• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@headhunter
Sowas ähnliches hab ich mir beim ansehen der Bilder auch gedacht - es ist für einen Triathleten das höchste, dort zu finishen aber wie geil ist es, nach Sonnenuntergang dort einzulaufen und wenn es als letzter ist :daumen: ich glaube diese Athmosphäre ist mit nichts gleichzusetzen.

:daumen: Ich denke das wäre Emotional schon mit das Größte
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@headhunter: Danke für den Link, so tief war ich in google noch nicht vor gedrungen. Der ist echt gut.
Werde meinen morgigen Vormittag dann beim Doc verbringen. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hi zusammen,
bin wieder daheim vom München Marathon. Mein erster Lauf mit Kompressionssocken und sogar mit Masanfertigung. Also ich werd nicht mehr mit solchen Socken einen Marathon laufen. Am Fuß waren sie ja ganz angenehm aber oben an der Wade hatte ich immer in ungutes Gefühl.
Am Tag vor einem Marathon wenn man nichts trainiert sind die Socken ja vielleicht ganz gut. Da werd ich die Dinger schon anziehen aber beim laufen bestimmt nicht mehr.
Der Lauf selbst was für mich gar nicht so einfach. Ich war diese Woche doch schon ganz schön müde. Bin in der Woche vor dem Marathon schon 137km gelaufen und einiges auf der Rolle gefahren und dann gestern noch die lange IRONMAN Nacht.:D
Anfangs waren sicher 150 Läufer die mit uns 3:15 Pacern mitgelaufen sind aber am Schluß waren es noch so 15.Einige die sich noch gut gefühlt haben sind etwas schneller ins Ziel, die meisten sind aber ab km 35 langsamer geworden.
Jetzt bin ich aber erst mal gespannt was uns der MartinL aus Kailua Kona schreiben wird. Er hatte ja einen super Tag.:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Abgekürzt, weil abgelegt:(

Nach 10,5 k bin ich gestolpert und hab mich längsgelegt, Knie, Hände, Schulter aufgeschlagen, man denkt immer, sowas kann einem gar nicht passieren. Dann noch 6,5km weiter, hatte aber keinen Sinn den Lauf durchzuziehen, nun "pocht" mein Knie so seltsam:eek:

Naja, auf Regen folgt Sonnenschein.

Hi ADJ,
du machst aber Sachen:o
Hoffentlich ist es nicht zu schlimm.
Ich wünsch dir ganz schnelle gute besserung.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@triduma, hast Dir die Pause redlich verdient!!
Mal ne blöde Frage:
Das mit den "Pacern" bei den großen Mara´s, ist das Service vom Veranstalter, wird man als Teilnehmer darauf hingewiesen, oder kostet das extra?

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ist Service vom Veranstalter!

triduma macht keine Pause, erst nach dem Frankfurt Marathon am 31.10.:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

137km + Mara :eek:

... und ich war schon stolz über meine 51km diese Woche:rolleyes::o:(:mad::heul:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Wie noch einen:eek:
wieder als "Pacer" oder "all-out" als Saisonabschluß?

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Prima triduma-konntest Du die Leute in regelmäßigen Tempo führen?

ttria-Colorline-Nina-Weibertratsch: :jumping: War super! :daumen:

Jetzt: versuchen runter zu kommen, hab das Gefühl schon wieder ne schlaflose Nacht vor mir haben zu müssen...

btw: ich vermisse Max und turbo :heul:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

In BR (3. Programm) gibts gleich den Ironman Hawaii, sicher mit Faris :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@triduma
Ich schleppe mich durch die Wohnung, ist halt geprellt das Knie, bin aber guter Dinge am Mitttwoch wieder durchzustarten!
Diese Woche läppische 58k gelaufen (heute 8k zu kurz...)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Sitzpos. empfohlen von Ahnungslosen;)

Der Sattel ist dafür gemacht, daß er waagrecht steht und den Allerwertesten aufnimmt. Bekommt man Probleme, ist es der falsche Sattel, die falsche Einstellung (Höhe, Größe, Abstand, usw.) oder etwas anderes paßt an dem Rad nicht wirklich.


Aber egal, wenn's hilft, braucht man ja nicht drüber zu reden;)

stimmt im Normalfall - langes entspanntes Trainings-Rennradfahren,da ist mein Sattel auch absolut waagerecht - ich hatte nur erzählt, dass immer mehr Profis den MTB-Sattel bei Rennen - um den Unterbauch weiter runter zu bekommen und damit mehr Druck aufzubauen bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung nach vorne speziell im UPHILL die Sattelspitze nach unten neigen... - weil nur so kann man mit gestrecktem Rücken gleichzeitig relativ aufrecht im Oberkörper bleiben und damit freier atmen wie bei der früheren Haltung mit Lenkerhörnchengriff wo bei gradem Sattel (der beim Uphill dann nach oben zeigt) dann der Rücken rund und damit die Atmung erschwert wurde...

auf genau derselben Theorie beruht die neue 29zoll Geometrie, wo man insgesamt mehr "im Rahmen" sitzt...(ich nenne es die Couch-Wohlfühl-Position )

gerade bergauf bringt das wirklich was...ob man sich aber insgesamt damit besser fühlt muss jeder individuell ausprobieren...

(bei Frauen hab ich generell mit leicht nach untem geneigter Sattelspitze durchweg gute Feedbacks,gerade weil Frauen anatomisch bedingt mit anderen Berührungspunkten auf dem Sattel sitzen wie männliche Pendants...die rutschen deshalb bei waagrechtem Sattel meist viel zu weit nach hinten um dem Aua zu entkommen...)

joe
 
Zurück