• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ joe,
Puls lag im GA1 bei ca. 115 Schlägen. Gemessen mit Drehzahlmesser.
Strecke war im Flachen mit leichten Wellen.
Das Treten bei 50 upm fühlte sich unrund an, bei 60 upm schon eher rund, über 60 upm dann angenehm.
Wir haben hier keine Steigungen die für 10 min langes Bergauffahren taugen würden.

puls sollte deutlich über GA1 sein... sonst ist die Belastung zu gering

U/min nicht über 50..."Rund" heisst in dem Zusammenhang nur dass Du wenn Du mit dem Fuss oben bist nicht anhalten musst um weiter=wieder nach unten zu drücken... (wenn Dir das Treten dabei angenehm vorkommt bist Du noch in der Komfortzone d.h. 2 Gänge hochschalten !)

am Anfang reichen auch 3x 5 besser 6 Minuten, vielleicht findest Du da was passendes...im flachen geht K3 nur bei 53/11 und starkem Gegenwind...

und wie gesagt 3-6% Steigung konstant wäre ideal... (kommst halt mal in den Schwarzwald zu Besuch)

JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

puls sollte deutlich über GA1 sein... sonst ist die Belastung zu gering

U/min nicht über 50..."Rund" heisst in dem Zusammenhang nur dass Du wenn Du mit dem Fuss oben bist nicht anhalten musst um weiter=wieder nach unten zu drücken... (wenn Dir das Treten dabei angenehm vorkommt bist Du noch in der Komfortzone d.h. 2 Gänge hochschalten !)

am Anfang reichen auch 3x 5 besser 6 Minuten, vielleicht findest Du da was passendes...im flachen geht K3 nur bei 53/11 und starkem Gegenwind...

und wie gesagt 3-6% Steigung konstant wäre ideal... (kommst halt mal in den Schwarzwald zu Besuch)

JOE


Und da fall ich dann vom Rad!
Die Ermüdung setzt so etwa ab 8 - 9 Minuten ein, und ja ich bin die Ganze Zeit 53/11 gefahren.
Eventuell sollte ich das Ganze nochmal mit max 50 upm probieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

klar kann man das mal fahren zum krafttraining und du bist auch glatte 22 jahre jünger als ich und wohl auch als madmax ;). vorsichtig sollte man trotzdem sein.

upps..... mad max ist erst 35 sorry

du bist 72 ? alle Achtung... doch jemand älter wie ich...
JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Und da fall ich dann vom Rad!
Die Ermüdung setzt so etwa ab 8 - 9 Minuten ein, und ja ich bin die Ganze Zeit 53/11 gefahren.
Eventuell sollte ich das Ganze nochmal mit max 50 upm probieren.

im flachen geht das mit der normalen RR Übersetzung nicht, wenn man etwas trainiert ist...(das war jetzt ein Lob für Dich !)...was ich manchmal mache ist K3 im Studio...geht aber auch nur auf guten Spinningrädern mit Kette...weil so 350- >400 Watt muss das Gerät schon ermöglichen...JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

*offtopic*
Können mir die Fussball-Fans hier mal was erklären? Warum habt ihr Deutschen so viele sportliche Rivalitäten???? In letzter Zeit höre ich oft, wenns um Fussball geht, "Schei.. Holländer, Schei.. Italiener, Schei.. Österreicher, Schei.. Argentinier" usw usw......:mad:

Ich frage deshalb weil es diese nationalen Rivalitäten in Italien nicht gibt. Im Gegenteil, meine Cousins in Italien haben, neben ihren italienischen Lieblingsvereinen, alle zusätzlich einen deutschen Verein dem sie die Daumen drücken.

Und wenn Italien rausfliegt dann wird den Nachbarn die Daumen gedrückt.

Woran liegts also? Mich stimmt diese Aggressivität, mit der das teilweise ausgelebt wird, schon nachdenklich.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Italiener: können nichts, schauspielern immer, (haben uns im 2wk verlassen als es hart auf hart kam) <-sicherlich für so ein paar Fußballidioten ein Grund

Holland: Die Spuck Attacke soweit ich weiß

Franzosen: sind halt Franzosen

Argentinier: kenn ich keinen Grund, die sind halt gut


Bin aber bei weitem kein Fußballexperte! War jetzt mehr so das was man mitbekommt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ joe,
Puls lag im GA1 bei ca. 115 Schlägen. Gemessen mit Drehzahlmesser.
Strecke war im Flachen mit leichten Wellen.
Das Treten bei 50 upm fühlte sich unrund an, bei 60 upm schon eher rund, über 60 upm dann angenehm.
Wir haben hier keine Steigungen die für 10 min langes Bergauffahren taugen würden.

Sobald es sich "unangenehm anfühlt", bist du genau richtig dabei.

KA3 - Training ist nicht schön, aber ungemein hilfreich. Ich praktiziere es im Block zwei Tage hintereinander, einmal 3x10min und einmal 4x10min, und man kann sich damit schon ordentlich platt fahren. Wenn du es aber richtig machst, solltest du bei niedriger Trittfrequenz (<=60rpm) die ganze Zeit sehr konstant "drücken".. und die Anstrengung sollte gleich bleiben. Die Ermüdung setzt natürlich später rapide ein, insbesondere Minute 7-8 sind Horror, danach geht es schon wieder. Je trainierter, desto länger, kürzere Pausen, oder umso intensiver oder mehr Wdh.

Der Witz sind die niedrigen Drehzahlen, die sich "eklig anfühlen" und das dein Puls auch, wenn du trainiert bist, erst gegen Ende die Zielzone erreicht (bei mir ist das inzwischen so). Kommst du sofort auf deinen "Zielzone", dann hast du eine zu hohe Anfangsbelastung.

Der Schlüssel ist eine gleichmäßige Belastung, sowie die gute Erholung zwischen den Intervallen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ choco & joe,
also wirklich diese elendige 50 upm 53/11 konstant 6 - 10 Min treten dann Ruhephase mit 53/17 - 19 bei ca. 80 upm (meine Wohlfühldrehzahl) 15 Min. das Ganze dann mit 3 - 4 Wdh.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

....

Woran liegts also? Mich stimmt diese Aggressivität, mit der das teilweise ausgelebt wird, schon nachdenklich.....

Weil eben der Fussball genau nicht in der Lage ist, das zu leisten, was immer behauptet wird: Einen Beitrag zur Vöklerverständigung usw. zu Leisten.
Im Gegenteil, die Gräben werden nur tiefer.

Insbesondere die Deutschen sind ganz schnell mit Sprüchen dabei!
Alle werden in eine Schublade gesteckt. Siehe den geistreichen Post von Jüngelchen.

:confused::confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Kochi, wie gesagt das war das was ich von anderen gehört hab, nicht meine eigene Meinung. Ich finde diese Feinschaften unter Nationalmannschaften total lächerlich!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ adrenalino,
wegen dieser Anfeindungen fühlen sich ja die Hooligans und der ganze rechte Mob so wohl beim Fußball, dumm rumgröhlen und draufschlagen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

*offtopic*
Können mir die Fussball-Fans hier mal was erklären? Warum habt ihr Deutschen so viele sportliche Rivalitäten???? In letzter Zeit höre ich oft, wenns um Fussball geht, "Schei.. Holländer, Schei.. Italiener, Schei.. Österreicher, Schei.. Argentinier" usw usw......:mad:

Ich frage deshalb weil es diese nationalen Rivalitäten in Italien nicht gibt. Im Gegenteil, meine Cousins in Italien haben, neben ihren italienischen Lieblingsvereinen, alle zusätzlich einen deutschen Verein dem sie die Daumen drücken.

Und wenn Italien rausfliegt dann wird den Nachbarn die Daumen gedrückt.

Woran liegts also? Mich stimmt diese Aggressivität, mit der das teilweise ausgelebt wird, schon nachdenklich.....

Grunsätzlich ist beim Bodensatz der "Fußballfans" (die, die nur alle 4 bzw. 2 Jahre mal für 3-4 Wochen "Fans" sind, dann aber mit Flaggen überall) alles der Feind, was nicht die eigene Mannschaft ist, bzw. alles was an fußballerischer Klasse zumindest vom Namen her auf gleicher oder höherer Stufe steht.
Warum? Keine Ahnung, frag doch mal die entsprechenden Leute wenn du Lust auf 10min Monologe über die große Fußballweisheit hast.



Auf der Webseite vom Emstriathlon gibt es nun massig Fotos. Bin echt oft geblitzt worden, Nebenefekt der Führung? Sorgt auf jeden Fall für ein wieder auflebendes VIP Gefühl ;)
Auf der Website kann und soll man auch ein ausführliches Feedback abgeben. Allein dafür schon mal einen dicken Daumen hoch für die Grevener, zeigt doch, dass ihnen was an den Teilnehmern liegt! :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Da muss ich kochi zustimmen. Von daher würde ich auch empfehlen den Zeitverlust hinzunehmen und durchzukraulen bzw. an der Wende und zwischendurch zur Orientierung kurz Brust zu schwimmen.

Du machst das schon :daumen:

ttria: genauso seh ich das auch: kraulen und ich machs immer so, dass ich, wenn mir das Geschlage zu groß wird auf Brust umsteige. orientier Dich trotzdem auch beim kraulen.
Ich denk mir immer: ich kann beim schwimmen nix reißen, ein paar von Euch sammel ich beim laufen eh noch ein! Ist gut für den Kopf!
Viel Glück am Sonntag!

Herrschaften: Zeit für einen Kaffee!
Vor mir steht ein leckerer Milchkaffee, wer trinkt noch einen virtuell mit?
 
Zurück