• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Devilspuke

Hast Du auf die Streckenlänge geachtet ? Ich hatte 30,8 km im Ziel, wobei ich bislang immer dachte, dass mein Tacho absolut genau kalibriert ist.

Der Veranstalter meinte, dass es 30,0 km wären. Kann ich irgendwie nicht glauben.

Ist ja für den Schnitt nicht ganz unwichtig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ oelibear,
Glückwunsch zum gewonnenem EZF!

Streckenlängen können doch schon je nachdem welche Fahrbahnseite du nutzt variieren.
Gut 800 m auf 30 km sind etwas arg viel.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich war bei 30.6
Wobei ich ja durch die Zeitverschiebung beim Start keinen Plan hab ab wann er mich gewertet hat da ich leider den Tacho genullt hatte und nicht die Uhr.
Ging ja dann recht zügig.
Das heisst ich weiss nicht wieviel Minuten oder sekunden ich dadurch verloren habe.
Ach ja ich habe vorgegriffen und erwähnt das du souverän gewonnen hast.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Glückwunsch oelibaer, darf man nach deinem Schnitt fragen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Danke !

Generalprobe für Peine geglückt, nachdem ich mich letzte Woche beim Wettkampf ziemlich lang machen mußte. Das Gefühl heute dann unter dem Motto "Training hat endlich angeschlagen".
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Schnitt 44,1 km/h nach meinem Tacho. Der stimmt, ich habe jetzt noch mal die Ablauflänge vom Vorderrad 3 x nachgemessen.

Das läßt mir keine Ruhe. Ich werde nächste Woche auf der 400 Bahn eine Messung durchführen und das dann bestätigt bekommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Also Devilspuke,

dann kommt das doch an meine Messung näher ran.

Ach so, ´n 10km-Lauf war dann auch noch angesagt unmittelbar nach dem Zeitfahren. Wenn man sich schon mal so wettkampfnah (als für Triathlon) gequält hat, muss man das ausnutzen und den Beinen zeigen, was für eine Erwartungshaltung üblicherweise vorherscht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

800m auf 30km ist zwar viel, kann aber bei ganz weiten(breiten) Kurven fast zusammenkommen, man weiß ja nicht wie die das gemessen haben, ob GPS oder abgefahren mit Auto oder mit nem Rad etc
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich bin mal auf die folgenden Berichte aus Heilbronn gespannt. Dort hat der Veranstalter im Vorfeld aufgrund "ausreichender Wasserqualität" den Teilnehmer(innen) die vorherige Einnahme von Antibiotika (!!!!) nahe gelegt um etwaigen Erkrankungen vorzubeugen. Desweiteren solle man nicht mit frischen Wunden schwimmen da über diese die Keime und Bakterien besser in den Körper eindringen könnten :eek:

@oelibaer
Schnitt 44,1km/h........unglaublich........:eek:...........das schaff ich nur, wenn ich vorher bergab gefahren bin und entsprechenden Schub hab :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Schau dir mal olebaers Wadenfoto an, das sagt doch alles!

Ist wer von uns in Heilbronn am Start?

Pathologe hat heut seinen HM gefinisht, Zeit hat er schon im Gesichterbuch geschrieben.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Der Veranstalter erzählte was von Garmin, usw.

Irgendwie vertrau ich den Teilen nur bedingt.

Selbst eine Ungenauigkeit beim Vermessen der Ablauflänge des Vorderrades von 1 cm würde am Ende nie 800 m ergeben. Rechne, rechne, ööööh...

???

Und ich hab schon jede einsehbare Kurve voll geschnippelt !
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ja, da gratuliere ich den heutigen Finishern mal recht kräftig! Sauber, weiter so!

Nachtrag von Gestern: (im Ziel..)
 

Anhänge

  • IMG_1060.jpg
    IMG_1060.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 85
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Schnitt 44,1 km/h nach meinem Tacho. Der stimmt, ich habe jetzt noch mal die Ablauflänge vom Vorderrad 3 x nachgemessen.

Das läßt mir keine Ruhe. Ich werde nächste Woche auf der 400 Bahn eine Messung durchführen und das dann bestätigt bekommen.

Hallo oelibear,
gratuliere zum Sieg beim EZF:daumen:
44er Schnitt:eek: Einfach wahnsinn, da kann ich nur meinen Hut ziehen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@oelibaer
Gab es bei deiner Aufzeichnung evtl. nen Aussetzer? Oder kannst du alles genau nachverfolgen?
Schon merkwürdig, diese Abweichung.
@all
Wer hält mit mir die Stellung? Schätze mal daß der größte Teil des Forums vor der Glotze hängt und Fussi guggt. Wir werden uns den Tatort im 1ten geben.

Wünsche euch ne gute Zeit und habt Spaß beim guggen!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@oelibaer
Gab es bei deiner Aufzeichnung evtl. nen Aussetzer? Oder kannst du alles genau nachverfolgen?
Schon merkwürdig, diese Abweichung.
@all
Wer hält mit mir die Stellung? Schätze mal daß der größte Teil des Forums vor der Glotze hängt und Fussi guggt. Wir werden uns den Tatort im 1ten geben.

Wünsche euch ne gute Zeit und habt Spaß beim guggen!

Tatort? 110;)
Außderdem schaue ich grad, wer die 200.000$ abräumt!

Fußball- die bringen ja nichtmal einen gscheiten, nicht nachhallenden Ton hin:( Vll. liegt das an dem Bienenschwarm?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Aussetzer gab´s nicht, glaube ich. Beim Tacho merkt man´s dann auch nicht. Dann wäre ja auch die angezeigte Gesamtstrecke kleiner.

An so neumodischen Krams wie Garmin, Gps könnte ich mich nur schwer gewöhnen.

Die Strecke führte allerdings ca. 8 km unmittelbar parallel zu einer Eisenbahnstrecke (elektrisch)

Meine Rechnerei führte zu dem Ergebnis, dass eine Fehlmessung und damit falsche Kalibrierung des Radcompis einer gesamten Ablauflänge des Vorderreifens um 1 cm (!!!! und das ist schon verdammt viel) bei 30 km ca. 140 m ausmacht. Das würde dann pi x Auge eine falsche Einstellung des Radcompis um ca. 6 cm bedeuten. Völlig unmöglich !!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@AJ
Na dann von mir aus eben 110, das Team ist super, schade daß der Selge nicht mehr mitmacht.
@oelibaer
Dann hat der Veranstalter sich bei der Strecke verrechnet, eine andere Möglichkeit kommt wohl kaum in Betracht.

Wobei, das mit der Eisenbahn. Beim HAC 4 wird an Hochspannungsleitungen und Eisenbahnstrecken kein Puls mehr angezeigt......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Aussetzer gab´s nicht, glaube ich. Beim Tacho merkt man´s dann auch nicht. Dann wäre ja auch die angezeigte Gesamtstrecke kleiner.

An so neumodischen Krams wie Garmin, Gps könnte ich mich nur schwer gewöhnen.

Die Strecke führte allerdings ca. 8 km unmittelbar parallel zu einer Eisenbahnstrecke (elektrisch)

Meine Rechnerei führte zu dem Ergebnis, dass eine Fehlmessung und damit falsche Kalibrierung des Radcompis einer gesamten Ablauflänge des Vorderreifens um 1 cm (!!!! und das ist schon verdammt viel) bei 30 km ca. 140 m ausmacht. Das würde dann pi x Auge eine falsche Einstellung des Radcompis um ca. 6 cm bedeuten. Völlig unmöglich !!!!
Hi oelibaer,
ich fahr nicht mehr ohne meinen Garmin Forerunner 305. Abslout Top das Teil.:)
Die Eisenbahnstrecke stört den Garmin normal nicht. Ehr schon einen Funktacho denk ich .
 
Zurück