssten sie auch nur 12000km irgendwie Ras fahren und sind gleich genauso schnell.
 
Zurück