AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4
Danke Ausdauerjunkie & Adrenalino....werde gleich mal meinen Bikeshop anschreiben.
Naja...wegen den paar Hügeln ist es nicht unbedingt. Ich fühle mich besser nochmal runterschalten zu können. Außerdem bin ich kein baskischer Euskatelfahrer der 50kg wiegt. Mir schnuppe ob ich 3fach, 4fach oder einfach fahre...sollen die anderen denken was sie wollen


Outing!!!
@Nina: ach ja...stimmt...wollte ich mal.
Meine Frau und ich waren Anfang März im Restaurant Amador
www.restaurant-amador.de in Langen (nahe Frankfurt). Dort gibt es sog. Molekularküche. Der Typ der da aufkocht ist einer von insg. sechs 3-Sterne-Köchen in Deutschland.
Das ganze kam in einem Menü mit ca. 15 Gerichten an unseren Tisch. Immer kleine Happen wie z.B. Taubenbrust (sehr sehr lecker!!), Eis mit Käse (Hammer!), Garnelenschaum (--> ist ne Art Zuckerwatte die nach Garnelen schmeckt), Schokolade in den verschiedensten Variationen oder auch diese Bizzl-Zeugs aus unserer aller Jugend (das Zeug was auf die Zunge kippt und dann zum "bizzeln" anfängt) in jeglicher Art.
Sehr interessant wie die Kellner immer alles hingerichtet haben und erklärt haben, was wir da eigentlich essen. War ne Wissenschaft für sich.
Das ganze ging 4h, das billigste Wasser (die hatten eine Wasserkarte mit 50 verschiedenen Mineralwassern...aus nem chilenischen Brgbach, nem isländischen Geysir und weis der Teufel woher) kostete 12 EUR der Liter. Naja....nach diesen 4h haben wir ne Woche Mallorca-Urlab verfuttert.
Purer Luxus...aber einmal im Leben reicht das auch. Soviel Kohle für was zum Essen ist schon sehr dekadent :spinner: Aber gesehen muss man es haben.....
Der Laden ist immer (!!) ausgebucht....