• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@adrenalino, wirklich schöne Herbstimpressionen (nicht zu verwechseln mit Depressionen:D):daumen:
... aber wenn Du für ADJ´s Verletzung schon nen MTB brauchst, liegt das vllt an gleicher Geschwindigkeit:duck::duck::duck:
... der letzte "Schutzblech MTB´ler in Jeans"(Pers. Ausdruck für Wochenend-Spazierfahrer! Anm. der Redaktion - halt mich auch nicht an die Style-Polizei!!) den ich beim Joggen überholt hab, fand das auch nicht witzig:lutsch:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Schöne Bilder, Adrenalino,
Der Sattel paßt nicht, der sollte nicht nach unten schauen, ist dir aber egal, weil ja jeder Mensch anders ist. Ich weiß, wollte es aber mal gesagt haben.

Nina & Co. viel Spaß, sag halt der Color, daß es uns auch noch gibt, die ist aber wahrscheinlich inzwischen in einem Ringerforum;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@cube
Danke, vielleicht klappt es ja demnächst mit uns zweien, dann siehst du das "live" :)
@ADJ
Erinnere dich, Joe hatte letztens irgendwann mal erwähnt daß auch bei MTB`s der Sattel mittlerweile Tria-mäßig nach unten gestellt wird um Hüfte usw zu entlasten, ich habs daher einfach mal ausprobiert - funktioniert hervorragend :daumen: besser als mit gerade gestelltem Sattel.
Aber danke für deinen Einwurf :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Ringerforum, über was soll man denn da schreiben :D

Irgendwie überleg ich wieder DD, 10 oder HM :confused:


Edit, seit wann wird beim Tria die Sattelspitze nach unten gestellt? Das kostet enorme Kraft im Rücken, weil der dann die Position stabiliseren muss damit man nicht vom Sattel plumpst.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Sattel triamäßig nach unten, gibts nicht!

@juengelchen
39 Minuten schwitzen oder doch lieber 89 Minuten? Alternativplan: Mit Max den Marathon in < 3:30; das wäre ein Ausrufezeichen!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

AJ, weißte wann ich das letzte mal über 30km gelaufen bin? Ich weiß es nämlich auch nicht, vll vor 4 Wochen.:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hilfe! Ich kenne nur Bekloppte!
Der Harald Funk ist heute in München Marathon gelaufen; der erste seit 23 Jahren (danach nur Triathlons)- er ist 42- was läuft so ein (zugegebenermaßen) guter Triathlet? 2:36!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Congrats triduma,
hast deine Truppe in sauberen 3:13,54 inz Ziel geführt- falls sie nicht reißen lassen mußten?

Wieviele Leute waren das denn am Anfang - und dann am Ende?

Erhole dich; oder brauchst du davon keine Erholung?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

:daumen: Triduma:daumen:
Ich wußte, das er knapp schneller sein würde, aber die Zielzeit immer wieder so genau zu treffen, trotz "Vorbelastung" (Kona) Supi:daumen:

@Adj, ist doch super! Man kann nur stärker werden, wenn man sich mit besseren vergleicht:):daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Die Absenkung der Sattelspitze um bis zu 1 cm nach unten wurde und wird empfohlen um Sitzproblemen, Taubheitsgefühlen usw. zu begegnen.

Siehe hierzu z.B.:

http://www.triathlon.de/community/radfahren/33099-sattelstellung.html

Seitdem ich sowohl beim Triarad als auch beim MTB die Sattelspitze abgesenkt habe sitze ich besser und fühle mich wohler.

Und jetzt ihr ;)

Nachtrag : GLÜCKWUNSCH TRIDUMA, ALS PACEMAKER ALLES RICHTIG GEMACHT!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Servus @ all,

bin zwar kein Tria ( aber wenigstens schärfsten dran interessiert;) ).
Ich wende mich an euch da ich hier die größte Erfahrung in Trainingsverletzung erwarte. (bei euren Trainingsumfängen muß ja auch mal was kaputt gehen)
Folgendes ist bei mir passiert. Hatte letzten Sonntag einen 27km run. Schon nach rund 2km hatte ich ne Art Krampf im unteren Teil der linken Wade. Habe dann aber durch gezogen und ab km 21 waren andere Schmerzen stärker. ;)
Habe dann die Woche nur auf dem Rad verbracht und den Muskel geschont. Vom Gefühl her war alles wieder in Ordnung. Bin dann heute los gelaufen und anch 10min plötzlich ein spitzer Schmerz an der selben Stelle in der Wade. Seit dem keine normale Laufbewegung mehr möglich. Die Stelle ist auch auf Druck empfindlich. Fürchte nun einen Faserriß, was sagt ihr? Jemand ähnliche Erfahrungen?
Werde morgen auf alle Fälle einen Doc aufsuchen.
Danke euch.

Gruß
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hi deepflyer,

läufst du regelmäßig solche Einheiten? In dieser Länge? Wie oft läufst du? Hast du evtl. zu schnell gesteigert?
Bei einem Muskelfaserriss kommen solche Begeitumstände hinzu :

- peitschenartiger, einschießender Wadenschmerz, oft als fühlbares Reißen
- ab und an beginnen die Schmerzen erst nach einigen Stunden
- anfangs meist spürbare Beule, später meist Schwellung der Wade
- gehen und besonders stehen auf den Zehenspitzen sehr schmerzhaft bis unmöglich

Kannst du etwas davon positiv beantworten? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Sitzpos. empfohlen von Ahnungslosen;)

Der Sattel ist dafür gemacht, daß er waagrecht steht und den Allerwertesten aufnimmt. Bekommt man Probleme, ist es der falsche Sattel, die falsche Einstellung (Höhe, Größe, Abstand, usw.) oder etwas anderes paßt an dem Rad nicht wirklich.


Aber egal, wenn's hilft, braucht man ja nicht drüber zu reden;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Guten Abend @ all


cool, what a Day :D

Gestern Abend und heute Morgen Kona geschaut :daumen:
As ich heute Morgen den Zieleinlauf der Agegrouper gesehen habe, dachte ich mir, es ist echt eine Belohnung für die Stundenlange Qual.
Eine Hammergeile Stimmung da. Da würde ich ja fast dazu neigen freiwillig erst nach 15h ins ziel zu kommen :daumen: :D

Ich war dann noch (nachdem ich erst einmal die RedBull Show in Suzuka geschaut habe) mein Carbon-Esel für 30Km ausführen. und das Best > alles in Kurz-Kurz :eek::cool:

Danach war ich noch 12km ruhig laufen.
Habe mich extrem gequält um den Lauf einigermaßen in 6:20min/km hinzu bekommen. Hat nicht ganz gefunzt, aber den ein oder anderen KM konnte ich in 6:15 laufen

Auf jeden Fall tut mir bei dem Walking-Tempo danach alles weh :mad:

anyway

@Adrenageilefotosmachlino Tolle Pix :daumen:

Das Beste zum Schluss: Das Wetter soll noch so bleiben, hatte ich schon erwähnt, dass ich Urlaub habe ;):D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

Hi deepflyer,

läufst du regelmäßig solche Einheiten? In dieser Länge? Wie oft läufst du? Hast du evtl. zu schnell gesteigert?
Bei einem Muskelfaserriss kommen solche Begeitumstände hinzu :

- peitschenartiger, einschießender Wadenschmerz, oft als fühlbares Reißen
- ab und an beginnen die Schmerzen erst nach einigen Stunden
- anfangs meist spürbare Beule, später meist Schwellung der Wade
- gehen und besonders stehen auf den Zehenspitzen sehr schmerzhaft bis unmöglich

Kannst du etwas davon positiv beantworten? :)

Peitsche: positiv
nach Stunden: negativ tat sofort weh
Beule: positiv, wird gerade gekühlt
Zehenspitzen: positiv, auf den äußeren Zehen noch mit Schmezen möglich auf dem großen Zeh, no way

mein regelmäßiger Trainingsumfang sind 10km, auf die 27 habe ich micht explizit vorbereiten können, war von ausreichender Grundlagenausdauer ausgegagen. Hat ja auch gepasst mit ner Zeit von 2:28 war ich ganz zufrieden. nur dieser blöde Muskel da unten muß einem den Spaß verbieten. :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@headhunter
Sowas ähnliches hab ich mir beim ansehen der Bilder auch gedacht - es ist für einen Triathleten das höchste, dort zu finishen aber wie geil ist es, nach Sonnenuntergang dort einzulaufen und wenn es als letzter ist :daumen: ich glaube diese Athmosphäre ist mit nichts gleichzusetzen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@Stahlrost: Im Frühjahr 2011 wird nach einem Laufplan trainiert, den ich dann etwas anpasse. Vorher nach Lust und Laune, allerdings muss ich die Laufkilometer mit Schuhen ( :( ) auf ein hohes Niveau bringen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@deepflyer911

hört sich nach Muskelfaserriss an

Schau mal hier
Dort findest Du hinweise und Tips zur Behandlung (aber ich denke Du hast ja auch schon gegoogelt ;)

Ich würde einen Arzt aufsuchen zwecks kontrolle


Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 10

@deepflyer
Spricht leider alles für nen Muskelfaserriss! :(

Weiter kühlen, nicht zu lange, besser mit Pausen dazwischen. Bein hochlagern und über Nacht einen Kompressionsverband anlegen.

Erzähl mal was der Doc morgen sagt. Gute Besserung!!!! :daumen:
 
Zurück