• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

MoinDa,

Respekt!
sowohl einige Zeiten/ Split´s als auch das Durchhaltevermögen!
Warum habt Ihr eigentlich so ne lange Wechselzeit, den "Neo hättet Ihr doch anlassen können:D :duck:

Mir fällt auf, das KEINER hier mit Überschuhen in den Wettkampf geht bei solchen Bedingungen:ka: Erlaubt das die Style-Polizei nicht? Dauert das Anziehen zu lang? Ist mir jetzt schon bei mehreren Berichten aufgefallen, insbesondere die ersten Laufkm. würden dann doch deutlich leichter, oder?

@tobi, CONGRATS!:daumen:
- Warst Du zufrieden?
- Gab´s nen Pokal?:)
- Hat es sich schon bemerkbar gemacht, daß Du Dein Training eher auf die "kurzen" Strecken auslegst?

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ Stahlrost,
Überschuhe anziehen kostet Zeit!
Wenn es regnet läuft die Soße eh von allen Seiten rein und dann staut sich das Wasser.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

....über Augsburg; hat was:)

...ich will auch was von dem Zeug!

Armer Adrenalino, erst die Schwimmzeit falsch, nun klauen sie ihm gar 8 Minuten:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ Stahlrost,
Überschuhe anziehen kostet Zeit!
Wenn es regnet läuft die Soße eh von allen Seiten rein und dann staut sich das Wasser.

trage die Dinger auch nicht nur wegen Nässe, sondern weil mir nasse Füße schnell auskühlen und ich meine Zehen nicht mehr spüre. Die Dinger halten einfach besser warm (auch bei zweistelligen Plusgraden)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Überschuhe würde ich auch nicht anziehen wollen.
Ich habe klatr welche, sind aber nur bei Kälte zu empfehlen.
Kälte ist anders.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ADJ und @Triduma

Vllt. bin ich am Ötztaler-Wochenende auch in Sölden :D
Nen kumpel schmeisst sich auf den Campingplatz,
wenn das Wetter passt fahre ich mit.

Seit Jahren ist die Gletscheratraße auf den Rettenbachferner bei mir auf der "Liste" und ich würde die am Samstag endlich mal fahren (vllt. kommt Triduma ja mit als kleine Vorbelastung, sind ja nur 2.908 m :aetsch: )

Am Sonntag fahr ich dann aufs Timmels (von Sölden) und brülle euch und mienen Kumpel den Berg rauf :):)

Wer kommt noch mit???
RRN-Support-Team :daumen:

:cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ich checks net.
Erklärs mir.

Gerade: 02:30h indoor bike. Film: High Fidelity
Jetzt: essen.

Erklärung für die wirklich fleißige Prinzessin:

@ headhunter,
was nimmst du?? Das will ich auch.

Hast aber schnell den Stoff vom Headhunter besorgt
:D:D:D
Scheint gut zu sein.

Wo bekomm ich das :duck:
*duckundwech*

:eek:

..........
...ich will auch was von dem Zeug!

.............(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@adrenalino, sind 400hm auf 40km für Dich bergig? Dann wüßt ich ne "niedliche KD" für Dich, falls Du 200km einfache Strecke Anreise für so nen "Mini-Wettkampf" mitmachst. Danach Landesgartenschau, ist nur 20km entfernt:)

Wäre vllt. auch was für @flitzetina, Du hast doch noch "Connection" in Wuppertal. Langes WE bei Freunden/ Familie incl. "Frustabbau Ende August?

Kalte Füße schlechte Durchblutung schulde ich wahrscheinlich meiner langen "Raucherkarriere":(

Gruß


"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@adrenalino, sind 400hm auf 40km für Dich bergig? Dann wüßt ich ne "niedliche KD" für Dich, falls Du 200km einfache Strecke Anreise für so nen "Mini-Wettkampf" mitmachst. Danach Landesgartenschau, ist nur 20km entfernt:)

Wäre vllt. auch was für @flitzetina, Du hast doch noch "Connection" in Wuppertal. Langes WE bei Freunden/ Familie incl. "Frustabbau Ende August?

Kalte Füße schlechte Durchblutung schulde ich wahrscheinlich meiner langen "Raucherkarriere":(

Gruß


"ausmSauerland"

Wo ist denn der WK?

Ich bin Ende August aber hier in Uster am Start... ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@stahlrost

wir haben dieses Jahr schonmal 'ne OD mit 400hm/40km gemacht:)
Teilnehmer: Adrenalino, kochi22, Nina1980, Ausdauerjunkie

War es "bergig"? Nein, aber auch nicht flach;) Es waren 2 Anstiege, der eine recht heftig; kurz aber schmerzhaft, allerdings alles 4 x zu fahren;) (also 8 Anstiege...)

Es war hüglig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

....über Augsburg; hat was:)

...ich will auch was von dem Zeug!

Armer Adrenalino, erst die Schwimmzeit falsch, nun klauen sie ihm gar 8 Minuten:(

Das ist falsch angekommen, die Schwimmzeit stimmt schon aber wo sind die 8 Minuten Differenz abgeblieben? Kann eh nix dran ändern, die Ergebnisse sind fix aber interessieren würde es mich schon.....

War der Wasserdruck beim Außenbord-Andrillo so groß dass der HAC ruiniert ist :D:D
:duck:

Genau, das wird`s gewesen sein :D

@adrenalino, sind 400hm auf 40km für Dich bergig? Dann wüßt ich ne "niedliche KD" für Dich, falls Du 200km einfache Strecke Anreise für so nen "Mini-Wettkampf" mitmachst. Danach Landesgartenschau, ist nur 20km entfernt:)

Wäre vllt. auch was für @flitzetina, Du hast doch noch "Connection" in Wuppertal. Langes WE bei Freunden/ Familie incl. "Frustabbau Ende August?

Kalte Füße schlechte Durchblutung schulde ich wahrscheinlich meiner langen "Raucherkarriere":(

Gruß


"ausmSauerland"

Wo soll denn die sein? Hört sich ganz gut an, wobei eine KD fast schon zu kurz ist um auf der Radstrecke andere groß zu distanzieren. Ich brauche lange Anstiege ( bei trockenem Wetter :duck: ) um mir ein Polster fürs laufen schaffen zu können ;)

Überschuhe; benutze ich nur bei Mistwetter im Training, dann auch ne Regenhose die über die Überschuhe drüber geht - so läuft auch von oben kein Wasser rein, sonst sind die Dinger sinnlos. Im Wettkampf nie, bisher ging es auch bei Sintflut ohne Überschuhe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ flitzetina, HAGEN 29.8.

@Adj, 4x den gleichen Anstieg (vom Hengsteysee rauf zur Hohensyburg),

halte das auch nicht für bergig, habe hier aber anderes Terrain :)

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Ist übrigens der 2. Anstieg in dem von mir geposteten Link zu GPSies bei der "Flüssestrecke"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Überschuhe nutze ich nur gegen Kälte!
Bei Regen bin ich froh, dass der RR-Schuh vorne und unten Löcher hat.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Überschuhe nutze ich nur gegen Kälte!
Bei Regen bin ich froh, dass der RR-Schuh vorne und unten Löcher hat.

Hatte vor ner Woche bei meiner Regenausfahrt Neopren-Überzieher an... völlig witzlos. Das Wasser rennt am Bein herunter von oben in die Überzieher rein. Und meine Füsse waren ratz fatz pitschenass.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Schöne Bilder von Wiesbaden gestern bei Facebook/tri-mag..de.

Was ich allerdings komisch finde ist das Andreas Raelert Michael Raelert und Sebastian Kienle immer als Newcomer und Youngster beschrieben werden.
Bei Kienle kann ichs verstehen, aber Andreas Raelert wird dieses Jahr 34 und Michael Raelert ist auch schon 30. :ka:


Hier Bilder von mir gestern:

Bike Check In: wer findet mich?

Ab aufs Rad, jetzt geht für mich der WK los:

Laufstrecke:

Zieleinlauf:

Siegerehrung:

Pokal:


Kurzer Bericht:
Beim Bike Check In war das Wetter noch ok, zwar grau in grau aber trocken. 13:50 mussten alle in die Schimmstartboxen, 1-250 direkt ins Wasser 250-500 rechts und 500-750 links. Ich war in der linken Gruppe und startete somit als letzter 14:20 und musste dann 30 Minuten im strömenden kalten Regen abwarten. Schwimmen lief meiner Ansicht nach ok, und ich kam vorn raus, doch das täuschte denn die Zeit war miserabel.
Beim Wechsel wurde mein Helm vom Lenker geschmissen und der komplette Inhalt verschmissen-> langer Wechsel wegen Suchen. Dann noch ein ganzes Stück das Rad geschoben und dann auf die Strecke, es waren 2,5km leicht berg auf hin zum Wendepunkt 2,5km zurück berg ab und das gleiche nochmal. Das bei knapp 750 Startern wo auch einige mit Stadträder MTB ATB unterwegs waren und wahrscheinlich die meisten ihren ersten Triathlon machten. Es war eigentlich Windschattenverbot doch es ging zu wie beim Radrennen, von hinten sah es manchmal aus als ob da Tandems rumfahren so haben die gelutscht, einige sind nebeneinander gefahren und haben sich unterhalten. Die Strecke war total nass und es hörte erst mit auf zu regnen als ich ~18km weg hatte. Ich schrie eigentlich permanent rechts, weil alle in der mitte oder links fuhren. Also war ich auf der Radstrecke(die mir gut lag) ziemlich behindert wurden, was sich im Schnitt kaum bemwerkbar machte, 39er Schnitt. Der Wechsel zum Lauf lief ganz ok, die Laufstrecke war durchgeweicht und der Untergrundwar etwas ungünstig gewählt, so ziemlich blöde Platten(Stolpergefahr). Die Laufstrecke hatte 3 kurzer aber richtig fiese Anstiege und war zwei mal zu bewältigen. Laut Garmin waren es 5,97km und die Radstrecke.
Die Organisation war nicht überwältigend, aber was soll man bei einem Volks Sprinttriathlon groß erwarten, Verpflegugstationen wären unnötig gewesen, ein paar Kinder standen mit Wasserbechern da.
Nächhstes Jahr werd ich wahrscheinlich nicht teilnehmen, denn wenn ich in Wiesbaden teilnehme überschneidet sich dies und das Windschattenfahren fand ich schon sehr blöd!

Achja, mein Statnummerband lockerte sich irgendwie beim Laufen, deshalb musste ich das so behindert über der Schulter tragen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ tobi,
schöner kleiner Bericht, geiler Pokal, sowas hätte ich auch gerne mal.

Bei ner 2,5 km Wendepunktstrecke, was willst du da bei 750 Teilnehmern erwarten?

Wie kommst du bei ner 2,5 km Wendepunktstrecke drauf, das diese 7 km zu lang war?
45:24 min auf 20 km ist kein 39 Schnitt!!
Die Radzeiten wären für 27 km Hammer!
 
Zurück