Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Moin,
nachdem gestern der längere Lauf so gut geklappt hat, werde ich das heute gleich nochmal probieren, schön locker 90 - 120 min.
Ansonsten hätten wir die Woche ja dfast geschafft. Wenn jetzt das Wetter am WE noch nen Tick besser wird und ich endlich wieder das RR auf die Straße bringen kann ist alles gut.
Euch allen einen schönen Donnerstag.
Morsche ihr Schattenparker![]()
Ich mag ja selten schlechte Nachrichten...aber die sagen für das We SCHNEE vorher-zumindest da wo ich wohn...bis in die Niederungen
Schönen Tag!!
Ich hätt mal ne Trainingsfrage:
Gestern bin ich 5km WK-Tempo gelaufen + Ein/Aus... in der Summe 10km.
Heute steht 60min Rolle im Plan, aber ohne Programm dabei.
Ich habe zwei typische Programme, die ich auf der Rolle/Spinrad fahre:
P1:
10min Ein/10min Aus - 5x6min Kraftausdauer mit 50 U/min, 2min Pause
P2:
20min Ein/20min Aus - 15x15sec max Frequenz, 45sec Pause
Was passt besser zu meinem gestrigen Training?
LG
TINA
Paßt beides nicht wirklich, wenn du es machst wie beschrieben, denn 15 Sek max. Frequenz ist eine Hausnummr (welche Frequenz erreichst du?)-
lieber was ruhigeres![]()
Keine Ahnung, was ich erreiche - kein Tacho am Spinningbike
Dann mach mir doch mal nen Vorschlag so für 60-70min Programm![]()
Hi tina,
Trittfrequenz ohne Tacho prüfen: 15 Sekunden lang zählen, wie oft das rechte Bein rundtritt, das x 4 nehmen = Trittfrequenz (in der Minute)
10 min locker einfahren
5 min Intensität leicht steigern bis man gut schwitzt und es anstrengend wird
5 min locker weiterfahren
3 x folgendes
5 min kraftbetont mit mittlerer Intensität, niedrige Trittfrequenz (ca. 60 U/min)
5 min frequenzbetont mit leichter Intensität (ca. 100 U/min)
10 min locker ausfahren mit 2-3 kurzen "Sprints" (für 6-8 Sekunden extrem hohe Trittfrequenz)
![]()
Profi-Laktatstufentest, VO2max-Test
* Fahrradergometer oder Laufband
* Laktat- und Herzfrequenzbestimmung
* Messung der VO2max (Maximale Sauerstoffaufnahme, aerobe Leistungsfähigkeit)
* Testauswertung
* Individuelle Trainingsberatung
Huhu!
Findet ihr 230€ für eine gute Leistungsdiagnostik einen fairen Preis?
Überleg ob ich mir das mal gönnen sollte...
Warum machen die diese Leistungsdiagnostik mal auf dem Laufband und mal auf dem Fahrradergometer?? Es müssten doch bei beiden Sachen verschiedene Messwerte rauskommen, oder liege ich da falsch??
Btw. Habe noch nie eine Leistungsdiagnostik gemacht, aber schon drüber nachgedacht.